Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Das Hähnchenfilet in etwas Brühe mit etwas Salz gar ziehen lassen, in Streifen schneiden.
Die Eier kochen, abschrecken und in Scheiben schneiden oder würfeln.
Die Mandarinen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.
Alles abkühlen lassen.
Für das Dressing das Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin dünsten, bis sie durchsichtig und weich sind. Currypulver zugeben und anrösten.
Mit Essig und Mandarinensaft ablöschen, etwas einköcheln lassen.
Nun den Senf und die Marmelade unterrühren und ein paar Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Salatcreme unterrühren.
Alles mit den restlichen Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat kalt stellen und möglichst ein paar Stunden ziehen lassen.
Tipp:
Wenn einem das Dressing zu wenig oder zu dick erscheint, kann man es auch noch beliebig mit etwas Mandarinensaft oder der entstandenen Hühnerbrühe verlängern.
Anzeige
Kommentare
Moin moin aus dem schönen Hamburg haben den Salat das 1 mal gemacht ist MEGA Legger werden ihn auf jeden Fall wieder machen vielleicht ein wenig anders mit gebraten Hühnchen Stückchen
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Leichte persönliche Abwandlung, aber dennoch 5 Sterne😘
Hallo Jeanny01, danke für das tolle Nudel Salat Rezept, absolut köstlich und genau das Richtige zur heißen Jahreszeit. Hatte vom "strammen Max" noch Ananas übrig und diese deswegen verwendet. Zusätzlich noch Champignons und Käsestücke beigefügt und Mayo selbst zubereitet. Aber alle Komponenten harmonieren natürlich ausgezeichnet mit der Curry Note :-))) Bild hochgeladen. VG - Marioyal
Sehr lecker. Kann ich nur Empfehlen :) Hab noch eine Dose Karotten mit rein gemacht. War auch sehr lecker. Grüße, Hollandangie
Hallo, diesen Salat habe ich jetzt bereits mehrfach gemacht und will ihn nun endlich mal kommentieren, da er uns sehr gut schmeckt. Inzwischen habe ich zwei Abwandlungen eingebaut: Ich nehme (auf die halbe Menge – also 3 Personen) nur eine Zwiebel, füge aber zusätzlich eine kleine Stange Porree (in feinste Ringe geschnitten) hinzu. Außerdem lasse ich das Hähnchenbrustfilet nicht in Brühe ziehen, sondern brate es in der Pfanne und schwitze anschließend im verbleibenden Bratfett die Zwiebelwürfel und Porreeringe an (gibt einen kräftigeren Geschmack). Wie gesagt, er schmeckt uns sehr gut – volle Punktzahl! Gruß Sabine