Mehlklöße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes Familienrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (166 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.06.2007 509 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
2 Ei(er)
1 TL, gestr. Salz
1 Prise(n) Muskat
¼ Liter Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
509
Eiweiß
18,15 g
Fett
6,45 g
Kohlenhydr.
91,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Siebe das Mehl in eine große Schüssel, schlage dann die Eier hinein (ich schlage jedes für sich erst in eine Tasse, um zu sehen, ob es noch gut ist). Gib Salz und Muskat und einen guten Schuss Milch dazu. Dann verrühre alles mit einem stabilen Kochlöffel. Schütte nach und nach mehr Milch hinein, bis ein zäher Teig entsteht, der Blasen wirft.

Bringe in der Zwischenzeit 2 Liter Brühe oder Salzwasser zum Kochen und gib den Teig portionsweise mit einem großen Esslöffel (vorher immer ins heiße Wasser tunken, weil sich sonst der Teig nicht löst) hinein. Dann stelle den Herd auf mittlere Stufe. Die unregelmäßig geformten Klöße sind gar, sobald sie oben schwimmen.

Sie schmecken lecker als Beilage mit gerösteten Zwiebeln, Speck oder Sauce. Falls davon etwas übrig bleibt, sind sie abends gebraten noch mal so gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GenussStern

"Wasserspatzen" at its best. Ich liebe sie, dazu Specksauce - perfekt!

24.10.2023 14:26
Antworten
Cooking-Seyfried

Hat es heute zum Gulasch gegeben. Sehr gut, wie bei meiner Mutter früher. Wird es in Zukunft immer wieder mal geben.

09.04.2023 16:32
Antworten
bruzzler2010

Hmm, die Wasserangaben erscheinen mir zu niedrig.Eine Konsistenz wie ein Pizzateig wollte ich eher nicht.

12.01.2023 15:50
Antworten
SylviaM.

Ich kannte Mehlklöße nur von meiner Mama und hab mich sehr gefreut, dieses Rezept gefunden zu haben. Sie schmecken sau lecker und sogar mein pingeliger Sohn kann nicht genug davon kriegen. Wir essen sie immer als Beilage zu Gulasch.

14.12.2022 18:19
Antworten
SylviaM.

Ich habe lange nach einem Rezept für Mehlklöße gesucht. Diese schmecken genauso, wie ich sie von meiner Mama in Erinnerung habe. Vielen Dank für das tolle Rezept.

13.09.2022 18:32
Antworten
angel311

Hallo, bei uns gibt es diese Klöße unter dem Namen "derbe Klöße" und ich mach sie auch mit Mineralwasser. Traditionell essen wir dazu paniertes Schnitzel oder noch lieber Kotelett. Einfach lecker...muss ich morgen gleich mal wieder machen! LG Hace

21.08.2008 14:17
Antworten
Suavitas

Hi! Habe die Mehlklößchen letztens nach deinem Rezept gemacht und sie schmecken einfach wie damals bei Mutti :) Rezept ist schon ausgedruckt! Zu Linsensuppe, Bohnengemüse oder pur, sie sind einfach immer lecker und vorallem schnell und billig gemacht, da man die Zutaten meist immer zu Hause hat. lg, Sabrina

10.06.2008 11:51
Antworten
labell

Hallo! Die Mehlklöße gab es gestern bei uns und es hat allen sehr lecker geschmeckt! Es hat Soße und einen Gurkensalat dazu gegeben.MHHHHHHHHHHH Mein Sohnemann hat gesagt:Mama,dass sind aber dicke Spätzle.:-)) Gruß,Labell

08.08.2007 20:02
Antworten
Koliki

Ich mache diese Klöße mit Mineralwasser, bei uns nennt man sie auch Wasserspatzen. Sind sehr lecker und preiswert.

30.06.2007 15:33
Antworten
cocky7

Diese Klöße muss ich auch offt machen,wir lieben sie alle....

29.06.2007 17:54
Antworten