Zutaten
für
Für den Hefeteig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
2 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
3 EL | Öl |
250 ml | Wasser, lauwarm |
Pfeffer, schwarz |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 Pck. | Kräuter (8-Kräuter-Mischung, TK-Ware) |
100 g | Schinken (Lachsschinken) |
50 g | Käse (Greyezer), gerieben |
100 g | Käse (Emmentaler), gerieben |
2 EL | Kondensmilch |
Nährwerte pro Portion
kcal
295Eiweiß
12,27 gFett
8,68 gKohlenhydr.
41,06 gZubereitung
Für den Teig:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und sorgfältig mit der Trockenhefe mischen. Salz und Zucker zufügen. Öl, etwa 250 ml lauwarmes Wasser und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zugeben. Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes erst auf der niedrigsten, dann ca. 5 Min. auf der höchsten Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
Für die Füllung
Die rote Paprika putzen, waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Mit der 8-Kräuter-Mischung (TK-Ware) mischen. Den Lachsschinken in feine Streifen schneiden. Zusammen mit geriebenem Greyezer Käse und geriebenem Emmentaler zur Paprika-Kräutermasse geben.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch mal kurz durchkneten und zu einem Quadrat von ca. 45 X 45 cm ausrollen. Daraus kleine Quadrate schneiden (etwa 15 X 15 cm). Die Teigstücke mit der Füllung belegen, rundherum etwa 1 cm Rand frei lassen. 2 Seiten etwas nach innen einschlagen und die Teigstücke von der nicht eingeschlagen Seite her fest aufrollen. Rollen mit der "Nahtstelle" nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Jeweils 3 mal schräg einschneiden (nicht durchschneiden!) und mit Kondensmilch bestreichen. Noch mal 10 Minuten gehen lassen, dann bei etwa 200°C ca. 25 Minuten goldgelb backen.
Tipp:
Die Minibaguettes können kalt und warm serviert werden. Man kann sie auch schon am Vortag vorbacken. Dann nur anbacken, bis sie ganz leicht Farbe nehmen und erst vor dem Servieren goldbraun backen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und sorgfältig mit der Trockenhefe mischen. Salz und Zucker zufügen. Öl, etwa 250 ml lauwarmes Wasser und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zugeben. Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes erst auf der niedrigsten, dann ca. 5 Min. auf der höchsten Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
Für die Füllung
Die rote Paprika putzen, waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Mit der 8-Kräuter-Mischung (TK-Ware) mischen. Den Lachsschinken in feine Streifen schneiden. Zusammen mit geriebenem Greyezer Käse und geriebenem Emmentaler zur Paprika-Kräutermasse geben.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch mal kurz durchkneten und zu einem Quadrat von ca. 45 X 45 cm ausrollen. Daraus kleine Quadrate schneiden (etwa 15 X 15 cm). Die Teigstücke mit der Füllung belegen, rundherum etwa 1 cm Rand frei lassen. 2 Seiten etwas nach innen einschlagen und die Teigstücke von der nicht eingeschlagen Seite her fest aufrollen. Rollen mit der "Nahtstelle" nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Jeweils 3 mal schräg einschneiden (nicht durchschneiden!) und mit Kondensmilch bestreichen. Noch mal 10 Minuten gehen lassen, dann bei etwa 200°C ca. 25 Minuten goldgelb backen.
Tipp:
Die Minibaguettes können kalt und warm serviert werden. Man kann sie auch schon am Vortag vorbacken. Dann nur anbacken, bis sie ganz leicht Farbe nehmen und erst vor dem Servieren goldbraun backen.
Kommentare
Uns haben die 'Baguettes' überhaupt nicht geschmeckt - schmeckten nur nach Hefe, hatten mit Baguettes keinerlei Ähnlichkeit - dazu kam, daß sie sehr lasch gewürzt sind
Hallo, wir lieben diese Baguettes. Uns schmecken sie aber auch kalt sehr gut und werden immer wieder gerne in die Arbeit/in die Schule mitgenommen, LG Laurinili
Astreines Rezept! 5 Sternchen! Das wird es bei uns jetz auf jedenfall häufiger geben, Schmeckt viel besser als TK-Pizza und lässt sich super vorbereiten.
Die Baguettes sind echt super, hab die Füllung allerdings geändert. Hab Schinken,Lauch,Käse,Sauerrahm,Speck und Kräuter genommen, Aber der Teig ist echt super locker und fein. Hatte leider keine Kondensmilch und deshalb Ei genommen war aber auch super! Rezept ist gespeichert ;)
5 Sterne für dieses tolle Rezept! LG camouflage165
Hallo ! Prima Rezept , habe es mit Frischhefe gemacht , weil das bei mir besser aufgeht . Für die Füllung lässt sich fast alles verwenden finde ich . Beim 2. Mal habe ich verschiedene Reste aus dem Kühlschrank verwertet: Salami , Paprika und 3 verschiedene Käsesorten . Gruss Heike
super Partyrezept. LG Bonnie0815
Also die waren super lecker! Auch die vegetarische Variante! Meine Männer waren begeistert! Auch wenn ich mal wieder ein Problem mit Trockenhefe hatte die nicht aufgegengen ist. Das nächste Mal wird es mit Frischhefe getestet! Sehr zur Nachahmung empfohlen!!! Danke für das Rezept! Alexandra
Ich habe als Füllung auch Tomaten- und Mozzarellawürfel mit frischem Basilikum gemischt. Etwas Salz und Pfeffer dazu. Einfach lecker. Gisa
Ich mache diese Minibaguettes auch mit einer Gemüsefüllung - es gibt immer mehr Vegetarier! Ich serviere die Baguettes immer warm - schmecken einfach besser. Wenn man sie vorbäckt, einfach kurz vor dem Servieren noch einmal 2 Minuten in den heissen Ofen geben. Béatrice