Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Eine 26-er Springform fetten und kalt stellen.
Für den Teig Butter und Zucker schaumig rühren. Das Mehl, den Kakao und evtl. das Aroma einrühren. Mit etwa 2/3 des Teiges die vorbereitete Springform auskleiden. (Es sollte dabei ein Rand von ca. 3 cm entstehen!) Danach die Form und auch den übrigen Teig in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag die Stärke mit etwas Kokosmilch anrühren. Die übrige Kokosmilch und die Sahne aufkochen. Die angerührte Stärke einrühren. Unter Rühren nochmals aufkochen lassen, sodass die Masse eindickt. Vom Herd nehmen, evtl. gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, Frischkäse und Kokospudding darunter rühren.
Die Bananen schälen, erst quer, dann längs halbieren und den Teigboden damit belegen. Die Kokosmasse darauf verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen zunächst etwa 20-25 min backen, bis die Oberfläche fest ist. Dann den übrigen Teig darüber „zupfen“. Etwa 35-40 min fertig backen.
In der Form auf einem Kuchengitter erkalten lassen, dann erst den Springformrand entfernen.
Wenn man ihn vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahrt hat, schmeckt er auch sehr erfrischend! Bei Zimmertemperatur hat er aber natürlich mehr Aroma.
Wer mag, kann den Kuchen zum Garnieren mit Kokoschips bestreuen.
Hallo,
ich habe nur 30 g Backkakao für den Teig verwendet und mit Mehl ergänzt. Es empfiehlt sich den Boden vorzubacken, da die Bananen doch sehr weich werden. Die Füllung hat mir sehr gut geschmeckt, die Bananen waren gewöhnungsbedürftig. Die bessere Hälfte mochte den Kuchen insgesamt sehr gern. Den restlichen Teig habe ich gleich auf der Füllung verteilt.
Gebacken wurde auf unterster Schiene.
LG, Angelika
Der Kuchen an sich war echt lecker, ich fand nur, dass die Bananen gar nicht passten. Geschmackssache, aber ohne hätte er mir sicherlich besser geschmeckt.
Leider war nicht ganz so meines. Die "Zupfer" oben drauf waren so dick und insgamt habe ich gedacht "ja ok", aber es hat mich nicht gerockt. Warum auch immer. Aber war ok.
Hallo Alina,
habe wieder mal was von dir backen müssen :-). Zwecks Bananenverwertung gab es heute deinen sensationell leckeren Zupfkuchen. Und wieder mal eine perfekt kombinierte Kreation! Ich werde nächstes Mal noch etwas Kokosflocken in die Crememasse geben, damit der Kokosgeschmack mehr rauskommt.
LG
Kara
Hallo,
der Kuchen ist wirklich sehr sehr gut angekommen. Alle Testesser war total begeistert. Der Kuchen ist zwar sehr mächtig, aber eine gelungende Abwechslung zum normalen Zupfkuchen. Ich habe nur 200 g Frischkäse genommen, da die Packung so war, aber das war augenscheinlich kein Problem. Danke für das Rezept!
LG heartandsoul
Klasse!!!!!! Der schmeckte uns letztes Wochenende sehr gut. War natürlich ein ganz anderer Geschmack
als der normale Zupfkuchen, gerade deswegen hat es uns wohl so gut geschmeckt. Der Belag war herr-
lich cremig. Jedoch habe ich eine Hälfte mit Bananen die andere mit frischen Kirschen gemacht. Die Kirschen
waren viel fruchtiger als die Bananen. Den probiere ich jetzt immer wieder mal mit anderen Früchten.
Sehr gut war auch der Rum-Geschmack im Teig. (Habe 80% ´Stroh-Rum genommen)
Herzlichen Dank für das Rezept. Liebe Grüße von Aragorn50
Kommentare
Hallo, ich habe nur 30 g Backkakao für den Teig verwendet und mit Mehl ergänzt. Es empfiehlt sich den Boden vorzubacken, da die Bananen doch sehr weich werden. Die Füllung hat mir sehr gut geschmeckt, die Bananen waren gewöhnungsbedürftig. Die bessere Hälfte mochte den Kuchen insgesamt sehr gern. Den restlichen Teig habe ich gleich auf der Füllung verteilt. Gebacken wurde auf unterster Schiene. LG, Angelika
Ich habe noch etwas Kokosraspeln in den Pudding gerührt. Dadurch ist der Kokos Geschmack noch etwas intensiver. LG Heide
Lecker, danke!
Der Kuchen an sich war echt lecker, ich fand nur, dass die Bananen gar nicht passten. Geschmackssache, aber ohne hätte er mir sicherlich besser geschmeckt.
Leider war nicht ganz so meines. Die "Zupfer" oben drauf waren so dick und insgamt habe ich gedacht "ja ok", aber es hat mich nicht gerockt. Warum auch immer. Aber war ok.
Die Kombination aus Bananen, Kokos und Schokolade ist echt lecker. Die Zubereitung war auch nicht schwierig.
hallo wir lieben kokosnuss --also das richtige REZEPT für uns . Der Kuchen ist super lecker. und perfekt für Bananen die keiner mehr essen mag :-)
Hallo Alina, habe wieder mal was von dir backen müssen :-). Zwecks Bananenverwertung gab es heute deinen sensationell leckeren Zupfkuchen. Und wieder mal eine perfekt kombinierte Kreation! Ich werde nächstes Mal noch etwas Kokosflocken in die Crememasse geben, damit der Kokosgeschmack mehr rauskommt. LG Kara
Hallo, der Kuchen ist wirklich sehr sehr gut angekommen. Alle Testesser war total begeistert. Der Kuchen ist zwar sehr mächtig, aber eine gelungende Abwechslung zum normalen Zupfkuchen. Ich habe nur 200 g Frischkäse genommen, da die Packung so war, aber das war augenscheinlich kein Problem. Danke für das Rezept! LG heartandsoul
Klasse!!!!!! Der schmeckte uns letztes Wochenende sehr gut. War natürlich ein ganz anderer Geschmack als der normale Zupfkuchen, gerade deswegen hat es uns wohl so gut geschmeckt. Der Belag war herr- lich cremig. Jedoch habe ich eine Hälfte mit Bananen die andere mit frischen Kirschen gemacht. Die Kirschen waren viel fruchtiger als die Bananen. Den probiere ich jetzt immer wieder mal mit anderen Früchten. Sehr gut war auch der Rum-Geschmack im Teig. (Habe 80% ´Stroh-Rum genommen) Herzlichen Dank für das Rezept. Liebe Grüße von Aragorn50