Zutaten
für8 Scheibe/n | Toastbrot |
8 Scheibe/n | Käse ( Emmentaler) |
8 Scheibe/n | Schinken, gekocht |
3 | Ei(er) |
250 ml | Milch |
250 ml | Sahne |
Margarine | |
Paprikapulver, edelsüß | |
Salz und Pfeffer | |
Schnittlauch | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
675Eiweiß
37,75 gFett
41,22 gKohlenhydr.
38,24 gZubereitung
Das Brot toasten. Je eine Schinken- und Käsescheibe darauf legen und mit etwas Paprika bestreuen. Die Brote schräg hintereinander in eine gefettete feuerfeste Form geben. Eigelb mit Milch und Sahne verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und den Schnittlauch dazugeben. Das steif geschlagene Eiweiß unter die Milchmischung heben. Diese Mischung dann über die Brote in die Form gießen.
Im Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten überbacken.
Dazu passt ein Blattsalat.
Wer es fleischlos mag, kann den Schinken auch weglassen und dafür die doppelte Menge Käse nehmen. Ich nehme dann jedoch 8 Scheiben Emmentaler und 8 Scheiben Greyerzer.
Im Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten überbacken.
Dazu passt ein Blattsalat.
Wer es fleischlos mag, kann den Schinken auch weglassen und dafür die doppelte Menge Käse nehmen. Ich nehme dann jedoch 8 Scheiben Emmentaler und 8 Scheiben Greyerzer.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, man hat ruckzuck ein leckeres Abendessen. Wird sicher noch oft wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Das ist soooo lecker! Ganz tolles Rezept!
ein wirklich einfaches und zugleich edles rezept!
hallo dreichert! ja, du kannst es auch mit anderem brot zubereiten! siehe http://www.rezeptewiki.org/wiki/Ramequin lg! peter
sei gegrüßt geht das mit normales brot auch?
Hallo, bei uns gab es das Ramequin heute zum Mittagessen zusammen mit einem Salat. Super Rezept, wenn es mal schnell gehen muß, und toll für Kinder. meine mögen das gerne. LG Badegast
perfekt! ein traum! ein einfaches rezept und gleichzeitig erotik pur für den gaumen!!!!!!
hallo, ich mache dieses rezept schon lange, aber ohne eier und sahne, evt. statt sahne eine ecke schmelzkäse schmeckt "saumäßig gut" hannelore
Zunächst mal bin ich ja echt erstaunt, dass noch niemand dieses Rezept ausprobiert hat. Also: ich kenne das Rezept Ramequin, allerdings ein bisschen anders. Daher habe ich heute mal im CK danach gesucht, um zu schauen, ob es noch andere Varianten gibt. Was ich übernommen habe, ist das geschlagene Eiweiß. So wurde alles recht "fluffig" - und es hat göttlich geschmeckt. Herzlichen Dank für den Tipp!!! LG liebelein