Bratapfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.06.2007



Zutaten

für
200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Ei(er)
125 g Butter
11 Äpfel, z.B. Boskop
750 g Sahne
100 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zutaten für den Teig verrühren, anschließend den Boden und den Rand einer Springform damit belegen, Ränder gut miteinander verdrücken.
Äpfel schälen und entkernen. Die ganzen Äpfel auf den Teig stellen, 8 rundherum, 3 in der Mitte.
Sahne, Vanillezucker, Zucker und Vanillepuddingpulver aufkochen und die Masse über die ganzen Äpfel geben.
Bei 200°C ca. 75 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anschl

Hallo, der perfekte Kuchen für ein Familienessen am ersten Advent! Ich habe den Kuchen noch mit einigen Mandelblättchen und Zimt bestreut. Einfach lecker! Anschl

29.11.2009 20:32
Antworten
mysticshadow

Hallo angelique, ich habe beim Backen des Kuchens Simones Tip aufgegriffen und Rosinen und Mandeln dazugegeben. Nach dem Backen habe ich ihn zusätzlich noch mit Zimt bestreut. Ein perfekter winterlicher/ weihnachtlicher und super saftiger Kuchen! Herzlichen Dank für das schöne Rezept und viele Grüße, Nicole

09.12.2008 09:53
Antworten
Simone32

Hallo, ich habe diesen Kuchen gestern nachgebacken, ich habe allerdings nur zur Hälfte Sahne und zur anderen Hälfte Milch genommen, somit die Kalorienbombe etwas entschärft :-) . Er war trotzdem sehr saftig, cremig und lecker. Das nächste Mal werde ich für den "typischen Bratapfelgeschmack" noch ein paar Rosinen und Mandeln dazugeben. Danke für das tolle Rezept. LG Simone

04.10.2008 07:48
Antworten