Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zucker und Wasser aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen (Läuterzucker).
Blätterteig nach Belieben ausstechen, wenns ganz schnell gehen muss, einfach nur durch 2 teilen, oder die klassische Variante oval, wobei sie hier wirklich am schönsten werden.
Mit dem Läuterzucker bestreichen und dick mit Zucker bestreuen.
Bei 180°C ca. 15 min. backen (bitte beachten, das jeder Backofen anders bäckt). Die Teilchen sollten oben eine leichte Bräune haben.
Auf dem Blech abkühlen lassen.
Paradiescreme mit der Sahne anrühren und die Blätterteigteilchen an der glatten Seite (also unten) dünn mit der Creme bestreichen.
Mit der Schokoglasur bestreichen. Am besten gehts, wenn man die Teilchen Kopfüber in die Glasur taucht.
Anzeige
Kommentare
Bin total begeistert! Ich kenne die Teeblätter noch von früher und hatte sie völlig vergessen. Die mochte ich schon in meiner Kindheit und das ist echt lange her ;-) . Es ging so schnell und ist super lecker! Da kann echt nichts schief gehen. Danke für dieses Rezept und die Erinnerungen!
Hallo. Ich würde gerne dieses Rezept ausprobieren. Sind diese Teeblätter mit Eclairs zu vergleichen? Vielen Dank für eure Antworten
Nein bzw. nur von der Form her. Diese Teeblätter sind ja aus Blätterteig und Eclairs sind aus Brandteig, das sind zwei völlig verschiedene Teigarten.
Hallo, kann mir jemand sagen, wie lange die Backzeit mit Blätterteig aus dem Kühlregal ist?
Die ist natürlich genauso wie bei TK-Blätterteig. Gefrorener Blätterteig muss ja vor der Verarbeitung aufgetaut werden und ist dann auch nicht anders als aus dem Kühlregal.
Endlich mal wieder ein super einfaches Rezept und mein angesammelter Blätterteig wird auch weniger. ;-) Hat gleich beim 1. Versuch super geklappt und war superlecker, auch wenn ich nicht an die Kalorien denken möchte. *schmunzel* Gruss *maerchenbraut*
aja fast vergessen, wisst ihr vielleicht welche Creme ursprünglich in den gekauften Teeblättern drinnen ist? Gruss
hallo, etwas spät aber in den Teeblättern vom Bäcker ist buttercreme.
Hallo Silke, da das Paradiescremepulver mit Sahne geschlagen wird, wird es fester. Es fällt garantiert nix ab. Gutes Gelingen. LG Eisibär
Hallo Eisbär, klingt sehr lecker, aber eine Frage habe ich noch. Fällt die Creme nicht ab wenn ich die Blätterteigteile kopfüber in die Schockolade tauche ? Viele Grüße Silke