Buttermilchbrot mit Haferflocken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vollkornbrot

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 18.06.2007 2575 kcal



Zutaten

für
500 g Weizen (oder Weizenvollkornmehl, wenn keine Mühle vorhanden ist)
125 g Haferflocken
350 ml Buttermilch
1 Würfel Hefe
1 EL Honig
125 g Quark, Magerstufe
2 TL Salz
½ TL Anis
½ TL Kümmel
2 EL Haferflocken zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
2575
Eiweiß
121,72 g
Fett
29,20 g
Kohlenhydr.
441,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Weizen zu feinem Mehl mahlen. Das Mehl und die Haferflocken in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Honig darüber geben. Warten, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Inzwischen die Buttermilch lauwarm erwärmen (muss mindestens 25°C, aber maximal 40°C haben). Ca. 150 ml Buttermilch in die Mulde gießen. Mit der Hefe und etwas Mehl vom Muldenrand verrühren. 15 Minuten gehen lassen.

Restliche Buttermilch, Quark, Salz und Gewürze zugeben. Alles gut verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen (ich stelle den Teig dabei bei eingeschaltetem Backofenlicht in den Backofen, dann wirds dort drin so zwischen 25 und 30° - das ist ideal). Den Teig anschließend nochmals durchkneten.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig daraufgeben und zu einem Laib formen (lieber etwas höher machen, das Brot läuft beim Backen noch ein bisschen auseinander und wird dann flacher). Mit lauwarmem Wasser einpinseln und mit den restlichen Haferflocken bestreuen. Bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen; wenn man ein feuerfestes Schüsselchen mit Wasser dazu stellt, wird die Kruste weicher.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lillyam

Sehr lecker. Da ich dinkelvollkornmehl verwendet habe, wurde menge Flüssigkeit um ca. 50 ml erhöht. Außerdem habe ich nur 1/2 Würfel Hefe genommen und dafür die Gehzeit etwas verlängert.

23.05.2022 17:27
Antworten
gabipan

Hallo! Ich habe je zur Hälfte feine und grobe Haferflocken genommen und ca. 75ml mehr Buttermilch. Ist dann zwar etwas auseinandergelaufen, aber ansonsten ist es gut gelungen und hat auch so geschmeckt. LG Gabi

18.07.2020 19:13
Antworten
Küchenfee_zaubert_leckeres

Super Rezept 5*****. Ich habe das Brot im BBA zubereitet. Die Mengenangaben sind perfekt für den BBA. Wenn ich das Brot im Backofen backen würde, würde ich mehr Flüssigkeit in den Teig geben. Beim nächsten Mal, nehme ich mein selbstgemachtes Brotgewürz und lasse Anis und Kümmel weg.

15.01.2020 20:15
Antworten
Tannimax

Ich fand es leider schrecklich trocken. Ich hab mich genau an das Rezept gehalten. Werde es vielleicht nochmal testen.

26.09.2019 07:48
Antworten
tema2

Hallo Susannemsb, habe heute Dein Rezept in die Tat umgesetzt. Leicht zu verarbeiten. Im Moment ist das Brot noch im Ofen, und zwar in einer 30er Kastenform. Es ist schön aufgegangen und ich bin gespannt, wie es schmeckt. Foto kommt. L.G. tema2

19.02.2017 16:16
Antworten
CalebC

Dieses Brot ist letzte Woche sehr gut angekommen, vielen Dank! Ich habe Kümmel und Anis allerdings weggelassen. Kann man das Brot auch in einer Kastenform backen, damit es eher hoch und weniger breit wird?

10.09.2008 11:35
Antworten
killerassel

Halo susanne, erst vor wenigen Stunden hab ich das Brot aus dem Ofen geholt. Sehr sehr lecker, auch wenn ich auf ANis und Kümmel verzichtet habe (ist grad nicht im Haus) Danke für das Rezept! Liebe Grüße, killerassel

04.04.2008 21:27
Antworten
LeiaKarina

Das Brot habe ich nun schon 3 mal in 2 Wochen gemacht und es ist wirklich lecker. Ich nehme zwar Vollkorn-Dinkel-Mehl und lass den Kümmel und Anis weg, aber ansonsten mache ich es genauso wie Du. Einfach lecker! Bild hab ich hochgeladen! LG

02.08.2007 18:13
Antworten
angelika1m

Hallo Susanne, haben gerade das Brot noch lauwarm probiert und für gut befunden. Lecker mit Käse ! Ich habe auch einen Hefe - Vorteig angesetzt, werde beim nächsten Backen mal testen, wie es ohne Vorteig wird. Ich habe 100ml mehr Buttermilch benötigt, da der Teig sonst zu fest gewesen wäre. Die Haferflocken saugen doch ganz schön... Ich habe den Werdegang und das Ergebnis auch fotografiert ! LG, angelika1m

11.07.2007 21:15
Antworten
susannemsb

wundert mich, dass Du mehr Buttermilch benötigt hast, bei mir läuft das Brot auch so schon etwas auseinander... aber freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Grüße, Susanne

12.07.2007 07:35
Antworten