Zutaten
für8 | Brötchen (Laugenbrötchen, ca. 500 g) |
200 g | Äpfel |
150 g | Marone(n), gekochte |
1 Bund | Majoran |
2 EL | Öl |
400 ml | Milch |
3 | Ei(er), getrennte |
200 g | Sahne |
1 | Schalotte(n) |
1 EL | Zucker |
2 EL | Saucenbinder |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
363Eiweiß
11,51 gFett
12,92 gKohlenhydr.
50,07 gZubereitung
Laugenbrötchen in Würfel, Maronen in Scheiben schneiden, Majoran hacken. Äpfel grob raspeln. Alles als Knödelmasse zusammen mischen.
Schalotte schälen und würfeln. Öl erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen. Milch dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen. Die Flüssigkeit mit der Knödelmasse gut vermischen. Das Eigelb untermischen und zuletzt den Saucenbinder unterheben. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Knödelmasse heben. Den Teig in eine gefettete Form (z.B. Muffinformen oder Kuchenform nach Wahl) verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 bis 30 Min. backen.
Schalotte schälen und würfeln. Öl erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen. Milch dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen. Die Flüssigkeit mit der Knödelmasse gut vermischen. Das Eigelb untermischen und zuletzt den Saucenbinder unterheben. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Knödelmasse heben. Den Teig in eine gefettete Form (z.B. Muffinformen oder Kuchenform nach Wahl) verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 bis 30 Min. backen.
Kommentare
Diesmal habe ich die Knödel als Beilage zur Rehkeule in einer Rehrückenform gebacken. Dann in Scheiben geschnitten und in der Pfanne in Butter leicht von beiden Seiten angebraten. Ich würde beim nächsten Mal weniger Zucker nehmen.
Ich habe 16 Stück in Muffinförmchen gebacken. Wirklich sehr lecker! Dazu gab es Schweinegulasch.
Habe sie nun gemacht, ohne Sahne. Die Milchmenge reicht vollkommen aus. Ich habe sie in einem Muffinblech gemacht und bekam genau 12 Stück dabei heraus. Reicht also für 6 Personen, wenn jeder 2 bekommt. Geschmacklich sehr gut. LG Ciperine
Hallo, was passiert mit der Sahne? Sie taucht bei der Zubereitung nciht mehr auf. Ist das nicht zuviel Flüssigkeit? LG Ciperine