Fischfilet auf gebackenem Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 28.06.2007 384 kcal



Zutaten

für
300 g Fischfilet(s) (z.B. Viktoriabarsch, Tilapia)
500 g Gemüse nach Wahl (z.B. Zucchini, Fenchel, Gemüsezwiebel, Paprikaschoten etc.)
1 EL Crème fraîche oder Crème légère
1 TL Senf
Olivenöl
Meersalz
1 TL Gemüsebrühe, instant
1 Zitrone(n), der Saft davon

Nährwerte pro Portion

kcal
384
Eiweiß
34,64 g
Fett
19,31 g
Kohlenhydr.
16,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Fischfilets waschen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln. Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Aus Olivenöl, Salz, Gemüsebrühe und ein wenig Weißwein eine Marinade anrühren und diese mit dem Gemüse vermischen. Dann das Gemüse in eine große Auflaufform geben (es sollte großzügig Platz haben, damit es im Backofen rösten kann). In den Backofen schieben und ca. 15 Min. rösten, bis es braun wird und Röst-Aromen entstehen.

In der Zwischenzeit aus Crème fraiche, Senf und 1 TL Gemüsebrühe eine Creme anrühren.

Dann den Fisch auf das Gemüse legen und mit der hergestellten Senfcreme bestreichen. Die Hitze etwas zurückschalten und das Ganze nochmals 15 Min. im Ofen garen - bis der Fisch gar, aber nicht trocken ist. Sofort servieren.

Tipp: Die Gemüsemarinade kann auch mit abgeriebener Zitronenschale oder anderen Gewürzen je nach Geschmack abgeschmeckt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frauamherd81

Ein supereinfaches Rezept! Backgemüse mach ich häufiger mal, vor allem wenn ich faul bin und/oder noch viel Gemüse übrig ist. Ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen, da einfach noch ein Fischfilet draufzulegen. Vor allem auch mit der Marinade war der Fisch sehr lecker, zart und saftig. Und man hat nicht den Bratfischgestank in der Küche. Echt toll, danke!

29.01.2017 11:03
Antworten
Schockoperle65

Hallo hat Super geschmeckt selbst mein Mann hat es toll geschmeckt er mag eigentlich kein Fisch.Danke für das Rezept .

19.06.2015 13:57
Antworten
Delfina36

Hallo, das Rezept, das du hier vorstellst ist wirklich toll, wenn es mal schnell gehen soll. Es ist leicht und lecker und ein hervorragendes Gericht für den Frühling, oder Sommer. Man hat viele Variationsmöglichkeiten, weil man verschiedene Fisch- und Gemüsesorten kombinieren kann. Habe mich weitestgehend an dein Rezept gehalten, die Instant-Gemüsebrühe hab ich jedoch durch Salz, Pfeffer, eine Knoblauchzehe und Zitronenabrieb ersetzt, weil ich das Brühpulver eigentlich nie benutze. Als Beilage gab es frischgebackenens Baguette. Danke für die Rezeptidee. LG Delfina

18.06.2012 16:44
Antworten
weiwel

Kann garnicht verstehen, dass es hier so wenige Bewertungen gibt! Ein richtig tolles Rezept. Ruckzuck roter Paprika, Zucchino und Gelberübe mit dem Julienneraspel zerkleinert, Scheiben bon Bleichsellerie dazu und ab in den Ofen. Etwas später ganz entspannt den Fisch drauf gelegt und ebenso entspannt anschliessend genossen. Eine Hand voll Sterne für dieses überaus leckere, variationsreiche und arbeitsarme Essen. Bei uns gabs Reis dazu. Frohe Weihnachten wünscht Gabi

16.12.2010 08:25
Antworten
Tinchen37

Uns hat es prima geschmeckt. Etwas Dill habe ich noch zu gegeben und dazu gab es frische Brötchen. lg tinchen

01.12.2010 23:52
Antworten
Jacky1505

Das Gericht ist ein Traum, der Fisch war so zart und das Gemüse so schmackhaft - wirklich eine super Idee! Ich habe als Beilage selbstgemachte Kartoffelwedges gemacht, echt klasse! Alles ab in den Ofen und fertig. Wirklich zu empfehlen! Liebe Grüße

09.01.2009 17:19
Antworten