Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
4 EL | Kakaopulver |
1 TL | Zimt |
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
Mandel(n), halbiert und abgezogen |
Zubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb gut verrühren, dann den Kakao und Zimt mit unter die Masse geben. Anschließend das Mehl und das Backpulver nach und nach zugeben und gut verkneten.
Den Teig etwa 1 Stunde in den Kühlschrank kalt stellen.
In der Zwischenzeit ganze Mandeln mit kochenden Wasser überbrühen, die Schale abziehen und halbieren.
Dann kleine Kugeln aus dem Teig von maximal 2 cm Durchmesser formen und jeweils eine halbierte Mandel auf das Plätzchen drücken.
Die Plätzchen ca. 15 Minuten bei 180 Grad backen.
Den Teig etwa 1 Stunde in den Kühlschrank kalt stellen.
In der Zwischenzeit ganze Mandeln mit kochenden Wasser überbrühen, die Schale abziehen und halbieren.
Dann kleine Kugeln aus dem Teig von maximal 2 cm Durchmesser formen und jeweils eine halbierte Mandel auf das Plätzchen drücken.
Die Plätzchen ca. 15 Minuten bei 180 Grad backen.
Kommentare
Irgendwas stimmt beim Verhältnis nicht. Trotz kühlen und beeilen sind sie total zerlaufen und bröckelig. Der Teig wird nicht fest beim backen, aber trotzdem werden sie fast schwarz. Also Mittelding zwischen halbdurch und schwarz entdecken...
Ich kenne die als "Nonnenfürzchen". :-D
Hallo, ich kenne dieses Rezept auch unter dem Namen Spitzbuben. Wir backen sie schon seid Jahrzenten zu Weihnachten. Allerdings kommt bei uns eine Haselnuss oben drauf. Einfach lecker!
Hallo jua, meistens verlaufen mir die Plätzchen wenn der Teig nicht kalt genug ist, dann verläuft die Butter/magerine sehr schnell. Also den Teig vorher gut durchkühlen lassen. LG
Gerade aus dem Ofen geholt: Duften köstlich und schmecken gut. Aber... meine Plätzchen sind ziemlich zerlaufen und bröselig. Weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Mein Hobbybäckerinnenehrgeiz ist geweckt, den Fehler zu entdecken. Ich werde einen zweiten Versuch starten. ;)
Hurra!!! Mein Lieblingsplätzchen für die Weihnachtszeit. Bevor ich mein Rezept hier einstellte, habe ich zum Glück erst einmal gesucht und diese wirklich gefunden. Ich war mir nur über den Namen nicht schlüssig, da sie optisch mit den allgemein bekannten Spitzbuben nichts zu tun haben. Das Plätzchen ansich ist locker und knusprig und hat so den richtigen Weihnachtsgeschmack. Super lecker und einfach nur zu empfehlen!