Dattel - Kokos - Makronen ohne Zucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vollwertrezept - reicht für ca. 25 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 26.09.2007



Zutaten

für
2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
100 g Zuckerrohrgranulat (getrockneter Zuckerrohrsaft, gibt´s im Reformhaus oder Naturkostladen)
100 g Dattel(n), getrocknete
100 g Kokosraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Datteln fein hacken oder im Mixer zerkleinern. Die Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Granulat, Datteln und Kokosraspel mischen. Vorsichtig unter das Eiweiß heben.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mobsi1969

Hallo...ich habe die Makronen heute nachgebacken.Das Zuckerrohrgranulat habe ich weggelassen und einfach etwas Ahornsirup frei nach Schnauze untergehoben.Die sind echt lecker.

04.11.2021 13:38
Antworten
LaMancha

Habe das Rezept heute zur Eiweißverwertung mal ausprobiert: Ich dachte ja erst, das wird nichts, weil die Masse schon sehr krümelig war (mit Löffel formen war da nicht), aber erstaunlicherweise ist das Endprodukt doch ganz stabil. Wichtig: Keine Umluft verwenden. Hatte ich zuerst, da sind sie mir fast verbrannt. Und ich habe auch nur bei 160 Grad gebacken. Außerdem habe ich das Rezept noch mit Gewürzen (Zimt, Nelken, Sternanis, Kardamom) verfeinert. Bei nächsten Mal würde ich einen Teil des Rohrzuckers durch Agarvensirup ersetzen, evtl. ist es dann nicht ganz so süß?

08.12.2014 19:17
Antworten