Apfelmuskuchen mit Vanillecreme vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lässt sich 1-2 Tage vorher zubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 12.06.2007 5772 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

300 g Mehl
125 ml Milch
20 g Hefe, frische (1/2 Würfel)
50 g Zucker
½ TL Salz
1 Ei(er)
75 g Butter, weiche

Für den Belag:

1 Liter Apfelmus, dickes
1 Pck. Puddingpulver, Vanille- oder Sahnegeschmack

Für die Creme:

375 ml Milch
4 EL Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
125 g Butter, weiche

Für den Guss:

200 g Schokolade, zartbittere
15 g Kokosfett
1 TL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
5772
Eiweiß
79,45 g
Fett
275,58 g
Kohlenhydr.
735,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Für den Hefeteig Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken und die, in etwas lauwarmer Milch aufgelöste, Hefe hinein gießen. Mit Mehl bedecken und zugedeckt 10-15 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen.

Die restliche Milch, Zucker, Salz, Ei und Fett zugeben und alles zu einem glatten Hefeteig vermengen - erst mit dem Rührlöffel, dann kräftig kneten. An einem warmen Platz zugedeckt mindestens 30 Minuten aufgehen lassen - solange, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Teig nochmals kurz durchkneten, ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Apfelmus mit Puddingpulver verrühren, auf den Boden streichen. Nochmals 10-15 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Ofen auf 180 - 200 Grad vorheizen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene oder der zweiten von unten etwa 15 - 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Für die Vanillecreme aus Milch, Puddingpulver, Zucker und Salz einen festen Pudding kochen. Auskühlen lassen, dabei mehrmals umrühren, damit sich keine Haut bildet. Wenn Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben, die Butter schaumig rühren und nach und nach den Pudding darunter schlagen. Diese Vanillecreme auf dem kalten Kuchen verstreichen und etwa 1 Stunde kalt stellen.

Für den Schokoguss das Kokosfett mit dem Öl und der zerbröckelten Schokolade bei schwacher Hitze unter Rühren in einem kleinen Topf schmelzen. Diesen Guss etwas abkühlen lassen und dann auf den Kuchen streichen. Fest werden lassen.

Der Hefeteig ist gemessen am Belag relativ flach; aber das muss bei diesem Rezept so sein. Dieser Kuchen hält sich gut frisch, man kann ihn schon 1-2 Tage vorher bereiten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Roi

gelesen+gedruckt+gebacken= Ergebnis: 5 Sterne Phantastisch!!!!!!!!!!!! Der Kuchen schmeckt sehr frisch und ist sehr lecker. Ich kann diesen Kuchen jeden empfehlen. Wird auf jeden Fall wieder gemacht.

03.06.2010 15:37
Antworten
Apfelzweig

Hallo, super Rezept, hat uns jetzt schon mehrmals geschmeckt. Ein Foto ist unterwegs. Ein lieber Gruß Apfelzweig

03.10.2009 16:01
Antworten
Tatronis

Hallo, ich habe den Kuchen ausprobiert und war total begeistert, hat echt super geschmeckt dein Kuchen!!! Lg Tatronis

18.09.2008 11:26
Antworten
Tatlin1

Habe diesen Kuchen heute bei meiner Schwägerin auf dem Geburtstag gegessen, war sehr erfrischend und super lecker. Das Rezept kommt zu meinen Favoriten. LG Tatlin

23.06.2007 21:20
Antworten