Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Eier, Puderzucker, Salz und Vanillezucker mit einer Küchenmaschine 10 Minuten cremig aufschlagen.
Öl und Eierlikör langsam unter Rühren zugießen, gut unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver gemischt über die Masse sieben. Kurz unterrühren. Teig teilen. Eine Hälfte mit Kuvertüre, Nüssen und Kakao gut verrühren.
Die beiden recht flüssigen Teige abwechselnd in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Guglhupfform (2 l Inhalt) gießen oder löffeln. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 150 grad) auf der mittleren Schiene 1 Stunde 10 Minuten backen.
Kuchenform aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Kuchen auf ein Gitter stürzen. Lauwarm abkühlen lassen. Mit 1 EL. Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Sehr saftig und lecker. Hat aber noch sehr nach Eierlikör geschmeckt, hätte vielleicht länger im Ofen bleiben sollen. Hatte ihn bei 150 Grad Umluft 1 Stunde und 10 min.
Ein ausgesprochen zarter, saftiger Kuchen und herrlich im Geschmack! Juulee
Super leckerer Kuchen , der auch optisch sehr toll war, nachdem er sehr hoch geworden ist. Geschmacklich super und auch sehr locker. allerdings hatte ich keine Haselnüsse im Haus und habe anstelle Kokosraspel genommen...... Perfekt..... Den Kuchen gibts jetz bestimmt öfter......
Hallo, dieser leckere Marmorkuchen wird bei uns öfter gebacken. Bewerten kann ich leider nur einmal, aber ich bin ja noch ein Foto mit Kuvertüre im Kuchen schuldig. Das habe ich jetzt eingestellt ;-). LG, Angelika
Hallo Angelika, herzlichen Dank für die Bewertung und das eingestellte Foto. Es ist der Lieblingsguglhupf meines Mannes. Lg Petra
Hi, ich habe gestern Deinen Kuchen gebacken und finde ihn total saftig. Habe ihn bei 175° Umluft eine Stunde im Ofen gehabt. Anschliessend noch mit dunkler Kuvertüre betröpfelt und mit Puderzucker bestäubt. LG
Hallo Saskia! Freue mich, dass mein Marmorkuchen dir so gut gefällt. Uns schmeckt er auch prima. lg Mygga
Hallo Mygga, gabe Deinen Kuchen gestern gebacken und ich bin begeistert. Er ist sehr locker und überhaupt nicht trocken. Habe ihn aber in einer normalen Rüchrkuchenform gebacken. Jetzt werde ich meine anderen Rührkuchenrezepte entsorgen und diesen zu meinen Favoriten machen. Viele Grüße und DANKE fürs Rezept Saskia
Hallo Chocolatemouse, er ist einer meiner Lieblingsguglhupfe oder Hüpfe?*lach*. Freue mich, dass er euch geschmeckt hat. lg Mygga
Ich habe den Kuchen gestern gebacken und sowohl mir als auch meinen Gästen hat er sehr gut geschmeckt. Er ist wirklich herrlich saftig und super lecker.