Rumpsteak Strindberg mit Bratkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.08.2002



Zutaten

für
4 Rumpsteak(s) (je 180 g)
500 g Kartoffel(n), geschält
2 Zwiebel(n)
4 Schalotte(n)
2 EL Senf, mittelscharf
2 EL Meerrettich
4 Ei(er)
4 EL Mehl
Öl
Salz
Pfeffer
Curry

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Rumpsteaks leicht plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Senf mit etwas Curry mischen, den Meerrettich unterziehen. Die Steaks von beiden Seiten damit bestreichen. Die Schalotten in feine Würfel schneiden, auf den Senf geben. Alles vorsichtig andrücken. Die Steaks in Mehl wenden, durch aufgeschlagene und verquirlte Eier ziehen und in einer beschichteten Pfanne langsam goldgelb braten.

Die rohen Kartoffeln und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und in heißem Öl braun braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bratkartoffeln zu den Rumpsteaks servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

axvofa

Ich kenne Strindberg so: Zwiebeln und Senf mit 4 Messern in das Steak einarbeiten und dann zuerst von der nicht beschichteten Seite zuerst ganz scharf braten, dann auf der beschichteten Seite genauso verfahren.

16.12.2022 17:07
Antworten
Alena Weiß

Habe es mit Hähnchenschnitzel gemacht und in die Senfmischung noch etwas Honig dazu gegeben. Schmeckt wirklich richtig lecker ☺️

28.09.2022 08:21
Antworten
Firebird 3673

Wie beschrieben zubereitet und es war klasse! Man sollte nur das Ei auch noch salzen und pfeffern sonst ist es ein bisschen fade

26.08.2019 14:23
Antworten
Koch232

Sehr lecker! Wir hatten Ofenkürbis dazu, ein tolles Essen. Etwas schmierig, bis es in der Pfanne ist, das Ergebnis ist klasse. Ich habe die Steaks in Butterschmalz gebraten, 5 min je Seite. LG Sabine

18.11.2017 20:16
Antworten
Tinchen37

sehr gut hat es uns geschmeckt und wird sicherlich nochmal gekocht. lg tinchen

15.01.2015 16:53
Antworten
quargl

Lieber ronomu! Auf diese wunderbar einfallsreiche Kombination waere ich niemals von selbst gekommen.... Beim naechsten "Steakhunger" wird's genuesslich verzehrt und dabei lieb an Dich gedacht! lg quargl

14.03.2004 18:47
Antworten
meisenbart

Echt lecker!

13.03.2004 15:33
Antworten
Ottomar

Deine Küche ist ja richtig Kreativ. Gruß ottomar

02.12.2003 18:51
Antworten
Falstaff2

Suoer kecker! Musste ein bischen Öl in die Pfanne geben, um zu vermeiden, dass die Kruste am Pfannenboden haften blieb. Das Fleisch bleibt innen rosa, und kommt voll zur Geltung.

21.06.2003 10:06
Antworten
meret

Das gab's heute bei uns. War sehr lecker. Ich hätte nie gedacht, daß die Schalotten wirklich an den Steaks kleben bleiben, ging aber ganz einfach. Dazu gab's folgende Soße: In dem Bratfett von den Steaks habe ich Zwiebelwürfel angeschwitzt, 2EL Creme fraiche und 2EL passierte Tomaten und 1EL von der übrigen Senf-Meerettich-Mischung dazu. Dann noch ein Tässchen Brühe und 1TL Zucker...fertig.

02.03.2003 20:01
Antworten