Marzipan - Makronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ähnlich wie Bethmännchen, aber in gehackten Mandeln gewälzt

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 12.06.2007 3549 kcal



Zutaten

für
400 g Marzipan (Rohmasse)
2 Eiweiß
50 g Mandel(n), geschälte, geriebene
2 TL Zitronensaft
2 EL Puderzucker
200 g Mandel(n), gehackte

Nährwerte pro Portion

kcal
3549
Eiweiß
99,85 g
Fett
232,19 g
Kohlenhydr.
268,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Eiweiß, dem Zitronensaft und dem Zucker in einer Küchenmaschine so lange verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das kann 10 Minuten dauern.

Je nach Größe der Eier nun soviel von den geriebenen Mandeln unterarbeiten, bis der Teig eine Konsistenz hat wie jeder andere Makronenteig auch. Danach mit 2 TL kleine Nocken abnehmen, etwas kompakt formen und dann in einen tiefen Teller mit den gehackten Mandeln legen. Darin wälzen und in eine etwas rundere Form bringen.

Auf ein Backblech mit Backpapier setzen, dabei etwas Abstand lassen – sie gehen aber fast nicht auseinander.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 175°C) ca. 12 bis 15 Minuten backen, bis die Mandeln leicht gebräunt aussehen).

Nach dem Erkalten - evtl. schon, wenn sie noch handwarm sind - sofort in eine geschlossen Dose geben, damit sie nicht austrocknen und schön saftig bleiben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, statt den gehackten Mandeln habe ich die Kugeln in Mandelblättchen gelegt und anschließend geformt. Nach dem Erkalten habe ich sie noch mit etwas süssem Schnee bestäubt. LG von Sterneköchin2011

08.12.2022 11:24
Antworten
Steffi-2506

Ich habe in diesem Jahr die Makronen das erste Mal gebacken. Sie schmecken soooo lecker und halten leider nicht lange. Das Marzipan hab ich auch für einige Sekunden in die Mikrowelle getan, damit es nicht so spritzt. Da die Masse sehr klebt, hab ich zum Kugelnformen Handschuhe getragen. So ging es sehr schnell ohne klebrige Hände. Vielen Dank für das Rezept.

16.11.2022 15:17
Antworten
J-RL

Hallo, Habe sie heute gemacht und die sind so lecker,dass sie nicht lange gelebt haben... Ich habe das Marzipan gewürfelt und dann für ca. 20 Sekunden in der Mikrowelle weich werden lassen. Danach ging das verkneten mit dem Eiweiß super einfach

07.11.2020 01:16
Antworten
Wolke4

Hallo, ich habe etwas mehr gemahlene Mandeln zugefügt und dann aus der Masse Bällchen gedreht, diese flach gedrückt und in den gehackten Mandeln gewälzt - lecker ! Marzipan eben ;-)) Liebe Grüße W o l k e

26.11.2019 21:49
Antworten
Krümelkekschen86

Sehr leckere Makronen! Habe sie zur Verwertung eines übrig gebliebenen Päckchens Marzipan gebacken und mein Freund und ich waren vom Ergebnis hin und weg! Das Verqirlen des Marzipans war leider eine ziemliche Sauerei, da ich leider keine Knetstäbe für meinen Mixer hatte... Nächstes mal nehme ich eine höhere Schüssel, dann sollte es gehen -denn ich werde diese kleinen Köstlichkeiten auf jeden Fall noch ein paar mal backen! Habe übrigens statt 2TL Zitronensaft nur einen Spritzer Citrovin und dafür einen Schuss Amaretto an den Teig gegeben, der das Mandelaroma noch verstärkt hat -köstlich! Von mir gibt's 5 Sterne, da ich nur eine Kleinigkeit verändert habe und von dem Ergebnis begeistert bin! Foto ist hochgeladen! MfG, Krümelkekschen

20.06.2018 11:59
Antworten
kälbi

Hallo, leider hatte ich keine gehackten Mandeln zur Hand, daher hatte ich Mandelblättchen verwendet. Den klebrigen Teig in eine runde Form zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, die Makronen schmecken himmlisch. LG Petra

22.11.2017 15:54
Antworten
SylkeKoch

Gerade gebacken; sehr lecker! :-)

18.12.2011 19:32
Antworten
LatinDance

Hallo! wo hier so wenig Kommentare stehen, muss ich doch auch nochmal meinen Senf dazu geben: Ich LIEBE diese Makronen, sie sind einfach genial!!! hab sie mittlerweile bestimmt schon 5 mal gemacht und alle waren immer begeistert! Vielleicht tu ich probehalber in ein bisschen Teig auch mal weiße Schokolade, heute werden die Kekse wieder gemacht! Vielen Dank für dieses klasse Rezept! Grüße, Latindance

03.05.2010 12:26
Antworten
bandon

Hallo Nena108, wenn du nach dem backen, die abgekühlten Makronen in weisse Schokolade tauchst, dann schmecken sie noch besser.

28.12.2007 10:04
Antworten
Nena108

Hallo Bandon, Dir vielleicht! Ich mag aber keine weiße Schokolade... :-)) Und schwarze finde ich fast zu intensiv zu dem zarten Aroma, pur sind sie mir gerade recht. Aber zum Glück gibt es eben die Vielfalt der Geschmäcker! Lieben Gruß Nena

29.12.2007 17:41
Antworten