Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Milch und Margarine einen Hefeteig herstellen und eine Stunde ruhen lassen.
Inzwischen das Rinderhack mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten, die Petersilie waschen, abzupfen und unterrühren, anschließend mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss das Tomatenmark hinzufügen und die Masse abkühlen lassen.
Nachdem der Hefeteig aufgegangen ist, nochmals kneten und in zwei Kugeln teilen. Jede Kugel zu einem großen dünnen Kreis ausrollen, mit einem Teigrädchen "Dreiecke" herausschneiden. Diese nochmals ausrollen, mit einem Teelöffel Füllung auf der breiten Seite belegen, einmal umschlagen, dann die Seiten nach innen einschlagen damit die Füllung nicht herausfällt, weiter aufrollen. Mit Eigelb bestreichen.
Die Böreks auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech nochmals 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend bei 150-160 Grad (Umluft) 15-20 Minuten goldgelb backen.
Anzeige
Kommentare
Hallo! Ich finde das Rezept super und hab aber auch 2 TL Salz in den Teig genommen! Uns hat es toll geschmeckt! Allerdings hab ich auch nicht ganz verstanden wie ich sie falten sollte und hab halbrunde gemacht... sehr lecker vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, dieses Rezept kenn ich von unsren türkischen Nachbarn. Da kommt auf 1kg Mehl 2 P. Hefe und 1P Backpulver, 3 Eiweiß und ein Glas Öl rein. Außerdem 7!!! Teel. Zucker und 2 Teelöffel Salz und 400 ml Milch. Das gibt einen super zarten gut zu verarbeiteten Hefeteig. Außerdem mach ich die immer mit Weichkäse und Petersilie. Super lecker!!!!!😃
Uns hat das Rezept sehr lecker geschmeckt. Ich habe den Hefeteig morgens schon im Brotbackautomaten machen lassen und im Kühlschrank bis abends gehen lassen. Dann am Abend das Hackfleisch angebraten wie im Rezept beschrieben. Den Hefeteig ausgerollt Dreiecke gemacht das lauwarme Hack rein, Taschen gemacht dann allerdings auf Pizzastufe gebacken.... Sehr lecker dazu gab es Tomatensalat. Lieben Gruß
Hallo, ich habe gerade Ihren Kommentar zum Rezept gelesen. Hefeteig darf nicht im Kühlschrank "gehen"! Damit er überhaupt "geht" braucht er Wärme!! LG Mamalesi
Hallo Mamalesi, google mal nach "Hefeteig, lange kalte Führung" . Das ist eine sehr gute Methode. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallöschen, also super Rezept. es hat uns sehr geschmeckt... Sehr Empfehlenswert :-) ehm, anstatt 1 TL Salz würde ich 2 TL Empfehlen... LG MeSsSILA
hallo, tut mir Leid, aber dieses Rezept war nichts für mich. Es wäre besser wenn du Tomatenmark, Knoblauch und Curry weglassen würdest. Und für den Teig würde ich lieber etwas weniger Zucker nehmen. War etwas zu süss. Tut mir leid, aber das ist mein Kommentar. LG zouzou
Joah....Legger... :o) .... Wird auf dem Speiseplan fest eingearbeitet ;o) .... Liebe Grüsse
hab das mit dem umschlagen und so nit kapiert., kann jemand weiterhelfen? sonst super rezept esse das sehr egrn wäre toll wenn ich es selbermachen könnte
Hallo vielen Dank fürs Rezept!!! Hat suuuper geschmeckt, nur konnte ich mir nicht genau vorstellen, wie die Böreks im Endeffekt aussehen sollten. Dieses Rezept ist gespeichert und wird seeeeehr bald wieder gemacht. Nun schmecken meine Böreks endlich fast so wie die von meiner türkischen Freundin. Empfehlenswert und daher volle Punktzahl! Lg Tuss