Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Man vermischt alle Zutaten in einer Schüssel (zum Beispiel mit einem Handmixer) zu einer Teigmasse. Dieser Teig wird ziemlich fest. Wenn er zu flüssig ist, dann zerfließen die Kekse bei der Zubereitung auf dem Blech.
Den Teig nun in einen Fleischwolf mit Gebäckvorsatz geben und kleine Teigstücke in gewünschter Größe auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen. Da der Teig ziemlich fest ist, ist es leichter den Teig im Fleischwolf zu kleinen Stücken zu drehen als wenn man ihn mit einer Spritztüte aufs Blech drückt.
Dann nur noch das Blech in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C ca. 15 - 20 Minuten schön goldbraun backen.
Am besten abgekühlt in einer Keksdose aufbewahren - so bleiben sie lange schön knusprig und lecker.
Leider hat es nicht funktioniert. Ich hab alles so gemacht, wie angegeben. Leider war der Teig steinhart. Ich hab ein Eigelb reingeknetet. Am Ende hab ich den Teig ausgerollt und Plätzchen ausgestochen. Ich hoffe, die kekse sind trotzdem lecker.
Nachdem ich viele Rezepte für Spritzgebäck ausprobiert habe, bin ich hier gelandet und die schmecken jetzt wie früher bei meiner Mutter perfekt, danke.
Dieses Rezept schmeckt sehr gut.Da werden Kindheitserinnerungen geweckt.Solides Spritzgebäck ohne viel tam-tam.Habe es immer durch den Fleischwolf mit Aufsatz gedreht und heute zum ersten mal mit der Gebäckpresse,es ging echt super.☺
Hallo ihr Lieben, heute habe ich diese Kekse gebacken, weil mich im Supermarkt das Spritzgebäck angelächelt hat. Ich dachte mir, das kann ich besser. Da ich keinen Fleischwolf besitze habe ich es mir einfach gemacht und den Teig einfach in Rollen gedreht und dann Scheiben geschnitten. Nicht so schön, aber dennoch lecker. Immernoch besser als Fertigware. Danke für das Rezept!
also ich backe dein rezept gerade nach, ich habe versucht ihn durch die gebäckpresse zu kriegen, aber der teig ist viel zu fest, dass ich ganz viel milch hinzufügen musste, damit er überhaupt kleben bleibt
aber er schmeckt so, wie ein spritzgebäck schmecken soll^^
Hallo Mona,
nach genau demselben Rezept backe ich unser Spritzgebäck auch und es ist immer wieder leecker!
Wenn ich die Plätzchen etwas mürber haben möchte, backe ich sie mit 400g Mehl und 100g gemahlenen Mandeln (weiß).
LG, englishrose
Hallo Mona! Hab dein Spritzgebäck gerade gemacht und muß sagen es schmeckt prima. Knusprig ist es, aber es muß noch was liegen bis es richtig schön mürbe wird.
Ich habe die Kerle noch mir 70&iger Edelbitterschokolade zum Teil überzogen. So kenn ich die aus meiner Kindheit:-))
Mein Göga mag sie leider nicht, sagt, die schmecken wie Spülwasser- Banause. Egal, so bleiben mehr für mich :-)))))
LG
Elarin
PS. Habe Fotos hochgeladen
Kommentare
Rezept ist super Ich benutze die elektrische Nudelmaschine mit passenden Spritzgebäckform
Leider hat es nicht funktioniert. Ich hab alles so gemacht, wie angegeben. Leider war der Teig steinhart. Ich hab ein Eigelb reingeknetet. Am Ende hab ich den Teig ausgerollt und Plätzchen ausgestochen. Ich hoffe, die kekse sind trotzdem lecker.
Nachdem ich viele Rezepte für Spritzgebäck ausprobiert habe, bin ich hier gelandet und die schmecken jetzt wie früher bei meiner Mutter perfekt, danke.
Dieses Rezept schmeckt sehr gut.Da werden Kindheitserinnerungen geweckt.Solides Spritzgebäck ohne viel tam-tam.Habe es immer durch den Fleischwolf mit Aufsatz gedreht und heute zum ersten mal mit der Gebäckpresse,es ging echt super.☺
Hallo ihr Lieben, heute habe ich diese Kekse gebacken, weil mich im Supermarkt das Spritzgebäck angelächelt hat. Ich dachte mir, das kann ich besser. Da ich keinen Fleischwolf besitze habe ich es mir einfach gemacht und den Teig einfach in Rollen gedreht und dann Scheiben geschnitten. Nicht so schön, aber dennoch lecker. Immernoch besser als Fertigware. Danke für das Rezept!
Hi! Habe die Kekse auch mit dem Fleischwolf gemacht....wie von Oma! lecker! Lg siribu
also ich backe dein rezept gerade nach, ich habe versucht ihn durch die gebäckpresse zu kriegen, aber der teig ist viel zu fest, dass ich ganz viel milch hinzufügen musste, damit er überhaupt kleben bleibt aber er schmeckt so, wie ein spritzgebäck schmecken soll^^
Hallo Mona, nach genau demselben Rezept backe ich unser Spritzgebäck auch und es ist immer wieder leecker! Wenn ich die Plätzchen etwas mürber haben möchte, backe ich sie mit 400g Mehl und 100g gemahlenen Mandeln (weiß). LG, englishrose
Genauso sehen sie bei meiner Oma aus und so schmecken sie auch! Gibt jedes Jahr um die Weihnachtszeit kein Halten mehr
Hallo Mona! Hab dein Spritzgebäck gerade gemacht und muß sagen es schmeckt prima. Knusprig ist es, aber es muß noch was liegen bis es richtig schön mürbe wird. Ich habe die Kerle noch mir 70&iger Edelbitterschokolade zum Teil überzogen. So kenn ich die aus meiner Kindheit:-)) Mein Göga mag sie leider nicht, sagt, die schmecken wie Spülwasser- Banause. Egal, so bleiben mehr für mich :-))))) LG Elarin PS. Habe Fotos hochgeladen