Zutaten
für
Für die Marinade: |
|
---|---|
100 ml | Olivenöl |
2 Zweig/e | Rosmarin, davon die Nadeln fein gehackt |
20 Zweig/e | Thymian, davon die Blättchen |
1 | Keule(n) vom Lamm ca. 2,5 - 3kg |
10 | Knoblauchzehe(n) |
Salz und Pfeffer | |
10 Zweig/e | Lavendel, ungespritzt |
Zubereitung
Die Lammkeule entbeinen und so zurechtschneiden, dass man sie relativ flach auf den Grill legen kann. Überschüssiges Fett und Sehnen abschneiden.
Die Knoblauchzehen der Länge nach durchschneiden und das Fleisch mit dem Knoblauch spicken.
Für die Marinade das Öl mit den gehackten Rosmarinblättchen und den Thymianblättchen mischen und das Fleisch damit einreiben. Das Fleisch über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
Am Grilltag den Grill vorheizen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, salzen und pfeffern. Auf den Grill legen und am besten indirekt grillen, bis die Innentemperatur im Fleisch ca. 75°C beträgt. Am besten die Kerntemperatur mit einem Bratenthermometer kontrollieren. Der Grillvorgang dauert ca. 45 - 60 Minuten bei offenem Grill und ca. 30 - 45 Minuten im geschlossenen Grill (Kugelgrill).
Während des Grillens immer mal wieder einen Lavendelzweig in die Glut legen, damit das Fleisch einen schönen Lavendelräucherduft bekommt.
Wenn das Fleisch fertig ist, dann vom Grill nehmen, mit Alufolie abdecken und noch kurz ruhen lassen.
Dazu passt gegrillter Knoblauch, Baguette oder Fladenbrot und ein gemischter oder grüner Salat.
Die Knoblauchzehen der Länge nach durchschneiden und das Fleisch mit dem Knoblauch spicken.
Für die Marinade das Öl mit den gehackten Rosmarinblättchen und den Thymianblättchen mischen und das Fleisch damit einreiben. Das Fleisch über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
Am Grilltag den Grill vorheizen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, salzen und pfeffern. Auf den Grill legen und am besten indirekt grillen, bis die Innentemperatur im Fleisch ca. 75°C beträgt. Am besten die Kerntemperatur mit einem Bratenthermometer kontrollieren. Der Grillvorgang dauert ca. 45 - 60 Minuten bei offenem Grill und ca. 30 - 45 Minuten im geschlossenen Grill (Kugelgrill).
Während des Grillens immer mal wieder einen Lavendelzweig in die Glut legen, damit das Fleisch einen schönen Lavendelräucherduft bekommt.
Wenn das Fleisch fertig ist, dann vom Grill nehmen, mit Alufolie abdecken und noch kurz ruhen lassen.
Dazu passt gegrillter Knoblauch, Baguette oder Fladenbrot und ein gemischter oder grüner Salat.
Kommentare
Ich habe es nachgekocht und muss sagen... Lecker... Hab das auf dem Grill mit indirekter Hitze und gutem Holz (Buche Esche Lavendel und frischen Thymian im Feuer) gegart... Selbst die Nachbarn im Garten schauten vorbei... Danke für das super Rezept...
Mit dem Begriff Marinade tue ich mir schwer. Unter M. verstehe ich das Einlegen in eine ebensolche, mit 100 ml Öl kann ich das Fleisch bestenfalls einreiben. Danke für eine Erklärung. Heinz
Heute habe ich die Lammkeule zum zweiten Mal gemacht und viel feingehackten Lavendel (Blüten und Blätter) mit zur Marinade gegeben. So war es richtig gut, ein feiner Lavendelhauch dabei, nicht zu viel. Das Fleisch war wunderbar zert. LG Ciperine
Eine sehr gute Zubereitungsart der Lammkeule. gefällt uns noch besser als aus dem Ofen. Nur hat man leider vom Lavendel nichts gemerkt, obwohl ich auch welchen zur Marinade gegeben nabe und der aus meinem Garten sonst sehr schön duftet. Die anderen kräuter machten sich so sehr gut. LG Ciperine
Ich habe das Rezept bereits mehrfach ausprobiert und immer wieder für gut befunden. ;-)) Heute gibt es dann endlich auch mal eine Bewertung. Vielen Dank für das Rezept und lg camouflage165
Hallo Franz, vielen Dank für den Tipp. Dann müsste nur mal langsam die Grillsaison anfangen. Bei uns taut leider noch der letzte Schnee. LG Tanja
Hallo Tanja, indirekt grillen kannst Du warscheinlich auch, das geht eigentlich mit jedem Grill. Du nimmst eine Metallschüssel welche in die Mitte des Grills gestellt wird und schichtest die Grillkohle in diesem Fall idealerweise Grillbriketts wegen der relativ langen Zeit drum. Dann kommt das Fleisch über die Schüssel und schon grillst Du indirekt. Beim direkt grillen befürchte ich, dass das Fleisch verbrennen könnte. Viele Grüße und gutes Gelingen Franz
Hallo Aurora, danke für die Antwort. Indirekt Grillen ist dann leider nicht möglich, aber mit dem 'normalen' Grillen wird die Lammkeule in der diesjährigen Grillsaison bestimmt ausprobiert. Danke. LG Tana
Hallo Tanja, indirekt grillen bedeutet, dass das Fleisch nicht direkt über der Glut auf dem Rost liegt, sondern daneben. Der Grill sollte auch mit einem Deckel verschlossen werden. Ideal ist dafür z. B. ein Kugelgrill oder ein amerikanischer Smoker. Der Lavendel muss nicht unbedingt blühen, das Aroma der Blätter reicht, besser ist aber blühender Lavendel einschließlich der Blüten. Liebe Grüße Aurora
Sorry, aber ich kann mit dem Begriff 'indirekt grillen' leider nicht viel anfangen und bitte daher um Erklärung. Außerdem wüsste ich noch gerne, ob der Lavendelzweig schon Blüten haben muss. Ansonsten hört sich das Rezept richtig lecker an und wird direkt für die nächste Grillsaison (die hoffentlich nicht mehr allzulange auf sich warten lässt) gespeichert. Danke fürs Rezept. LG Tanja