Zutaten
für100 ml | Olivenöl |
8 | Knoblauchzehe(n) |
½ | Chilischote(n), frische rote |
1 kg | Champignons, frische |
1 Bund | Kräuter, nach Belieben |
100 ml | Wein, weiß |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Mehl |
Zubereitung
Für die Sauce 2 Zehen Knoblauch fein hacken und mit den Kräutern und dem Weißwein in einer kleinen Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Ich habe schon alle möglichen Kräuter verwendet, z.B. Petersilie, Basilikum, Liebstöckel oder eine Mischung aus verschiedenen frischen Gartenkräutern.
Olivenöl in einen Topf gießen. Die restlichen 6 klein geschnittenen Knoblauchzehen hineingeben und bei schwacher Hitze kurz dünsten. Chili und die in Scheiben geschnittenen
Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten, bis die Pilze einen großen Teil ihres Saftes abgegeben haben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Mehl über die Pilze streuen und gut unterrühren. Vom Herd nehmen und die Sauce unter Rühren langsam hinzugießen, dass sich alles gut verbindet. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Mischung nochmals aufkochen lassen, dabei ständig rühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis eine relativ dicke Sauce entstanden ist. Heiß servieren.
Das ist eine nette Beilage zu Fleisch oder kann als kleine Mahlzeit einfach mit Baguette verzehrt werden. Wer möchte kann auch noch mit gebratenem Schinken variieren oder mit Zwiebeln... Und letztens gab´s das bei uns als Beilage zum Grillen als eine Art Salat - kalt - ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten.
Ich habe schon alle möglichen Kräuter verwendet, z.B. Petersilie, Basilikum, Liebstöckel oder eine Mischung aus verschiedenen frischen Gartenkräutern.
Olivenöl in einen Topf gießen. Die restlichen 6 klein geschnittenen Knoblauchzehen hineingeben und bei schwacher Hitze kurz dünsten. Chili und die in Scheiben geschnittenen
Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten, bis die Pilze einen großen Teil ihres Saftes abgegeben haben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Mehl über die Pilze streuen und gut unterrühren. Vom Herd nehmen und die Sauce unter Rühren langsam hinzugießen, dass sich alles gut verbindet. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Mischung nochmals aufkochen lassen, dabei ständig rühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis eine relativ dicke Sauce entstanden ist. Heiß servieren.
Das ist eine nette Beilage zu Fleisch oder kann als kleine Mahlzeit einfach mit Baguette verzehrt werden. Wer möchte kann auch noch mit gebratenem Schinken variieren oder mit Zwiebeln... Und letztens gab´s das bei uns als Beilage zum Grillen als eine Art Salat - kalt - ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten.
Kommentare
Hallo statt frische Chilischoten kamen Paprika und selbergemachtes Chilipulver hin. War lecker. Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo, heute gab es Resteessen, weil ich den TK für die Weihnachtszeit erleichtern möchte. So hatte ich kleine Nürnberger Rostbratwürstchen, dazu ein paar Gemüsereste aus dem TK, darunter Champignonscheiben, die ich nach diesem Rezept gemacht habe. Sehr lecker. mangels frischer chilischote habe ich etwas chilipulver daran getan. wunderbar. LG Ciperine
Hallo, ein sehr leckeres Rezept, gerade mit dem Wein und den vielen Knobis Grüßle Gisela