Weckmänner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Hefeteig - reicht für 6 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.06.2007 3297 kcal



Zutaten

für
500 g Quark
6 EL Öl
6 EL Zucker
2 Pck. Backpulver
500 g Mehl
n. B. Rosinen
2 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
3297
Eiweiß
128,69 g
Fett
84,67 g
Kohlenhydr.
491,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Quark, Öl, Eier und Zucker in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten gut rühren. Dann die Rosinen und das Backpulver unterheben. Zum Schluss das Mehl unterrühren und einen geschmeidigen Teig kneten.

Ca. 6 Weckmänner aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 35 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FrauYpsilon

Vielen Dank für das tolle, einfache Rezept! War auf der Suche nach Gebäck zur Resteverwertung von Quark ohne Butter oder Margarine. Habe meine Pläne dann umgeschmissen und aus der Resteverwertung wurden Last-Minute-Nikoläuse für die Krabbelgruppe :) Ich fand den Teig ganz und gar nicht extrem klebrig. Wie ein Quark-Öl-Teig halt klebt. Habe das Mehl nach und nach untergesiebt und mit den Knethaken eingearbeitet. Hat super funktioniert. Ausserdem habe ich noch eine Prise abgeriebene Zitronenschale dazu getan. 5 Sterne hierfür! Herzlichen Dank nochmal und viele Grüße FrauYpsilon

04.12.2014 09:25
Antworten
Jele99

Habe gestern die Weckmänner ausprobiert, dass ich sie zu Nikolaus nochmal machen kann und verschenken. Der Teig war einfach zu machen. Die Männer dann zu formen war eine Meisterleistung. Es war ziemlich schwer, da der Teig extrem klebrig war. Die Rosinen habe ich nicht in den Teig gemacht, sonder nur damit verziert. Als ich die Weckmänner in der Backofen geschoben habe, dachte ich schon die sehen nachher total schlimm aus, da sie nicht glatt waren. Die Weckmänner gehen extrem auf! Leider sind dadurch auch einige Rosinen einfach abgefallen. Ich hatte zum Schluss 5 Riesen ;) Es hat nicht alles funktioniert wie ich mir es vorgestellt habe, jedoch haben sie total super geschmeckt! Außen knusprig und innen fluffig und weich! Die werden an Nikolaus sicherlich verschenkt :))

30.11.2014 11:11
Antworten
Mystera

sehr einfach, super lecker!!! nur sehr klebrig das ganze, daher viel Mehl für die Hände bereit halten. PS: und meine Mänchen sehen auch langsam aus wie Männchen und nicht wie Klumpen mit Rosinen *gg*

23.12.2010 21:22
Antworten