Marble Peanut Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Erdnusskekse mit Schokostückchen in Marmor-Optik

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.09.2007 144 kcal



Zutaten

für
150 g Butter
200 g Zucker
75 ml Milch
150 g Erdnussbutter
200 g Mehl
100 g Haferflocken
½ TL Backpulver
1 Ei(er)
100 g Schokolade, zartbitter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter mit dem Zucker aufkochen lassen. Mit der Milch ablöschen, vom Herd nehmen und die Erdnussbutter einrühren.
Mehl, Haferflocken und Backpulver mischen, mit dem Ei unterrühren.
Die Schokolade hacken und die Schokostücke unter den noch warmen Teig arbeiten. Dadurch entsteht dann ein schönes Marmor-Muster.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen, mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen und etwas flach drücken.
Bei 180°C etwa 10-12 min knusprig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

opmutti

Hallo alina1st, als ich jetzt dein Bild der Kekse genauer angeschaut hab ist mir aufgefallen, das du evtl. chrunchy Erdnussbutter verwendet hast. Auch zu den Haferflocken schreibst du nichts näheres. Hab also kernige Haferflocken und creamy Peanutbutter verwendet. Der Teig war bei mir auch noch zu weich, nach Zugabe von Mehl und Haferflocken hat es dann so almählich geklappt. Das nächste Mal würde ich weniger Butter verwenden. Alles in Allem ein gutes Ergebnis. LG

09.11.2013 13:32
Antworten
Ostfriesin1

Hallo alina1st, erstmal vorweg: 5 ***** leckere Sterne ! ! ! Habe das Rezept gleich 2x gebacken; 1x mit "Creamy"-Erdnussbutter, 1x mit "Crunchy". Beide Sorten SUPER!!! Vielen Dank für dieses einfache, unkomplizierte und schnelle Rezept. Kommt sofort mit ins "Kochbuch"... LG aus HH von Molly

10.07.2012 22:33
Antworten
sonoio

sind da jetzt Erdnüsse drin, auf dem Foto siehts so aus, aber im Rp. steht nichts? Und wieviele, gesalzen oder nicht? Danke, werds dann gleich versuchen!! LG

29.11.2011 08:42
Antworten
alina1st

Hallo blondie, die Schokolade mit dem Mixer unterzurühren war in der Tat nicht die beste Idee, ich denke, dass es deshalb "Schokocookies" geworden sind. Ich habe die Schokolade einfach per Hand mit Hilfe eines Löffels untergearbeitet...so bleibt das ganze auch schön "ungleichmäßig" und der Teig wird eben nur marmoriert, nicht vollständig dunkel. Also mit einem Löffel, Einer Gabel oder notfalls auch dem Knethaken auf niedrigster Stufe sollte das dann klappen. Die gehackten Nüsse solltest du also - sofern du nächstes mal dann welche verwenden willst - also schon vorher unterrühren, damit wenigstens diese sich noch gleichmäßig verteilen. LG Alina

26.10.2010 03:41
Antworten
blondie29

Hallo, habe heute die Kekse nachgebacken. Leider sind sie nicht so schön geworden, wie auf deinem Foto. Meine kann man eher als Schokokekse bezeichnen. Bei mir hat sich die Schokolade komplett augelöst. Mir fehlt nun der Erdnussgeschmack. Beim nächsten mal werde ich vielleicht weniger Schokolade nehmen, dafür dann noch gehackte Erdnüsse und auch noch mit der Schokolade warten, bis die Masse kühler ist. Vielleicht habe ich auch den Fehler gemacht, dass ich die Schokolade mit dem Rührer vom Mixer untergerührt habe. Wie machst du das denn, dass die Schokolade nicht schmilzt? Fotos folgen noch. LG blondie

24.10.2010 19:29
Antworten
rinnixe

Hallo Alina, hab am Sonntag die Cookies gebacken. Mir ist auch der Fehler mit den 250 g passiert. Mit Mehl korrigiert und mit Teelöffeln aufs Blech gesetzt gings schon, aber sie sind dadurch halt viel fettiger. Kannst du das im Rezept nicht nachträglich ändern - nur für die nächsten Nachmacher. Den Marble-effekt hab ich ganz gut hinbekommen, aber wäre es vielleicht einfacher, wenn man die Hälfte mit der geschmolzenen Schoki (bzw. Schoki drin richtig schmelzen lassen) mischt und dann jeweils von den zwei Teigmassen was nimmt und zu Marmorkugeln rollt? Probier ich jedenfalls das nächste Mal aus. Hab übrigens crunchy peanut butter genommen - dadurch haben die cookies noch etwas mehr Biss. Danke für das Rezept, Corinne

06.05.2008 16:39
Antworten
alina1st

Hallo elisa ach herrje, ja, du hast recht, es sollten eigentlich nur 150 g Erdnussbutter sein! Tut mir echt Leid, ich hoffe, das nächste mal klappts dann besser :-) lg alina

26.04.2008 09:26
Antworten
elisak

halli hallo ich habe die cookies gestern auch ausprobiert. irgendwie erschien mir der teig aber sehr, sehr flüssig. habe dann noch je 50g mehl und haferflocken hinzugetan, etwas abkühlen lassen, und dann ließen sich auch kugeln formen. da es aber bei petra ja anscheinend geklappt hat, frag ich mich jetzt, ob ich es einfach nur länger hätte abkühlen lassen müssen?? insgesamt kam es mir im nachhinein (als schon alles zusammengemischt war) eh komisch vor - die menge an fett - dachte dass das vielleicht ein tippfehler war udn eher 150g erdnussbutter gemeint waren? so würde ich es glaub ich nächstes mal ausprobieren. trotzdem lecker :) liebe grüße elisa

25.04.2008 22:19
Antworten
Gregorova

Für wie viele Cookies wäre das Rezept? Ich würde sie heute gerne backen... :)

26.11.2007 15:22
Antworten
ptbenzi

Hallo Alina! Ich habe die Cookies heute nachgebacken. Optisch sehen meine allerdings etwas anders aus: sie sind nicht wirklich marmoriert. Ich denke, ich hätte die Masse einfach etwas abkühlen lassen sollen, bevor ich die Schokolade dazugebe. So sind meine Cookies halt eher Schoko-Peanut Cookies, was aber dem Geschmack keinerlei Abbruch tut ;-) ! Lecker sind sie in jedem Fall!! Vielen Dank für das Rezept! LG Petra

11.09.2007 11:01
Antworten