Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Rührbesen zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen und gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 - 20 Min. backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig danach schon gar ist.
Die Milch aufkochen und das vorher angerührte Puddingpulver einrühren (keinen extra Zucker nehmen, der Kuchen wird sonst zu süß). Aufkochen und vom Herd nehmen.
Achtung, da ja zwei Päckchenpulver genommen werden, wird der Pudding sehr schnell dicker, also gut rühren!
Butter und Puderzucker in den Pudding rühren und den abgekühlten Kuchen mit der Creme bestreichen. Etwas abkühlen lassen.
Den EL Butter schmelzen und mit den Kokosraspeln und dem Kaffee so lange vermischen, bis die Raspel sich gleichmäßig verfärbt haben. Den Kuchen vorsichtig damit bestreuen.
Den fertigen Kuchen bis zum Verzehr ca. 2 Stunden fest werden lassen.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe ihn jetzt schon zweimal gebacken und der Kuchen kam jedes Mal richtig gut bei den Gästen an. Ich habe für den Teig und Pudding weniger Zucker bzw. Puderzucker genommen. Beim zweiten Mal habe ich ein Drittel des Blechs anstatt der Kokosflocken-Toppings mit Kirschen und Zartbitter Raspelschokolade belegt, passt auch super.
Der Kuchen kann sehr gut auch am Vortag gebacken werden, mache ich auch meistens so. Er schmeckt auch nach Tagen noch frisch und lecker, vorausgesetzt er wurde abgedeckt im Kühlschrank oder wenigstens kühlen Keller gelagert
Nachtrag: Je nach Geschmack kann man natürlich gerne mehr Kokosraspel nehmen! :-) Aber ich bin mit den 100 g immer gut ausgekommen. Es reicht, um die Raspel gleichmässig zu verteilen.
Wenn ich ihn das nächste mal backen, muss ich mal ein Foto machen, damit ihr Euch ein besseres Bild davon machen könnt.
Ciao!
Hallo ihr Lieben,
@ schnuppimaus:
wenn der Pudding abgekühlt ist, wird er richtig fest, denn es sind ja zwei Päckchen Pulver auf nur 750 ml Milch verwendet worden. Dann lassen sich die Kokosraspel auch gut verteilen. 1 EL Butter in 1 TL Kaffee reichen völlig auf die Menge Kokosraspel.
@ nanni: ja, ich meinte den dunklen Kakao. (zum Backen)
Gutes Gelingen!
Hallo playagrande,
Dein Rezept klingt lecker. Jedoch kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass 1 EL Butter, 1 TL Kaffee und die 100 g Kokosraspeln ausreichend sind für ein ganzes Backblech. Lässt sich die Masse gut auf dem doch "wackeligen" Pudding verteilen?
Auf jeden Fall werde ich das Rezept mal ausprobieren.
Danke und liebe Grüße
schnuppimaus
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe ihn jetzt schon zweimal gebacken und der Kuchen kam jedes Mal richtig gut bei den Gästen an. Ich habe für den Teig und Pudding weniger Zucker bzw. Puderzucker genommen. Beim zweiten Mal habe ich ein Drittel des Blechs anstatt der Kokosflocken-Toppings mit Kirschen und Zartbitter Raspelschokolade belegt, passt auch super.
Kann ich den Kuchen einen Tag vor meinen Feier backen oder schmeckt er frisch am besten?
Der Kuchen kann sehr gut auch am Vortag gebacken werden, mache ich auch meistens so. Er schmeckt auch nach Tagen noch frisch und lecker, vorausgesetzt er wurde abgedeckt im Kühlschrank oder wenigstens kühlen Keller gelagert
Hallo ich würde den Kuchen gern machen frage hab jetzt kein Puderzucker da kann ich auch den normalen Zucker rein tun?
Hallo, ja klar geht auch normaler Zucker.
Noch ein wichtiger Nachtrag: Mit 1 TL Kaffee meine ich natürlich KaffeePULVER !!!
Nachtrag: Je nach Geschmack kann man natürlich gerne mehr Kokosraspel nehmen! :-) Aber ich bin mit den 100 g immer gut ausgekommen. Es reicht, um die Raspel gleichmässig zu verteilen. Wenn ich ihn das nächste mal backen, muss ich mal ein Foto machen, damit ihr Euch ein besseres Bild davon machen könnt. Ciao!
Hallo ihr Lieben, @ schnuppimaus: wenn der Pudding abgekühlt ist, wird er richtig fest, denn es sind ja zwei Päckchen Pulver auf nur 750 ml Milch verwendet worden. Dann lassen sich die Kokosraspel auch gut verteilen. 1 EL Butter in 1 TL Kaffee reichen völlig auf die Menge Kokosraspel. @ nanni: ja, ich meinte den dunklen Kakao. (zum Backen) Gutes Gelingen!
Muss auch noch was fragen... Du meinst sicher den Kakao zum Backen, ne? Nich den Kaba zum Trinken... LG Janine
Hallo playagrande, Dein Rezept klingt lecker. Jedoch kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass 1 EL Butter, 1 TL Kaffee und die 100 g Kokosraspeln ausreichend sind für ein ganzes Backblech. Lässt sich die Masse gut auf dem doch "wackeligen" Pudding verteilen? Auf jeden Fall werde ich das Rezept mal ausprobieren. Danke und liebe Grüße schnuppimaus