Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus 500 g Mehl, 1 Pck. Trockenhefe, 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g weicher Butter, 1 Ei und 250 ml lauwarmer Vollmilch einen Hefeteig herstellen. Dazu alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine Schüssel geben und rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort abgedeckt ca. 45-60 Min. gehen lassen.
Wenn der Hefeteig fertig ist, aus dem Teig Bobbel (ca. tischtennisballgroße Kugeln) formen und diese zuerst in zerlassener Butter und dann in einer Mischung aus Kokosflocken, gemahlenen Mandeln, Zucker, Zimt und Kardamom wenden und in eine gefettete Guglhupfform schichten.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Die schmecken am besten frisch.
Tipp: Nach Lust und Laune können die Bobbel auch mit Pflaumenmus oder Nutella gefüllt werden. Dazu den Teig etwas breit drücken, einen Klecks (nicht zu viel) Füllung in die Mitte geben und dann eine Kugel daraus formen. Weiter wie oben beschrieben.
Anzeige
Kommentare
Hallo S@lly, danke für das tolle Rezept, das ich mit dem Bobbelkuchen von anemone76 kombiniert habe. Für den Hefeteig habe ich Margarine verwendet und noch viel Vanille zugegeben; Deine Würzung der Panier (für die reichen übrigens gut je 50g Butter, Kokosraspel und gemahlene Mandeln) mit Kardamom kam unserer Vorliebe sehr entgegen. Die Form habe ich mit einem Teil der 50g zerlassenen Butter gefettet und mit der Panier ausgestreut, die Bobbel mit gut gebutterten Händen geformt. Als Füllung kann ich mir auch gut eine halbe Marille (Aprikose) vorstellen, das werde ich mit dem Rest der Panier machen. Fotos lade ich gleich. Nochmals danke und liebe Grüße, Pietra