Zutaten
für350 g | Mehl |
275 g | Zucker |
375 g | Butter |
½ EL | Kakaopulver |
300 g | Sauerkirschen |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
4 | Ei(er) |
500 g | Quark, (Magerquark) |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille - Geschmack (für 1/2 l Milch zum Kochen) |
4 EL | Grieß |
50 g | Schokostreusel |
Fett und Mehl für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
6931Eiweiß
142,54 gFett
399,43 gKohlenhydr.
685,09 gZubereitung
Mehl mit 125g Zucker, 250g weicher Butter und Kakaopulver zu Streuseln kneten. Eine Springform (26cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Hälfte der Streusel in die Form geben und festdrücken.
Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. 125g kalte Butter in Stückchen mit 150g Zucker, 1 Pck. Vanillin - Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren.
Eier trennen. Eigelbe unter die Fett - Zucker - Mischung rühren. Quark, Puddingpulver und Grieß unterrühren. Eiweiß steif schlagen. Eisschnee, Kirschen und Schokostreusel vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Quarkmasse auf dem Streuselboden verteilen. Restliche Teigstreusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 1 Stunde backen.
Eventuell nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen abdecken. Kuchen vom Springformrand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. 125g kalte Butter in Stückchen mit 150g Zucker, 1 Pck. Vanillin - Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren.
Eier trennen. Eigelbe unter die Fett - Zucker - Mischung rühren. Quark, Puddingpulver und Grieß unterrühren. Eiweiß steif schlagen. Eisschnee, Kirschen und Schokostreusel vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Quarkmasse auf dem Streuselboden verteilen. Restliche Teigstreusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 1 Stunde backen.
Eventuell nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen abdecken. Kuchen vom Springformrand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kommentare
... zur Herstellung verwende ich Dinkelmehl, teils Vollkorn. Hatte ich fast vergessen...
Ich backe den Kuchen häufiger, aber in der 28er Form, dann mit mehr Streuselmasse und weniger Zucker. Uns ist er sonst zu süß. Außerdem verwende ich reichlich TK Kirschen. Gruß tortellini
reicht für ein Blech die doppelte Menge?
sehr lecker! ich habe den Grieß weg gelassen und statt den Schokostreuseln habe ich einen schokoweihnachtsmann zerbröselt ;-)
Der Kuche ist richtig schön geworden. Mache ich bald mal wieder Glg: SHIRIN 😙
Der Kuchen schmeckt gut, ist mir aber von der Konsistenz her zu fest. Ich würde nächstes Mal Backpulver in den Mürbeteig geben und den Grieß in der Quarkmasse weglassen, damit der Kuchen lockerer wird. Grüße, Gerda
echt ein super leckerer kuchen!! schmeckt eigentlich wie zupfkuchen (und ich liebe zupfkuchen :)), und die kirschen sind da echt noch so ein frischer akzent drin, super!! ich fand ihn absolut NICHT zu süß!! etwas süßer mehr wär sogar auch ok ;) und bei mir ging er auch astrein aus der form.. hab ihn auch schon aus ner alten zeitschrift gekannt! super, 5 sterne, danke!!
Der Kuchen war sehr gut, nur für meinen Geschmack ein bischen zu süss. Ich werde ihn aber wieder machen, nur mit weniger Zucker. LG
Jetzt habe ich den Kuchen mit Sauerkirschen aus einem Glas gebacken. Das war noch besser! Habe ich auch etwas mehr Kakao für die Streusel genommen. Mein Mann liebt diesen Kuchen! Ich würde den aber erst auskühlen lassen und dann aus der Form lösen, weil der ist mir auseinander gebrochen als er noch warm war:-)
Hallo! Der Kuchen war sehr lecker. Nicht zu süß - genau richtig. Ich habe dieses Mal die Kirschen ausgelassen (es war nicht die Saison), das nächste Mal versuche ich es auch mit. Es wird bestimmt noch frischer schmecken. LG