Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen und in den Kühlschrank legen.
Quark, 2 Eier und Zucker in einer Rührschüssel von Hand rühren. Vanillepudding, Öl, Sauerrahm und Milch zusammenrühren und unter die Quarkmasse heben.
Nach ca. 45 Minuten den Mürbteig ausrollen, in eine Springform geben. Die Quarkmasse darauf geben (die Masse ist sehr flüssig, wird aber beim Backen gut fest) und die Mandarinen darauf verteilen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und den Kuchen damit überziehen.
Der Kuchen geht schnell und ist echt lecker. Allerdings reicht für eine 26er Form eine kleine Dose Mandarinen nicht aus. GsD hatte ich noch Pfirsichstücke, die habe ich mit draufgegeben, sonst wäre der Kuchen halb leer gewesen.
Tolles Rezept, toller leckerer Kuchen. Bin Wiederholungstäter😂 auch für Anfänger echt gut geeignet. Wird mit Sicherheit wiederholt. Das Obst ist austauschbar, sehr lecker auch mit Pfirsich Aprikose. Nächstes mal probiere ich Kirschen. Danke für das mega Rezept.
Schon sooo oft gebacken und noch nie bewertet. Also dann jetzt:
Ein ganz großartiger und einfacher Kuchen. Und eigentlich absolut gelingsicher!
Ich nehm (wie Hobbybäckerin2711 sagte) 100g Butter und pimp die Masse mit etwas Rumaroma und Zitronensäure auf.
Die Früchte (alle möglichen) misch ich unter die Quarkmasse. Ansonsten genau nach Vorgabe. Alle lieben ihn ❤️
Danke für das Rezept!
Hallo !
Ich schließe mich an. Ein supereinfaches und schnelles Rezept.
Verwende allerdings keinen Sauerrahm und nehme 1 1/2 Tassen Milch und 1/2 Tasse Öl. Schmeckt auch mit Ananas total lecker!!!
gruß andi
Hallo!
Ein ganz einfaches, wunderbares Rezept....
Danke!
Habe ihn gestern gebacken, und eben probiert...;-))
Sehr, sehr lecker...
Die Mengenangaben sind genau richtig, und es kann gar nix schiefgehen.
Den Kuchen gibt es bei uns, nun öfter!!!
LG
Claudia
Ein einfacher und trotzdem sehr leckerer Kuchen. Habe halb mit Mandarinen und halb mit Süßkirschen gemacht. Auch meinen Gästen hat es sehr gut geschmeckt.
Kommentare
Der Kuchen geht schnell und ist echt lecker. Allerdings reicht für eine 26er Form eine kleine Dose Mandarinen nicht aus. GsD hatte ich noch Pfirsichstücke, die habe ich mit draufgegeben, sonst wäre der Kuchen halb leer gewesen.
Tolles Rezept, toller leckerer Kuchen. Bin Wiederholungstäter😂 auch für Anfänger echt gut geeignet. Wird mit Sicherheit wiederholt. Das Obst ist austauschbar, sehr lecker auch mit Pfirsich Aprikose. Nächstes mal probiere ich Kirschen. Danke für das mega Rezept.
Schon sooo oft gebacken und noch nie bewertet. Also dann jetzt: Ein ganz großartiger und einfacher Kuchen. Und eigentlich absolut gelingsicher! Ich nehm (wie Hobbybäckerin2711 sagte) 100g Butter und pimp die Masse mit etwas Rumaroma und Zitronensäure auf. Die Früchte (alle möglichen) misch ich unter die Quarkmasse. Ansonsten genau nach Vorgabe. Alle lieben ihn ❤️ Danke für das Rezept!
Hallo, welche Springformgrösse benutzt man da. 26?
Hallo roland-diemert in den Kommentaren steht, der Kuchen ist für eine 26 Form gedacht. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Super Rezept. Kam bei meiner Kaffee-Runde sehr gut an. Alle begeistert. Habe es gespeichert und kommt jetzt öfters auf den Tisch. LG, Heidrun
Hallo ! Ich schließe mich an. Ein supereinfaches und schnelles Rezept. Verwende allerdings keinen Sauerrahm und nehme 1 1/2 Tassen Milch und 1/2 Tasse Öl. Schmeckt auch mit Ananas total lecker!!! gruß andi
Habe diese Mengenangaben verwendet, da kein Sauerrahm da war. Ergebnis war super lecker! :-D
Hallo! Ein ganz einfaches, wunderbares Rezept.... Danke! Habe ihn gestern gebacken, und eben probiert...;-)) Sehr, sehr lecker... Die Mengenangaben sind genau richtig, und es kann gar nix schiefgehen. Den Kuchen gibt es bei uns, nun öfter!!! LG Claudia
Ein einfacher und trotzdem sehr leckerer Kuchen. Habe halb mit Mandarinen und halb mit Süßkirschen gemacht. Auch meinen Gästen hat es sehr gut geschmeckt.