Schokocrossies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knusperhäufchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.06.2007 1654 kcal



Zutaten

für
200 g Schokolade (Vollmilch)
100 g Schokolade (Zartbitter)
n. B. Cornflakes

Nährwerte pro Portion

kcal
1654
Eiweiß
28,60 g
Fett
94,58 g
Kohlenhydr.
172,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Dann so viele Cornflakes hinzufügen, bis eine festere Masse entsteht. Mit einem TL kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier legen und so lange kühl stellen, bis sie fest sind.

Variante: Man kann auch Rosinen hinzufügen oder statt den Cornflakes Mandelsplitter nehmen. Allerdings dann bitte die halbe Menge an Schokolade nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnecki112

Hallo, ich habe eine Frage: werden die ohne Palmin auch richtig trocken und fest?

13.12.2018 15:37
Antworten
BBea1984

Anstatt Cornflakes kann man auch Mandel- Splitter oder Nüsse nehmen. Die Nüsse entweder ganz oder auch als Nuss-Splitter. Sehr lecker! 😜🍪

25.10.2018 11:30
Antworten
Schnecki11

Super lecker und so einfach. Vielen Dank!

15.12.2017 19:54
Antworten
Lenaaalein

Hallo, welche Cornflakes werden da benutzt? Die gesüßten oder die ungesüßten?

04.12.2017 09:24
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Lenaaalein, ich würde ungesüßte nehmen - genug Süße kommt doch durch die Schokolade. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.12.2017 12:19
Antworten
Kaffeeluder

Hallo weißer Engel, Du bist ein Engel für dieses Rezept. Ich habe die gestern erstmal mit 200 g Vollmilchschoki gemacht, da hatte ich schonmal 1,5 Bleche voll. Schmecken tun die wie echte Schoko Crossis, nach 1 Stunde waren keine mehr da, so das ich neue machen mußte. Folgenden Trick habe ich angewendet, ich habe die Schokolade in einen Simmertopf getan, da bleibt die Schokolade lange weich, dann hab ich die Cornflakes da hineingerührt. Die Schokoladenreste an der Kesselwand haben sich dann später wieder verbrauchen lassen. Für die nächste Woche mache ich mit bei diesem Kinderheimwichtel, da mach ich mal Unmengen von Deinen Crossis. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

24.11.2008 12:50
Antworten
SweetestGirlEver84

hallo, sie haben nichtmal ne halbe stunde überlebt, so lecker waren sie :-D. man kann sie auch noch variieren, indem man zb kokosraspeln, mandeln oder weiße schokolade oder oder oder nimmt. lg, sonja

15.11.2008 23:03
Antworten
KleineNaschkatze

So mag ich sie auch am liebsten. Weiß gar nicht, warum andere Rezepte immer noch mehr Butter brauchen. Ist mein Lieblingsplätzchen, wenn ich schnell ganz viele haben mag und keine Lust mehr habe zu backen ;)

01.11.2008 21:17
Antworten
Borntobewild71

SO sehe ich das auch!!!!! Zu einem anderen Crossies-Rezept fragte nämlich jemand,ob es auch etwas fettfreier geht......natürlich.......ohne dieses ganze Palm-oder Butterfett So wie hier,mach ich die seit meiner Kindheit..............super!!!!

23.07.2010 02:08
Antworten
ofc22

Total einfach und total lecker! Wirklich super! Waren total schnell weg! LG ofc22

10.07.2008 17:57
Antworten