Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Haselnussgroße Kugeln aus dem Teig formen und mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten.
Für Kekse mit Marmeladenfüllung jeweils eine kleine Mulde hereindrücken und mit wenig Marmelade füllen. Nicht zuviel nehmen, sonst läuft sie beim Backen heraus.
Ohne Marmeladenfüllung die Kugeln nur leicht flachdrücken - sie können nach dem Backen bei Bedarf mit Zuckerguss oder Kuvertüre verziert werden.
Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150°C) ca. 15 Minuten backen.
Kommentare
Hallo! Nach 2 Tagen sind alle Kekse aufgeputzt 😄. Sehr lecker! Sind sehr mürbe und zart. Erinnern fast ein wenig an schmalzplätzchen von der Konsistenz. Schöne Weihnachten 😊
Einfach und lecker! Mach ich mal wieder. LG Tins
Habe diese Kekse gebacken und habe den ersten gleich vom Blech geklaut, neugierig wie ich bin, die Strafe folgte auf dem Fuß! Gaumen verbrannt Dank der selbstgemachten Erdbeermarmelade. Die sind sowas von lecker! Genau nach solch einem Rezept habe ich gesucht, herzlichen Dank dafür!,,,
Letztes Jahr schon gebacken und dieses Jahr im Pflichtprogramm! :-D
Ausprobiert und für sehr lecker befunden. Für mich als Nicht-Bäcker sehr gut zu machen, haben sogar geschmeckt. Wird sicher nochmal wiederholt. Besten Dank!!
Einfach nur wahnsinnig lecker! Hab schön tiefe Mulden gemacht, um viel Erdbeermarmelade unterzukriegen :-) hat super funktioniert, und die Kekse sind himmlisch! Danke für das tolle Rezept!
Rezept wurde getestet und für gut befunden. Das Formen hat auch gut geklappt. Gefüllt wurden Sie mit Erdbeer Marmelade.
Hallo, ich liebe Kekse bei denen man ruck-zuck ein tolles Ergebniss bekommt. Diese hier sind ganz toll. Der Teig ist leicht zu machen, die kleinen Kugeln fix geformt und mit dem Finger beim aufs Blech legen ist die Kuhle gedrückt. Dann die Marmelade (ich hab eigene Kirschmarmelade genommen) mit dem Spritzbeutel.... fertig! Und die sind so lecker!!! Dankeschön für das Rezept. Bild ist auch schon da. Liebe Grüße Anne-Lena
Diese Kekse sind total simpel und perfekt! Ich habe sie in der letzten Woche mehrere Male gebacken, heute Abend sind dabei auch ein paar Bilder entstanden :)... Ich bevorzuge sie mit Vollkornmehl (Weizen) und Johannisbeer-Marmelade. Anstatt des Haushaltszuckers nehme ich den Braunen von Allnatura und runde das Ganze mit einer Messerspitze Zimt ab. Mein absoluter Alltags-Keks, die Zutaten hat man immer da. 1000 Dank!
Hallo, auf der Suche nach leckeren Plätzchenrezepten bin ich auf Deines gestossen, vor allem wegen der 3 Eigelb, das Eiweiß brauche ich nämlich für die Kokosmakronen, die auch auf keinem Weihnachtsplätzchen-Teller fehlen dürfen. Deine Kekse sind wunderbar fluffig geworden und durch die Marmeladenfüllung schön fruchtig, habe verschiedene Sorten Marmelade ausprobiert, aber die roten Sorten schmecken am besten. LG Gemelli