Zutaten
für5 | Ei(er) |
3 EL | Zucker |
3 EL | Mehl |
½ | Backpulver |
1 | Vanillinzucker |
3 Dose/n | Mandarine(n) |
750 ml | Saft (aufgefangener Mandarinensaft, bei Bedarf mit Wasser auffüllen) |
2 Pck. | Tortenguss, weißer |
2 Pck. | Tortenguss, roter |
600 ml | süße Sahne |
3 Pck. | Sahnesteif |
3 Pck. | Vanillinzucker |
3 Pck. | Saucenpulver (Vanillesauce, ohne Kochen) |
300 ml | Saft (Multivitaminsaft) |
Nährwerte pro Portion
kcal
6998Eiweiß
106,43 gFett
411,43 gKohlenhydr.
708,14 gZubereitung
Die Eier trennen. Für den Teig 5 Eigelb, Zucker, Mehl, Backpulver und Vanillinzucker verrühren. 5 Eiweiß steif schlagen und zu dem Teig geben. Den Teig auf ein kleines Backblech geben.
Im nicht vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
Für den Belag 3 Dosen Mandarinen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. 750 ml von dem Saft mit 2 Päckchen weißen und 2 Päckchen roten Tortenguss aufkochen. Die Mandarinen in den Tortenguss geben und gut umrühren. Nun die Masse auf den Teig verteilen.
600 ml Sahne mit 3 Sahnesteif und 3 Vanillinzucker steif schlagen und auf der Mandarinenmasse verteilen. 3 Pck. Vanillesauce mit dem Multivitaminsaft verrühren und auf die Sahne gießen. Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.
Tipp: Kann man auch gut schon einen Tag vorher zubereiten.
Im nicht vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
Für den Belag 3 Dosen Mandarinen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. 750 ml von dem Saft mit 2 Päckchen weißen und 2 Päckchen roten Tortenguss aufkochen. Die Mandarinen in den Tortenguss geben und gut umrühren. Nun die Masse auf den Teig verteilen.
600 ml Sahne mit 3 Sahnesteif und 3 Vanillinzucker steif schlagen und auf der Mandarinenmasse verteilen. 3 Pck. Vanillesauce mit dem Multivitaminsaft verrühren und auf die Sahne gießen. Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.
Tipp: Kann man auch gut schon einen Tag vorher zubereiten.
Kommentare
Ich habe ihn gerade gebacken, Freunde kommen zu Besuch. Bei dem Teig war ich erst skeptisch, das er nicht hoch geht bei der geringen Menge. Aber das Ergebnis war super gleichmäßig. Freue mich schon auf die Kaffeezeit.
Ich habe den Kuchen (auf Blech) schon sehr oft gebacken. Meine Erfahrungen: - Man kann den Kuchen nach den Mengenangaben auch auf einem "normalen" Backblech backen, dann wird er nicht so hoch und man kann ruhig das ein oder andere Stück mehr essen. - Backe ihn grade zum ersten Mal als Springform, da passen die Mengenangaben theoretisch auch, nur für mein Empfingen würden 200ml Sahne (1 Sahnesteif, 1 Vanillezucker) in der Springform locker reichen. Ich hab jetzt 400ml genommen und finde es etwas viel. - Beim Soßenpulver empfehle ich 3 Päckchen von RUF oder 2 von Dr.Oetker. Da ist der Guss bis jetzt immer was geworden bei mir. (Könnte mir vorstellen, dass der Guss bei einer Springform zuviel wird, aber soweit bin ich grade noch nicht) - Zwischendurch kommt der Kuchen immer wieder kurz in den Kühlschrank, damit alle Ebenen anziehen können. - Mit den EL-Angaben habe ich keine Probleme, ist mir sogar lieber, als ständig die Waage raus zerren zu müssen. Alles in allem ein sehr leckeres Rezept!
Was verstehe ich unter einem kleinen Backblech?? Mit freundlichen Grüßen Sibylle
Wie groß sollte das Backblech sein??? Mfg Susanne
Einfach neu lecker. Habe ihn jetzt schon mehrfach gemacht und er kommt immer wieder sehr gut an. Gerade in der warmen Jahreszeit ist er soooo erfrischend. Über die Kalorien sollte man jedoch besser nicht nachdenken. Ich nehme deshalb in der Mandarinenmasse nie den ganzen aufgefangenen Saft, sondern ersetze durch Wasser, ist immer noch süß genug.
Dieser Kuchen ist für Jederman ein Genuss, jedoch komme ich mit der Angabe für die Saftzugabe und den Puddingpulver nicht zu recht. 300 ml wie angegeben sind einfach zu viel für 3 Pck. Soßenpulver ohne Kochen. Die Masse ist fest und hart und lässt sich nicht auf der Sahne verteilen. Habe ich etwas falsch gelesen oder gibt es noch Unterschiede beim Soßenpulver. Meiner Meinung nach sind 400 ml und 2 Pck. Soßenpulver ohne Kochen eher richtig. . Ansonsten ist der Kuchen lecker und in der Zubereitung einfach.
hallo oktoberkind11 hatte beim ersten mal backen genau das gleiche problem wie du... ich hab dann einfach mehr saft genommen, bis ich dachte, dass die konzentration richtig ist :) hab den kuchen dann auch ein zweites mal gemacht, weil er so gut an kam... und siehe da, diesmal bin ich wunderbar mit den angaben ausgekommen... ich denken, dass es unterschiede gibt zwischen saucenpulver und saucenpulver... (kann dir die marken leider nicht mehr sagen, waren aber auf jeden fall zwei verschiede, da unterschiedliche geschäfte) also ruhig einfach nach gefühl machen
Wie ist deine sosse hart geworden meine rinnt davon 300ml Saft und 3p vanillepulver
Ich liebe diesen Kuchen! Auch Kinder und Jugendliche mögen diesen Kuchen gerne... aber die Erwachsenen essen auch IMMER mehr als 1 Stück ;) Ich backe ihn immer 20 Minuten bei 200 ° Celsius...
Sorry oben bei der Mengenangabe muß es natürlich 600 ml Sahne heißen.Habe mich leider vertippt. Viel Spass beim ausprobieren.