Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Margarine auf kleiner Flamme schmelzen. Den Zucker einrühren und so lange warten, bis er sich ganz auflöst (ebenso auf kleiner Flamme). Dann die Milch dazugeben und Kakaopulver unterrühren. Etwas warten, bis alles etwas köchelt - dabei immer rühren. Zum Schluss die Haferflocken untermischen.
Sobald alles sehr gut gemischt ist, mit Hilfe von 2 Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech machen. Das Ganze über Nacht abkühlen lassen.
Ist zwar eine etwas klebrige Angelegenheit - auch beim Essen - aber sehr lecker.
Tipp: Wenn die Masse etwas zu flüssig geworden ist (je nachdem, wie viel Milch und Margarine man im Topf aufgewärmt hat), einfach mehr Haferflocken dazugeben.
Anzeige
Kommentare
Haferflockenflockenplätzchen sind was Feines. Aber, Leute, ich weiß nicht, wie ihr das hinbekommen habt mit 300 GRAMM Haferflocken bei so wenig Fett und Flüssigkeit. Ich habe nur 200 GRAMM genommen und 4 bis 5 El Milch. So waren sie perfekt. Mit 300 Gramm hätte das, zumindest bei mir, ausgesehen wie Vogelfutter, da völlig bröselig. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Ist nicht böse gemeint, die Kritik. Sonst schmecken sie ja super.
Hallo zusammen, bitte nehmt 5 El kaltes Wasser .... Dann schnell die Haferflocken unter rühren und ihr seht schon wie die Masse noch im Topf karamellisiert. Dann braucht man keine Oblaten etc. einfach schnell die kleinen Haufen auf Backpapier setzen und nach dem Auskühlen genießen. LG. agi
Hallo, kann ich auch Butter statt Margarine nehmen oder verbrennt die? Vielleicht in einem Simmertopf? Vielen Dank für jede Rückmeldung. Lg
Ich nehme nur 200g Haferflocken dann ist der Teig nicht so trocken und für den Boden nehme ich Oblaten.
MMhh lecker- die hat meine Mutter immer gemacht allerdings mit Biskin- war auch sehr lecker! Danke - ich hatte die DInger schon vergessen und werde gleich wieder welche machen - aber mt Rum.
und wenn keine kids mitessen ein schüsschen rum dazu...mhhh lecker
ich habe das Rezept ausprobiert und die sind oberlecker. Sind wirklich sehr süß, aber durch die Haferflocken entschärft sich das wieder. Ich habe allerdings die doppelte Menge Zuckersirup gemacht weil ich Vollkornhaferflocken hatte und die sich vollgesogen haben und der Teig gekrümelt hat. am besten finde ich schmecken die Plätzchen kalt
Hallo Katharina, die 150g Zucker sind schon korrekt. Der Zucker wird ja karamellisiert. Viele Grüße Anika
hallo anika, möchte die plätzchen heute ausprobieren, Frage: sind 150g zucker nicht sehr süß? gruss katharina
Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Es ist sehr schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt allen sehr gut. Viele Grüße Anika