Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die weiße Schokolade schmelzen und abkühlen lassen. Die Schlagsahne schlagen und die Schokolade unter Rühren zufügen. Den Topfen (Quark) unterheben. Die Himbeeren mit Puderzucker süßen.
Die Creme und die Himbeeren in Gläser schichten, mit geraspelter Schokolade bestreuen.
Eigentlich ein ganz einfaches, schnelles und leckeres Rezept. Trotzdem ist mir ein Fehler unterlaufen, ich habe überlesen, dass der Puderzucker zum Süßen der Himbeeren gedacht ist und ihn in die Creme gegeben, dadurch wurde die Creme extrem süß und die Himbeeren blieben natürlich säuerlich, was nicht optimal war, beim nächsten Mal weiß ich ja dann wie man es richtig macht....
Die Zubereitungsschritte habe ich in der von "Viechdoc" vorgeschlagenen Reihenfolge gemacht.
LG Simone
Die Creme ist wirklich der Hammer. Ich fülle und überziehe damit meistens eine Schokokuchen. Bis jetzt gab es nur sehr positive Rückmeldungen. Vielen Dank! :)
Die Creme ist der Hammer! Danke für das tolle Rezept. Ich habe diese Creme schon sehr sehr oft gemacht und sie kommt überall gut an. Ist aus meinem Repertoire nicht mehr wegzudenken. Ich serviere die Creme und die Himbeeren immer in getrennten Schüsseln. Das ist zum Mitbringen auf Partys praktischer. Man sollte aber beachten, dass die Creme etwas Wasser zieht, wenn Sie über Nacht steht und die Konsistenz dann nicht mehr so schön ist. Wer am Vorabend vorbereitet, sollte also doch lieber mit den Himbeeren in Gläser schichten.
Den Quark kann man auch durch Mascarpone ersetzen, wird dann aber sehr reichheiltig. Mir schmeckt es am besten mit Quark (250 g mit 20%, 250 g mit 40 %).
Hallo KathiNOE,
bei mir war noch reichlich Quark vom Fabrikverkauf zu verbrauchen und bin bei Deinem Rezept gelandet - LECKER!
Habe auch die Reihenfolge: erst Quark, dann geschmolzene Schokolade und dann geschlagene Sahne dazu - angewendet und es hat prima geklappt! Hatte aus Versehen weiße Schokolade mit Crisp gekauft, war dann aber ein toller Knuspereffekt in der Creme. Da ich Himbeeren aus dem Glas genommen habe, habe ich entsprechend weniger Puderzucker genommen.
Vielen Dank für das Rezept!
LG kastl
Ich würde das Rezept gerne kommendes Wochenende für Gäste ,,nachkochen". Da habe ich mal eine Frage zur Konsistenz (wegen dem Anrichten :-): Ist es möglich aus der Creme eine Nocke zu formen?
Und ich habe vor statt der Himbeeren frische Erdbeeren zu verwenden. Könnte die Creme dann zu säuerlich werden? Wegen dem Quark oder überwiegt der Schokoladengeschmack?
Danke für die Hilfe!
Hallo,
hab das Rezept heute ausprobiert, und dazu weiße Schokolade mit Kokos genommen (gibt´s neu bei Aldi)
Es war sehr, sehr gut und frisch. Habe ein Bild hochgeladen.
Gruß von Marie
Hallo KathiNOE ,
ein sehr leckeres Rezept . Ich hab mir nur , nach alter Pattisiererfahrung , eine kleine Änderung in der Reiehenfolge der Zubereitung gestattet : Schokolade schmelzen , kalten Topfen drunter (geht ohne Ankühlen) , dann die geschlagene Sahne unterzeiehen . Das ganze über halbierte Erdbeere - ein Traum .
Danke für das schöne Rezept sagt
der viechdoc
Kommentare
Eigentlich ein ganz einfaches, schnelles und leckeres Rezept. Trotzdem ist mir ein Fehler unterlaufen, ich habe überlesen, dass der Puderzucker zum Süßen der Himbeeren gedacht ist und ihn in die Creme gegeben, dadurch wurde die Creme extrem süß und die Himbeeren blieben natürlich säuerlich, was nicht optimal war, beim nächsten Mal weiß ich ja dann wie man es richtig macht.... Die Zubereitungsschritte habe ich in der von "Viechdoc" vorgeschlagenen Reihenfolge gemacht. LG Simone
Die Creme ist wirklich der Hammer. Ich fülle und überziehe damit meistens eine Schokokuchen. Bis jetzt gab es nur sehr positive Rückmeldungen. Vielen Dank! :)
Vielen Dank für das tolle Rezept und die hilfreichen Tipps vom Viechdoc!
Die Creme ist der Hammer! Danke für das tolle Rezept. Ich habe diese Creme schon sehr sehr oft gemacht und sie kommt überall gut an. Ist aus meinem Repertoire nicht mehr wegzudenken. Ich serviere die Creme und die Himbeeren immer in getrennten Schüsseln. Das ist zum Mitbringen auf Partys praktischer. Man sollte aber beachten, dass die Creme etwas Wasser zieht, wenn Sie über Nacht steht und die Konsistenz dann nicht mehr so schön ist. Wer am Vorabend vorbereitet, sollte also doch lieber mit den Himbeeren in Gläser schichten. Den Quark kann man auch durch Mascarpone ersetzen, wird dann aber sehr reichheiltig. Mir schmeckt es am besten mit Quark (250 g mit 20%, 250 g mit 40 %).
Hallo KathiNOE, bei mir war noch reichlich Quark vom Fabrikverkauf zu verbrauchen und bin bei Deinem Rezept gelandet - LECKER! Habe auch die Reihenfolge: erst Quark, dann geschmolzene Schokolade und dann geschlagene Sahne dazu - angewendet und es hat prima geklappt! Hatte aus Versehen weiße Schokolade mit Crisp gekauft, war dann aber ein toller Knuspereffekt in der Creme. Da ich Himbeeren aus dem Glas genommen habe, habe ich entsprechend weniger Puderzucker genommen. Vielen Dank für das Rezept! LG kastl
Ich würde das Rezept gerne kommendes Wochenende für Gäste ,,nachkochen". Da habe ich mal eine Frage zur Konsistenz (wegen dem Anrichten :-): Ist es möglich aus der Creme eine Nocke zu formen? Und ich habe vor statt der Himbeeren frische Erdbeeren zu verwenden. Könnte die Creme dann zu säuerlich werden? Wegen dem Quark oder überwiegt der Schokoladengeschmack? Danke für die Hilfe!
Nocken formen: Nachdem die Creme über Nacht im Kühlschrank gestanden ist sollte das gehen.
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept! Super einfach und oberlecker!!! 5* Viele Grüße Froscher
Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert, und dazu weiße Schokolade mit Kokos genommen (gibt´s neu bei Aldi) Es war sehr, sehr gut und frisch. Habe ein Bild hochgeladen. Gruß von Marie
Hallo KathiNOE , ein sehr leckeres Rezept . Ich hab mir nur , nach alter Pattisiererfahrung , eine kleine Änderung in der Reiehenfolge der Zubereitung gestattet : Schokolade schmelzen , kalten Topfen drunter (geht ohne Ankühlen) , dann die geschlagene Sahne unterzeiehen . Das ganze über halbierte Erdbeere - ein Traum . Danke für das schöne Rezept sagt der viechdoc