Omas Kaiserschmarren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.06.2007 1168 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
30 g Zucker
250 g Butter
4 Ei(er), getrennte
250 ml Milch
50 g Rosinen
1 Prise(n) Salz
n. B. Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
1168
Eiweiß
22,14 g
Fett
81,22 g
Kohlenhydr.
87,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Milch und das Mehl in eine Schüssel geben. So lange miteinander verrühren, bis ein klumpenfreier dickflüssiger Teig entsteht.
150 g Butter zerlassen. Zusammen mit den 4 Eigelb und einer Prise Salz in den Teig geben und gut untermengen. Nun das Eiweiß steif schlagen und mit dem Zucker unter die Teigmasse heben.

Restliche Butter zerlassen und in eine Auflaufform geben. Den Teig hinein gießen und mit den Rosinen bestreuen.

Den Schmarren im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen lassen.

Sobald dieser fertig ist, aus dem Ofen holen und in Stücke reißen. Fein mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

clogger12

Bin kein Fan von Rosinen ;-) habe den Teig in der Pfanne gebacken. Sehr lecker und macht pappsatt.

18.04.2021 18:19
Antworten
MariaG1995

Wir haben in dieser Woche das Rezept ausprobiert. Es war quasi das Basis-Rezept, da wir das Rezept ein wenig abgeändert haben. Wir haben eine Packung Vanillezucker hinzugegeben, die Rosinen weggelassen und den Teig in der Pfanne gebacken. Wir haben den Teig geteilt, da es sonst zu viel für eine Pfanne ist. Dazu gab es Apfelmus und Puderzucker. Es war sehr lecker und das werden wir nun definitiv häufiger essen :)

16.01.2021 19:30
Antworten
monimichi2802

War fein Aber: Die Auflaufform war Ca 26cm und rund. Der schmarren war sehr dick und dadurch nicht ganz durch. Unbedingt ne größere Form! Oder halbe Menge. War viel!!! 2wenig hungrige erwachsene und 2 5jährige Kinder. Haben noch 1/3 übrig. Vanillesoße und apfelkompott dazu.

24.09.2020 14:14
Antworten
Tinasorh

Sehr, sehr lecker & schnelle Zubereitung Für den Freund meiner Nichte will ich sein Lieblingsgericht Kaiserschmarrn zubereiten und diese schnelle und gelingsichere Variante ist für mehrere Personen perfekt. Danke für das Rezept! Ein Foto des Testessens 🤩 habe ich eingestellt.

22.07.2019 22:27
Antworten
Racermom

Sehr köstlich und fluffig!

24.01.2019 19:12
Antworten
Locy

Hallo, meine Kids haben sich für heute Kaiserschmarren gewünscht und ich wollte mal etwas Neues probieren. Diese Art der Herstellung fand ich super und sauber. Und es hat gepasst. Die Kinder glücklich und satt, mein Herd sauber und nichts ist angebrand. Das beste Rezept für Kaiserschmarren!!!! Vielen Dank dafür. Das wird nun immer so gemacht! LG Locy =:)

04.12.2009 14:37
Antworten
Jarod012

Hallo, meine Familie und ich wir lieben Kaiserschmarren, doch leider brauchen wir eine recht große Menge (fünf Schleckermäuler), so dass das Backen immer mit sehr viel Aufwand verbunden ist und mir immer min. eine Tour anbrennt. Das war einmal!!!! Dank diesem tollen Rezept muß ich nur noch einmal den Teig machen, in einer großen Auflaufform in den Ofen geben, warten und fertig. Vielen Dank für dieses Rezept. LG Tanja

17.04.2009 15:09
Antworten
olymph

Hallo, habe heute Mittag den Kaisertschmarren gemacht. Leider wird er nicht so knusprig wie in der Pfanne. Aber geschmeckt hat es ! lg funny

11.03.2009 17:55
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, auch ich habe deinen Kaiserschmarren gemacht und er ist wunderbar geworden. Schön luftig und locker und das alles aus dem Ofen. Mit Puderzucker bestäubt hat es uns dann ganz toll geschmeckt. Ein sehr schönes Rezept. Foto folgt. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

21.01.2009 22:27
Antworten
bross

Dieses Rezept ist einfach große Klasse! Bisher ist mir noch nie ein Kaiserschmarren so gut gelungen wie dieser. Ab jetzt nur noch so! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG! bross

10.01.2009 17:14
Antworten