Kirsch - Eierlikör - Schnitten mit Mandelstreuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig, fruchtig und aromatisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (113 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 06.06.2007 5352 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

3 Ei(er)
100 g Zucker
200 g Mehl
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
2 TL Backpulver
150 g Butter (Halbfett möglich), zerlassen
150 ml Eierlikör

Für den Belag:

1 Glas Sauerkirschen, abgetropft

Für die Streusel:

150 g Mehl
50 g Mandel(n), gemahlen
100 g Zucker
100 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
5352
Eiweiß
83,78 g
Fett
270,18 g
Kohlenhydr.
599,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zunächst für die Streusel Mehl, Mandeln und Zucker mischen.
Die Butter zugeben und alles mit Hilfe der Knethaken oder mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
Die Kirschen gut abtropfen lassen.
Ein Blech fetten und einen Backrahmen von ca. 20 x 30 cm darauf stellen. Alternativ kann man auch eine 26-er oder 28-er Springform verwenden.
Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze backen.

Die Eier schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse cremig wird. Das Mehl mit Puddingpulver und Backpulver mischen. Die Mehlmischung zusammen mit der Butter und dem Eierlikör unter die Eiermasse rühren.
In den vorbereiteten Backrahmen oder die Springform füllen und glatt streichen.
Die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 min (in der Springform bis zu 40 min) backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

J-Starchaser

Habe denselben Kuchen mit roten Johannisbeeren gemacht (ca. 450-500g ohne Stängel) Kann ich auch sehr empfehlen! Auch lieber geriebene Hasel- oder Walnüsse - die haben etwas mehr Geschmack als Mandeln.

21.06.2021 16:23
Antworten
Sinalko

Hervorragender Kuchen! Kann man sehr gut einen Tag vorher backen, da er am zweiten Tag noch besser schmeckt. Kam sehr gut bei meinen Freunden an.

05.12.2020 11:38
Antworten
Lelmine

Sehr lecker! Frische Kirschen, Öl statt Butter für den Teig und 60 Minuten backen waren meine Veränderungen. Bild ist auch geladen. 😊

16.06.2019 15:58
Antworten
Maggimaus12

Habe Waldbeeren genommen und frische Erdbeeren und keine Mandeln!!Super Rezept

20.05.2018 14:23
Antworten
patty89

Hallo ergibt ein halbes großes Blech und ist sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty

15.09.2017 21:44
Antworten
Lisa50

Hallo alina, mal wieder ein Super-Kuchen-Rezept von Dir. Danke! Diesen schnellen Kuchen habe ich gestern gebacken. Er ist sehr lecker und schon zur Hälfte aufgegessen. *zwinker* Da ich keine gemahlenen Mandeln im Hause hatte, habe ich die Streusel mit gehackten Mandel hergestellt. Dadurch das ich die Butter zerlassen habe, mache ich immer bei Streusel, gelang er wunderbar. Ich brauchte fast nicht kneten. Nur schade, dass meine Kirschen schon wieder in die Hälfte gesunken sind, trotz abtropfen und leichtem mehlieren. Ich glaube fast, ich sollte das mehlerieren der Kirchen weglassen, oder alina? Der Kuchen ist auch etwas höher geworden als auf Deinem Foto, da ich noch keinen Backrahmen habe und in einer quadratischen Springform gebacken habe. Beim Probestück meinte mein Göga: "Nun fehlt nur noch eine Tasse Kaffee und ein schöner Klecks Sahne!" Liebe Grüße Lisa

15.06.2007 01:17
Antworten
alina1st

Hallo Lisa bei mir waren die Kirschen hinterher auch mitten im Teig, aber ich fand das eigentlich gar nicht shclimm.....wenn du sie obendrauf haben wolltest, solltest du vielleicht etwas weniger Flüssigkeit nehmen, dann klappt das, der Teig wäre zu flüssig, als dass sie oben bleiben könnten. Dann wären sie aber nicht mehr so saftig... Die Form war wohl in der Tat kleiner als ein halbes Blech in ihrer Grundfläche, daher ist er wohl höher geworden. MAcht ja nix ;-) Freut mich auf alle Fälle, dass sie euch geschmeckt haben! lg alina

15.06.2007 14:56
Antworten
duni30

Hallo das hört sich total lecker an und will das Rezept bald probieren. Hab nur eine "Backanfängerfrage": ich kann das Rezept doch sicher auch mit einem normalen Backblech machen? Nimmt man dann von allem die doppelten Zutaten? LG Duni30

13.06.2007 14:15
Antworten
alina1st

Hallo Duni30 ja, klar, du kannst auch ein ganzes Blech machen- mit der doppelten Menge an Zutaten! Ich habe nur weniger gemacht, weil ein Blech für uns zu viel gewesen wäre :-) lg alina

13.06.2007 18:58
Antworten
cookie1960

Dem kann ich mich nur anschließen. Das Rezept klingt sehr lecker und fruchtig. Es ist schon gespeichert. ;-) LG Cookie1960

13.06.2007 22:45
Antworten