Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Außerdem: 45 Pralinenmanschetten
Den weichen Camembert würfeln. Zusammen mit der weichen Butter mit einer Gabel zerdrücken, dann gut verrühren. Die gehackte Zwiebel unter die Käsemasse rühren. 30 Minuten kalt stellen.
Die Mandel- oder Haselnussblättchen ohne Fett in einer Pfanne goldgelb rösten und auf einen Teller geben.
Den Pumpernickel fein zerbröseln und auf einen Teller geben. Die Dill- und Petersilienzweige fein hacken und auf einen Teller geben. Paprikapulver edelsüß auf einen Teller geben.
Curry auf einen Teller geben. Die Käsemasse in 5 Teile teilen. Aus jedem Teil etwa 9 etwa walnussgroße Bällchen formen und in Nüssen, Pumpernickel, Kräuter, Paprikapulver oder Curry wälzen.
Tipp:
Noch schöner sehen die Käsepralinen aus, wenn man sie in Pralinenmanschetten serviert.
Hallo, wir haben die Käse-Pralinen für den heutigen Familienbrunch gemacht, bzw. ich habe meinen Freund dazu verdonnert, die Kugeln zu drehen...etwas chaotisch, aber er hat es trotzdem gut hinbekommen.
Sie kamen sehr gut an und waren sehr lecker.
Vielen Dank für das Rezept!
Photo ist hochgeladen...;-)
Habe die Käsepralinen mit zur Neujahrsparty genommen und sie kamen sensationell an.
Allerdings habe ich auch Curry durch gelbe Paprika und Paprikapulver durch rote Paprika ersetzt.
Die wird es bestimmt jetzt öfters geben :)
Wir haben die Käsepralinen gestern gemacht, die Käsemasse erinnert stark an Obatzter und bekommt durch die jeweilige "Panade" erst den richtigen Pfiff. Wir haben Thai-Curry, Räucherpaprika, geröstete Haselnussblättchen, Dill und Schnittlauch genommen. Würde ich so jederzeit wieder machen, war eine tolle Kombi.
Danke für das schöne Rezept
Kuschelmaus2404
Guten Abend;
heute zum Osterbrunch habe ich diese Käse-Pralinen vorbereitet und sie waren sehr lecker. Die werde ich auf jeden Fall bei einem entsprechenden Anlass wieder machen.
LG Annemarie
Da zu Silvester meine Gäste undemokratisch, aber mehrheitlich, ein Fleischfondue gefordert hatten habe ich hier nach entsprechenden Fingerfood Vorspeisen bzw, Begleitern nach gesucht und gefunden!
Und hab diese KKK (kösteliche Käse Kugeln) dann auch (in etwa) gemacht.
Optisch ein Wow-Effekt!!
Haber proportionell ein paar wenigere rausekommen, was aber wahrscheinlich mit der der Grösse Manschetten zu tun hatte.
An der Masse an sich nichts auszusetzen, Auf Pumpernickelbelag habe ich aus Vernunftsgründen verzichtet (500 gr. Brot für 6 Pranilen zu kaufen war mir zu viel), glaube aber es hätte ser gut gepasst.
Mandeln leider keiene gefunden, hatte aber doch welche...
Auch auf Dill und Petersilie habe ich verzichtet, zum einen, weil eich Dillhasser geladen hatte, und auch nicht wusste wie sich die frischen nach mehren Stunden aussehen könnten.
Habe das "Grüne" durch Provence Kräuter mit etwas frischgemahlenem Pfeffer ersetzt, und inspririert durch die Kommentare hier, einen Teil mit Gomasio (Sesam-Salz Mischung) und einen anderen Teil mit geröstetenden Zwiebeln (im Möser zerstossen) gemacht. Curry und Paprika, nach Rezept.
Gomasio, Curry und Paprika war irgendwie zu "staubig", und Curry so wohl als auch Paprika allen zu Geschmacksintentiv, Kräutermischung und Zwiebeln sind am besten angekommen.
Allerdings, wenn man so eine Praline auf ein Stück Brot gestrichen hat (Resteverwertung) sind alle Geschmäcke top, nur Gomasio ist war mir zu fad.
Pumpernickel und Mandeln müsste ich noch ausprobieren, aber im Allgemeinen würde ich sagen,die Pralinen sehen super aus, sollten aber mit Brot gereicht werden.
Kommentare
Hallo, wir haben die Käse-Pralinen für den heutigen Familienbrunch gemacht, bzw. ich habe meinen Freund dazu verdonnert, die Kugeln zu drehen...etwas chaotisch, aber er hat es trotzdem gut hinbekommen. Sie kamen sehr gut an und waren sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept! Photo ist hochgeladen...;-)
Habe die Käsepralinen mit zur Neujahrsparty genommen und sie kamen sensationell an. Allerdings habe ich auch Curry durch gelbe Paprika und Paprikapulver durch rote Paprika ersetzt. Die wird es bestimmt jetzt öfters geben :)
Wir haben die Käsepralinen gestern gemacht, die Käsemasse erinnert stark an Obatzter und bekommt durch die jeweilige "Panade" erst den richtigen Pfiff. Wir haben Thai-Curry, Räucherpaprika, geröstete Haselnussblättchen, Dill und Schnittlauch genommen. Würde ich so jederzeit wieder machen, war eine tolle Kombi. Danke für das schöne Rezept Kuschelmaus2404
Guten Abend; heute zum Osterbrunch habe ich diese Käse-Pralinen vorbereitet und sie waren sehr lecker. Die werde ich auf jeden Fall bei einem entsprechenden Anlass wieder machen. LG Annemarie
Da zu Silvester meine Gäste undemokratisch, aber mehrheitlich, ein Fleischfondue gefordert hatten habe ich hier nach entsprechenden Fingerfood Vorspeisen bzw, Begleitern nach gesucht und gefunden! Und hab diese KKK (kösteliche Käse Kugeln) dann auch (in etwa) gemacht. Optisch ein Wow-Effekt!! Haber proportionell ein paar wenigere rausekommen, was aber wahrscheinlich mit der der Grösse Manschetten zu tun hatte. An der Masse an sich nichts auszusetzen, Auf Pumpernickelbelag habe ich aus Vernunftsgründen verzichtet (500 gr. Brot für 6 Pranilen zu kaufen war mir zu viel), glaube aber es hätte ser gut gepasst. Mandeln leider keiene gefunden, hatte aber doch welche... Auch auf Dill und Petersilie habe ich verzichtet, zum einen, weil eich Dillhasser geladen hatte, und auch nicht wusste wie sich die frischen nach mehren Stunden aussehen könnten. Habe das "Grüne" durch Provence Kräuter mit etwas frischgemahlenem Pfeffer ersetzt, und inspririert durch die Kommentare hier, einen Teil mit Gomasio (Sesam-Salz Mischung) und einen anderen Teil mit geröstetenden Zwiebeln (im Möser zerstossen) gemacht. Curry und Paprika, nach Rezept. Gomasio, Curry und Paprika war irgendwie zu "staubig", und Curry so wohl als auch Paprika allen zu Geschmacksintentiv, Kräutermischung und Zwiebeln sind am besten angekommen. Allerdings, wenn man so eine Praline auf ein Stück Brot gestrichen hat (Resteverwertung) sind alle Geschmäcke top, nur Gomasio ist war mir zu fad. Pumpernickel und Mandeln müsste ich noch ausprobieren, aber im Allgemeinen würde ich sagen,die Pralinen sehen super aus, sollten aber mit Brot gereicht werden.
Einfach Super. Kann mann sich sicher nicht so gut vorstellen. Was es nicht alles gibt. Gruß Raki11
Lecker!! Gruß Manfred
Der absolute Renner auf jedem Buffett. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Bonnie0815
Genial!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein absoluter Renner! Und ich habe das Rezept vor Kurzem mit einem reifen Vacherin ausprobiert. Für alle, die es ein wenig pikanter mögen! Béatrice