Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Fleisch mit dem Sesamöl und der Sojasauce 1 Std. marinieren, zwischendurch mal umrühren.
Das neutrale Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch und Zwiebel anbraten, aus der Pfanne nehmen. In dem Bratsatz die Currypaste leicht anbraten, mit einem Schneebesen die Kokosmilch einrühren, aufköcheln lassen. Dann die Paprikaschoten, das Fleisch, die Zitronenblätter und das Zitronengras, Fischsauce, Chilischoten und die Bambussprossen dazu geben und das Ganze auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen (mit leicht geöffnetem Deckel), nach Belieben Gemüsebrühe oder Wasser dazu geben, wenn die Sauce zu dick sein sollte.
Hallo,
das Curry hat uns ganz gut geschmeckt, auch ohne Paprika. Auf Wunsch der Familie kamen noch Dosenpfirsiche hinzu (natürlich nach dem Abschmecken).
VG Tiiine
Für meine Gäste gab es gestern dieses leckere Curry mit etwas mehr Gemüse (Champignons, Blumenkohl, Karotten, Zucchini). Es hatte genau die richtige Schärfe und es war zum Schluss nichts übrig. Ich koche gerne Curries, dieses Rezept ist jedoch besonders lecker - sagt auch mein Mann. Danke für das Rezept.
Das Gericht ist ein Gedicht! Habe es schon oft mit roter, diesmal mit grüner Currypaste zubereitet und es ist immer wieder klasse!
Da ich noch grüne Bohnen da hatte, die weg mussten habe ich mit ihnen die Bambussprossen ersetzt.
Auch sehr lecker!
Beim Gemüse kann man also ruhig variieren- das Rezept ist in jedem Fall empfehlenswert!
Lieben Gruß aus Berlin - Karina
Hallo.
ich habe dieses Gericht gerade nachgekocht. Schmeckt herrlich !
Ich hatte aber kein Sesamoel im Haus. Habe für die Marinade dann Peperoncinooel genommen. Dann allerdinds nur 1 Esslf. Currypaste ( rote ) genommen.
Dazu gibt es Basmatireis und Gurkensalat
Liebe Grüsse
Gina
Hi Leute,
ihr könnt noch fast zum Schluss ca. 5 Min. vorher, eine kleine Handvoll frischen Koriander reingeben...wenn man den Geschmack mag. Hab ich ganz vergessen....schäm.
LG
Kommentare
Hallo, das Curry hat uns ganz gut geschmeckt, auch ohne Paprika. Auf Wunsch der Familie kamen noch Dosenpfirsiche hinzu (natürlich nach dem Abschmecken). VG Tiiine
Für meine Gäste gab es gestern dieses leckere Curry mit etwas mehr Gemüse (Champignons, Blumenkohl, Karotten, Zucchini). Es hatte genau die richtige Schärfe und es war zum Schluss nichts übrig. Ich koche gerne Curries, dieses Rezept ist jedoch besonders lecker - sagt auch mein Mann. Danke für das Rezept.
Zum Glück Koriander vergessen :)
mhh war sehr scharf aber hat uns und unseren gästen wirklich sehr gut geschmeckt!! haben es auch schon mehrfach für uns allein gemacht!
... LECKER ... !!!
Das Gericht ist ein Gedicht! Habe es schon oft mit roter, diesmal mit grüner Currypaste zubereitet und es ist immer wieder klasse! Da ich noch grüne Bohnen da hatte, die weg mussten habe ich mit ihnen die Bambussprossen ersetzt. Auch sehr lecker! Beim Gemüse kann man also ruhig variieren- das Rezept ist in jedem Fall empfehlenswert! Lieben Gruß aus Berlin - Karina
Hallo. ich habe dieses Gericht gerade nachgekocht. Schmeckt herrlich ! Ich hatte aber kein Sesamoel im Haus. Habe für die Marinade dann Peperoncinooel genommen. Dann allerdinds nur 1 Esslf. Currypaste ( rote ) genommen. Dazu gibt es Basmatireis und Gurkensalat Liebe Grüsse Gina
Hi Leute, ihr könnt noch fast zum Schluss ca. 5 Min. vorher, eine kleine Handvoll frischen Koriander reingeben...wenn man den Geschmack mag. Hab ich ganz vergessen....schäm. LG
Koriander hätte ich in jedem Fall dazu gegeben :) ...ich mag diese Note. Danke für's Rezept ;)
:-) achja u. die Paprika kann man auch weglassen bzw. ersetzen, wenn man das nicht mag. *kicher* LG