Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Eier mit Zucker und abgeriebener Zitronenschale sehr schaumig schlagen.
Den Wein mit dem Zitronensaft anwärmen, eingeweichte Gelatine darin auflösen, abkühlen lassen.
Eierschaum wieder schlagen und den Wein sehr langsam zufügen, sofort kaltstellen.
Das ist ein Rezept, was mir meine Mama aufgeschrieben hat, als ich die erste eigene Wohnung bekam.
Ich verstehe zwar nicht, wieso man die EIER 2 mal aufschlagen soll, aber ich hab euch das Rezept einfach mal wortwörtlich abgeschrieben.
Anzeige
Kommentare
Agartine funktioniert tadellos. Man muss mehr davon nehmen, und sie vor dem Kochen dazugeben - aber das hab ich eh von der Packung ablesen können. Heute probiert, da ich lieber nicht mit Gelatine arbeite. Also: bitte beachten Sie die Produktplatzierung!;)
Hallo mara, dies ist ein altes Rezept ,was ausnahmsweise mal nicht koscher ist; wär mal ausprobierenswert,wie es mit agar -agar klappt. LG mamirah
Hallo mamirah, habe viel Spaß an deinen schmissigen Rezepten:-) Hab schon eine ganze Reihe in mein Kochbuch gespeichert! Da ich auch koscher halte, eine Frage zur Gelatine: ist das eine koschere Gelatine (gibt's das überhaupt?), falls ja, wo hast du sie her? Die pflanzlichen Ersatz-Sachen wie Pektin und AgarAgar sollen sich mit Wein verflüssigen, hast du damit Erfahrung? LG Mara
Hi, ich denke, deine Mama meinte damit nur, damit man den Wein wirklich gut mit dem EierZuckerSchaum vermischen kann, ist es wichtig diesen beim Einrühren zu schlagen. ... oder so ähnlich... LG mimam
Hallo mamirah, mir kam die Menge Wein etwas wenig vor für 4 Portionen und 4 Eier. Ich habe einen halben Liter Wein genommen und 6 Blatt Gelatine und 4 Eier. Die Konsistenz war genau richtig und die Creme hat sehr lecker geschmeckt! Warum Deine Mama die Eier 2mal aufgeschlagen hat, weiß ich auch nicht. Ich habe die Eier erst aufgeschlagen, als der Wein abgekühlt war. Danke für's Rezept und liebe Grüße PettyHa