Arancini di riso


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gefüllte Reisbällchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (102 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 29.08.2002 477 kcal



Zutaten

für
200 g Risottoreis
750 ml Fleischbrühe
1 Tüte/n Safran
40 g Butter
50 g Käse, geriebener
2 kleine Ei(er)
1 kleine Zwiebel(n)
100 g Schweinefilet(s)
1 EL Olivenöl
100 g Erbsen
2 Tomaten, geschälte, stückige
Salz und Pfeffer
2 TL Tomatenmark
100 g Käse am Stück (wie z. B. Emmentaler)
2 EL Semmelbrösel
Öl zum Frittieren

Nährwerte pro Portion

kcal
477
Eiweiß
22,91 g
Fett
35,49 g
Kohlenhydr.
16,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mit der Hälfte der Brühe den Reis kochen. Im Rest der heißen Brühe den Safran auflösen und zum Reis geben.

Wenn der Reis körnig gekocht ist, den Topf vom Herd nehmen. Anschließend die Butter und den geriebenen Käse unterrühren. Den Reis leicht abkühlen lassen und ein Ei unterrühren.

Die Zwiebel und das Fleisch hacken und in Öl goldbraun anbraten. Die Erbsen und die geschälten, gestückelten Tomaten, Tomatenmark, Salz und Pfeffer zugeben. So lange weiter garen lassen, bis eine cremige Masse entsteht.

Den Käse in kleine Würfel schneiden.

Eine Handvoll Reis nehmen, in die Mitte etwas von der Fleischmasse und einen Käsewürfel geben. Eine Kugel in Orangengröße formen. In der gleichen Art noch 7 weitere kleine "Orangen" formen.

Das Ei auf einem tiefen Teller schlagen. Die Bällchen erst in Ei, dann in Semmelbrösel wälzen.

In heißem Olivenöl frittieren, bis sie auf allen Seiten gleichmäßig goldbraun sind.

Tipp: Zum Dekorieren kann man ein Lorbeerblatt in die Orange stecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ansipa

Ich hatte wirklich Respekt vor der Aufgabe, habe drei Rezepte gelesen - auch dieses. Perfekt gelungen, diese ergänzenden Hinweisen von mir: - am Vorabend: 250 g Reis/ 750 ml Brühe verwenden, eine kompakte Masse kochen, etwas geriebenen Parmesan, später 1 Ei unterrühren. Über Nacht kalt stellen - die Masse mit feuchten Händen formen - auch Ei und Paniermehl mit den Händen verteilen Ich habe sie in der Heißluftfriteuse gebacken: 200 Grad, 25 min. So sind sie gut zuzubereiten. Alle Bedenken verflogen, gibts jetzt öfter. Danke für eine tolle Basis.

25.09.2022 15:38
Antworten
Mkrill83

Leider unmöglich aus einem Risotto eine Kugel zu formen geschweige denn das ganze zu panieren. Nach 2 Nächten im Tiefkühler geht es SO GRADE. Definitiv den ganzen Aufwand nicht wert

17.06.2022 17:52
Antworten
Lyila

So toll das Rezept bin leider erst jetzt zum bewerten gekommen relativ einfach aber eine klebrige Angelegenheit werde ich wieder tun

08.09.2021 14:28
Antworten
stracciastella007

Super lecker! Aber in Olivenöl sollte man niemals fritieren! Es wird giftig bei höheren Temperaturen

03.09.2021 08:28
Antworten
RoPi1234

Super Rezept

30.01.2021 08:49
Antworten
Grizzly

Lecker ... lecker... aber es gehört schon ein wenig Geschick zur Formung der Arancinis. Ich persönlich lasse den Reis einen Tag liegen , außerdem forme ich die Bällchen vor der Füllung zum Bällchen und bohre dann mit einem Finger ein Loch zum Füllen. Als Beilage empfehle ich Sonnenschein und eine Flasche Pinot Grigot:-)

25.01.2005 10:58
Antworten
symidra

Ich habe das Rezept zum ersten Mal ausprobiert und auch noch Gäste eingeladen, nachdem ich dann statt 7 kleinen Orangen nur 5 riesige Klöße zustande gebracht habe, war ich schon völlig verzweifelt. Aber der Abend war gerettet, als es dann ans essen ging.....es war nämlich wirklich seeeehr lecker. Danke für das schöne Rezept.

06.01.2005 10:55
Antworten
cehrsam

Immer wenn wir in Sizilien waren, ass ich fast nur noch Arancini's. Damit das Formen der Arancini einfacher geht, kann man den Reis bereits am Vorabend zubereiten. So habe ich es auf jeden Fall von meinen Eltern gelernt.

11.12.2003 17:54
Antworten
Fusselchen

Supersache, bin gerade aus Sizilien zurückgekommen, wir haben uns 2 Wochen lang fast nur davon ernährt! Kleiner Tipp: In die Füllung Mozzarella und gekochte kleingeschnittene Eier, göttlich!!!

23.06.2003 21:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Schmeckt wirklich lecker und erinnert mich an meinen letzten Sizilien-Urlaub. Persönlich mag ich es ein wenig scharf, daher habe ich noch etwas Chilipulver zur Fleischmasse gegeben.

30.10.2002 11:00
Antworten