Turron


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vollwert - Version der italienischen Süßigkeit

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 26.09.2007



Zutaten

für
1 Eiweiß
75 g Honig
50 g Zuckerrohrgranulat (getrockneter Zuckerrohrsaft, gibt´s im Reformhaus oder im Naturkostladen)
1 Prise(n) Vanille
40 g Mandel(n)
40 g Haselnüsse
40 g Pinienkerne
72 Oblaten, runde, Durchmesser ca. 4 cm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Mandeln überbrühen und abziehen. Mandeln, Haselnüsse und Pinienkerne mischen und fein mahlen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Honig, Granulat und Vanille unter das Eiweiß mischen. Die Masse von Hand (!) so lange schlagen, bis sie zähflüssig ist. Nach und nach die Mandel-Nuss-Mischung unterschlagen. So lange weiterrühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Die Masse jeweils auf eine Oblate streichen und mit einer 2. Oblate abdecken. Auf ein Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 20-30 Min. backen, bis die Füllung fest geworden ist.

Reicht für 36 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mizita

Vorsicht mit mehr Honig! In manchen Honigsorten ist ein hoher Anteil an Wasser drin, eher vlt Puderzucker nehmen! Falls doch mit Honig gearbeitet wird: 50min zusätzlich bei 50Grad nachbacken (damit habe ich meine gerettet ^^) Insgesamt tolles Rezept!!! :))

08.12.2014 17:50
Antworten
Dingle

Ich habe das Zuckerrohrgranulat einfach weggelassen und etwas mehr Honig genommen. Hat auch prima funktioniert. Ein sehr leckeres Rezept!

15.04.2012 20:39
Antworten
lychna

Hi, falls man nun nicht in Deutschland ist und nicht eben schnell ins Reformhaus gehen kann, gibt es auch eine Version des Rezeptes mit nur Honig?? lg Yvonne

08.09.2010 16:49
Antworten