Makronenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

besonders geschmackvoller Kuchen durch die nussige, saftige Makronenmasse

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.06.2007



Zutaten

für
200 g Butter
170 g Puderzucker
200 g Mehl
50 g Speisestärke (Maizena)
2 Ei(er)
2 Eigelb
1 Pck. Vanillinzucker
2 TL Backpulver
2 Eiweiß, (vom Teig übergeblieben)
100 g Puderzucker
150 g Mandel(n), oder Hasel- oder Walnüsse (gerieben)
3 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter und Zucker, Van. Zucker schaumig rühren, nach und nach die zwei Dotter und die 2 ganzen Eier unterrühren.
Mehl mit Maizena u. Backpulver versieben und unter den Abtrieb rühren.
Den Teig in eine Kastenform füllen und in der Mitte der Länge nach eine Vertiefung machen.
Die Eiweiß zu festem Schnee schlagen und dann den Zucker mit den Nüssen und dem Aroma unterheben.
Diese Masse in die Vertiefung des hellen Teiges geben und dann bei zirka 170°- 175° fast 60 Minuten backen( Nadelprobe).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

knack_und_back

Ich habe. den Kuchen im Original schon oft gebacken, immer wieder gut. Heute mal als Schoko Kokos Kuchen. Habe nur 30g Backkakao in den Teig gegeben und 1EL Nuss Nougat Creme. Die Makronenmasse dann mit Kokosraspeln. Auch sehr lecker!

21.03.2020 13:51
Antworten
pralinchen

Ich habe den Kuchen gestern gebacken und fand ihn lecker. Aber er war für meinen Geschmack viel zu süß! Nächstes Mal nehme ich viel weniger Zucker!

14.10.2019 14:44
Antworten
bibi_1

Ein super Rezept! Die Zutaten hat man immer daheim, einfach und sehr lecker! Vielen Dank fürs Teilen! Liebe Grüsse

11.02.2018 23:39
Antworten
Wiltrud7

Hallo ! Also gerade vor wenigen Tagen machte ich diesen Kuchen auch wieder. Aber da es auch manchmal auf die Größe der Eier ankommt, gab ich da diesmal ( wie auch Goerti oben schrieb) einige Esslöffel Milch dazu und so war dann der Teig geschmeidiger und nicht trocken.. Es freut mich, wenn der Kuchen gut schmeckt und das Rezept gefällt ! Lieben Gruß Wiltrud

12.02.2018 11:20
Antworten
Goerti

Hallo! Vorgestern habe ich deinen Kuchen für ein Kaffeekränzchen gebacken. Bei mir kam in den Teig noch 100 ml Milch, weil die Vorgänger etwas von trocken geschrieben hatten. :-) Und für die Makronenmasse habe ich nur 100 g Nüsse genommen. So war der Kuchen nicht ein bisschen trocken, sondern richtig lecker. Grüße Goerti

27.04.2016 17:45
Antworten
Plenske

schnell zuzubereitende, leckere Rezeptur mit passender Backzeit/-temperatur Den gibt es jetzt bei uns häufiger. Danke für das Rezept sagt Martina

29.06.2007 17:00
Antworten
kuli-mike

Hallo Wiltrud, wie schon meine beiden Vorredner freue ich mich, das dieses Rezept in der DB freigeschaltet ist. Ich habe es bereits mehrfach -mit leichten Variationen- nachgebacken - einfach köstlich, genial. Da ich kein Freund von ölhaltigen Aromaten bin habe ich die Masse mit 30 g Amaretto auf 150g Mandeln abgewandelt. Auch bei uns ist dieser Kuchen zwischenzeitlich zum Standard avanciert. Nochmals vielen Dank LG Michael

27.06.2007 23:40
Antworten
Wiltrud7

Hallo ! Recht lieben Dank für Eure netten Worte und die tollen Bewertungen ! Ich freue mich, wenn der Kuchen gerne gebacken wird ---man kann auch immer wieder kleine Veränderungen miteinbeziehen, die dem eigenen Geschmack noch mehr entgegenkommen ! Liebe Grüße Wiltrud

29.06.2007 22:00
Antworten
cremehase

Hallo Wiltrud! Freue mich - genauso wie Christine - daß Dein Rezept freigeschaltet wurde und kann jedem User diesen köstlichen Kuchen wärmstens empfehlen! Da ich nicht mehr genug Mandeln im Haus hatte, habe ich nur 100 g Mandeln und 50 g Schokoraspel genommen, dadurch erhielt der Kuchen einen saftig-schokoladigen "Kern" und kam bei meiner Kuchenrunde sehr gut an! Außerdem habe ich jetzt endlich mal ein Rezept, daß mengenmäßig ganz genau in meine kleinere Kastenform paßt! *freu* Der Kuchen ist auf jedenfall fest ins "Standard-Repertoire" aufgenommen!!! Lieben Dank für's Rezept und viele Grüße vom Cremehase

27.06.2007 14:31
Antworten
Christine_R

Hallo Wiltrud, endlich ist dieses tolle Rezept auch in der Datenbank !! Dieser Kuchen ist ja sowas von LECKER - ich hab ihn jetzt schon dreimal gebacken - alle in der Familie sind begeistert davon. Ich habe zur Makronenmasse halb Walnüsse und halb Mandeln genommen und auch noch 1 EL Amaretto hinzugefügt. Von mir die volle Punktezahl für diesen geschmackvollen Kuchen! Danke für dieses super Rezept, das ich sicher noch sehr oft backen werde. Bild werde ich noch einstellen. Liebe Grüße Christine

23.06.2007 07:40
Antworten