Carpaccio von Roter Bete


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rucola, Pinienkernen und Parmesanstreifen

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (118 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 01.07.2007 178 kcal



Zutaten

für
2 Knolle/n Rote Bete, gekocht und geschält
1 Handvoll Pinienkerne
2 Champignons
2 Handvoll Rucola
etwas Balsamico
1 Schuss Olivenöl
etwas Parmesan, gehobelt
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
178
Eiweiß
7,88 g
Fett
7,81 g
Kohlenhydr.
18,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die gegarten Rote Bete Knollen in hauchfeine Scheiben schneiden und auf dem Teller ausbreiten. Die Champignons ebenfalls hauchfein schneiden und in die Mitte des Tellers legen. Darauf dann je eine Handvoll Rucola locker verteilen. In einer trockenen Pfanne die Pinienkerne leicht bräunen und darüber streuen.

Ein wenig Balsamessig mit einem guten Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren und den Salat damit beträufeln.

Oben darauf etwas Parmesan hobeln und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jonnylippe

Schade, ich dachte mit dem QR-Code vom Fackelmann Gemüse Hobel könnte man sich zuerst mal ein Video anschauen wo das Gerät in Aktion ist, leider aber nicht. Muss ich wohl selbst ausprobieren... 😃

31.08.2023 13:42
Antworten
Schlemmer-Blumentopf

Hallo, kann man das auch einen Tag vorher vorbereiten?

23.12.2021 08:37
Antworten
Yvonneke

Habe mich genau ans Rezept gehalten und es hat super gut geschmeckt! Kann man diese Vorspeise einen Tag im Voraus zubereiten - ohne Sauce - oder trocknen die roten Beeten aus?

19.11.2021 17:01
Antworten
Katze-93

Leider hab ich keinen Rucola bekommen. Dafür habe ich einfach etwas mehr Pilze benutzt. Es war sehr sehr lecker!

07.01.2021 18:35
Antworten
ladyfox

Wir lieben Rote Beete. Auf der Suche nach weiteren Rezepten, die "nur" mit Rote Beete zubereitet werden, sind wir auf dieses gestoßen. Es lässt sich einfach und schnell zubereiten und schmeckt einfach wunderbar. ok, wir haben die Pinienkerne und Champies weg gelassen.

30.12.2020 12:06
Antworten
Verpeiler

Super lecker. Ich habe das Carpaccio allerdings auch von rohen Roten Beten gemacht. Dazu braune Champignons, geröstete Pinienkerne und gehobelter Parmesan. In der noch heißen Pfanne hab ich den Balsamicoessig einreduziert und diesen dann zusammen mit Olivenöl über die Rote Beete geträufelt. Ein wenig Salz und Pfeffer - sagenhaft!

23.11.2008 18:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich mache Carpaccio gerne von rohen Rote Beten! Einfach nur schälen und dann hobeln. Wenn sie dünn sind, kann man sie sehr gut roh essen. Sie sind schön knackig!

22.11.2008 23:03
Antworten
angie2007

Das Rezept schmeckt uns sehr gut. Wir bevorzugen braune Champignons. @Maren: Danke für den Walnuss-Tipp. Ich suche immer eine Möglichkeit, sie zu verarbeiten.

01.10.2008 15:58
Antworten
nikeHH

hallo, auch ich nehme immer rohe und koche sie dann..... alleine der duft beim kochen ist schn klasse. bei meiner marinade verwende ich himbeeressig mit 5 % säure und walnuss- oder haselnussöl (das ist noch aromatischer) das ganze wird dann mit walnüssen garniert. selbst die, die meinen, sie mögen keine rote bete sind immer wieder begeistert. Maren

02.03.2008 12:09
Antworten
evlys

Wir lieben rote Bete und auch diese Zubereitung hat gut geschmeckt. Ich verwende allerdings immer die rohen Knollen und koche sie selbst, die eingeschweißten Fertigen mögen wir nicht. Danke für das Rezept, Grüße Evlys

28.02.2008 21:07
Antworten