Zwiebelhähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (98 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.06.2007 460 kcal



Zutaten

für
1 kg Hähnchenbrustfilet(s)
800 g Zwiebel(n)
4 Scheibe/n Frühstücksspeck
½ Bund Petersilie
1 TL Thymian, getrockneter
125 ml Weißwein
350 g Sahne
½ TL Gemüsebrühe, gekörnte
125 g Käse (z.B. Comte), in kleinen Scheiben
1 EL Mehl
Öl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
460
Eiweiß
48,15 g
Fett
23,47 g
Kohlenhydr.
10,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

Die Speckscheiben halbieren und in 1 EL heißem Öl ausbraten, dann herausnehmen und beiseitestellen. Die Filets von jeder Seite kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann herausnehmen und auch beiseitestellen. 2 - 3 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Die Petersilie hacken, mit Thymian vermischen und zu den Zwiebeln geben, kurz mit anschwitzen.

2/3 der Zwiebeln in eine ofenfeste Form füllen. Die Filets darauflegen.

Den Rest der Zwiebeln in der Pfanne mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Wein, 4 - 5 EL Wasser, Sahne und Brühepulver einrühren. Ca. 3 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und über das Fleisch gießen. Den Käse mit dem Speck darüberstreuen.

Bei 175 Grad 30 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sommerzwetschgenknödel

Mei war des lecker!!!! Speck hatten wir nicht da, aber es ist trotzdem der Knaller gewesen. Herzlichen Dank für dieses großartige Rezept!

22.12.2022 20:45
Antworten
Irina9001

Sehr lecker. Das Fleisch ist super weich und nicht trocken geworden. Bei der Garzeit und der Temperatur habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Hat perfekt gepasst. Für eine schöne Bräune habe ich noch kurz die Grillfunktion eingeschaltet. Gewürzt habe ich noch mit Paprikapulver und Cayennepfeffer. Die Zwiebelsoße ist zum reinlegen. Als Beilage gab es Ebly und Blumenkohl.

27.06.2021 20:54
Antworten
Gelulia

Lecker ! 😋 ....allerdings habe ich ein wenig mehr Brühepuler genommen. 🙈😁

10.06.2021 22:40
Antworten
Katja Fredrich

Super Rezept! Ich habe statt Hähnchen Schweinefilet verwendet und etwas Senf und 1/2 Paprika (musste weg😁) hinzugefügt. Statt Wein habe ich einen Schuss Balsamico bianco genommen und dafür etwas mehr Wasser. Das gibt es definitiv wieder!

10.01.2021 19:31
Antworten
hozap

Super lecker und saftiges Hähnchnbrustfilet. Gerne mehr davon.😊

26.11.2020 22:32
Antworten
minicooper300486

Hmmmmmm..das war lecker!!!!!! Ich hab noch ein paar Frühlings-zwibelchen mit rein und drüber gestreut! Sehr sehr gut!! Danke für das tolle Rezept!!

21.08.2012 17:59
Antworten
biancaundhannah

erstmal danke für die lieben Kommentare, und danke an Sabine und Morgana für die schönen Bilder :)

22.04.2008 11:10
Antworten
fatzi

Hallo, uns hat es geschmeckt --besonders MIT den vielen Zwiebeln. Nicht zu wenig anbraten, dann werden sie von alleine weniger durchs schrumpfen. Grüssle Gisela

22.04.2008 09:48
Antworten
morgana3

Hallo Uns hat es auch sehr gut geschmeckt und ich habe auchnicht so viele Zwiebeln genommen wie angegeben aber die die ich hatte haben gerreicht ( hab beim schneiden kaum geheult) grins sehr lecker mache ich bald wieder danke fürs Rezept bild folgt lg morgana3

13.04.2008 16:58
Antworten
sabine0805

Moin Moin, soooooooooooo viele Zwiebeln*heul*, aber lecker wars!!! Meinen Kindern zu liebe werde ich das nächste Mal weniger Zwiebeln schneiden. Vielen Dank für das rezept LG Sabine

06.02.2008 15:23
Antworten