Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Pfirsiche auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Quark mit Öl, Zucker, Ei und Milch verrühren. Mehl und Backpulver mischen.
Die Mehlmischung zu der Quarkmasse geben und alles mit den Knethaken kurz zu einem glatten Teig verkneten. (Nicht zu lange kneten, sonst klebt der Teig!)
In 8 gleichgroße Portionen teilen. Diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu kleinen Fladen von ca. 3-4 mm dicke ausrollen und den Teig an den Rändern mit den Fingerspitzen auf ca. 1 cm Höhe zusammendrücken.
Ein Blech mit Backpapier belegen. Die Teigfladen gleichmäßig darauf verteilen.
Es sollte dabei genügend Abstand bleiben, falls nicht, evtl. noch ein zweites Blech einsetzen.
Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Für den Belag die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, dann nach und nach Quark, Joghurt, Milch und Puddingpulver einrühren.
Die Masse möglichst gleichmäßig auf die Teigfladen verteilen.
Jeweils eine Pfirsichhälfte darauf setzen und leicht andrücken, sodass sie ein wenig in der Quarkmasse versinken und diese sich weiter zu den Rändern ausbreitet.
Im vorgeheizten Ofen nun etwa 25-30 min backen.
Ein leckeres Gebäck, das noch toll ausschaut.
Ich hatte auch Käse - Masse übrig, die ich in Papierförmchen gebacken habe.
Die Muffins gibt es dann als Dessert :o)
Die Idee mit dem Tortenguss werde ich mir merken.
Danke für dein Rezept und liebe Grüsse, Bine
Habe die Spiegeleier zu Ostern gemacht. Da es auch bei mir deutlich zu viel Füllung war, gab es zusätzlich noch Muffins in Papierförmchen. 20 Minuten im Ofen, ergibt wunderbare Käsemuffins, allerdings empfehle ich die Muffins nicht ohne Papierförmchen zu backen, da die Füllung am Rand haften bleiben könnte.
Geschmacklich super!
Klasse Rezept.
Waren auf meiner Party der absolute Renner und mir blieb nur noch ein kleines Stück zum probieren. Ich werde sie auf jeden Fall wieder backen.
Danke dir.
P.S.
Aus dem Pfirsichsaft in der Dose habe ich einen Tortenguss hergestellt und auf den Teilchen verteilt. Sieht besser aus und gibt dem ganzen einen besseren Geschmack durch dieses süß-säuerliche ;-)
Seeeeehr lecker. ^^ *daumen hoch*
Ich hab in Ermangelung von Dosenpfirsichen einfach ein wenig Zimt auf die noch warmen Teilchen gestreut- erinnert mich an ein Gebäck aus meiner Kindheit, die Quarksonnen. ^^
Lecker!
Ich habe die Spiegeleier als Blechkuchen gebacken, da das in unserem Fall besser zu portionieren war. Die Pfirsiche habe ich klein geschnitten, hätte sie aber natürlich auch ganz lassen können. Der Kuchen ist bei den Kaffeegästen jedenfalls sehr gut angekommen.
Und das nächste Ostern kommt bestimmt, dann werde ich auch mal richtige Spiegeleier formen!
Gruß Johanna
Hallo,
habe die Teilchen gestern gemacht und heute sind sie schon weg... Wurden von der ganzen Familie sehr gelobt...
Vielen Dank für das tolle Rezept...
LG, nanabi
Hallo alina,
danke für´s Rezept. Habe ich ausprobiert und für klasse befunden. Ich werde sie auch an der Kommunion meiner Tochter im März machen.
LG, nanabi
Hallöchen
Habe heute die Süßen Spiegeleier gebacken ( hatte leider keine Pfirsiche ). Ich habe dann Kirschen genommen. Waren echt lecker die Teilchen. Die werde ich mit Sicherheit nochmal machen.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Schöne Grüße Kerstin
Kommentare
Ein leckeres Gebäck, das noch toll ausschaut. Ich hatte auch Käse - Masse übrig, die ich in Papierförmchen gebacken habe. Die Muffins gibt es dann als Dessert :o) Die Idee mit dem Tortenguss werde ich mir merken. Danke für dein Rezept und liebe Grüsse, Bine
Huhu...wieviel Teile werden das ca?
Habe die Spiegeleier zu Ostern gemacht. Da es auch bei mir deutlich zu viel Füllung war, gab es zusätzlich noch Muffins in Papierförmchen. 20 Minuten im Ofen, ergibt wunderbare Käsemuffins, allerdings empfehle ich die Muffins nicht ohne Papierförmchen zu backen, da die Füllung am Rand haften bleiben könnte. Geschmacklich super!
Klasse Rezept. Waren auf meiner Party der absolute Renner und mir blieb nur noch ein kleines Stück zum probieren. Ich werde sie auf jeden Fall wieder backen. Danke dir.
P.S. Aus dem Pfirsichsaft in der Dose habe ich einen Tortenguss hergestellt und auf den Teilchen verteilt. Sieht besser aus und gibt dem ganzen einen besseren Geschmack durch dieses süß-säuerliche ;-)
Seeeeehr lecker. ^^ *daumen hoch* Ich hab in Ermangelung von Dosenpfirsichen einfach ein wenig Zimt auf die noch warmen Teilchen gestreut- erinnert mich an ein Gebäck aus meiner Kindheit, die Quarksonnen. ^^
Lecker! Ich habe die Spiegeleier als Blechkuchen gebacken, da das in unserem Fall besser zu portionieren war. Die Pfirsiche habe ich klein geschnitten, hätte sie aber natürlich auch ganz lassen können. Der Kuchen ist bei den Kaffeegästen jedenfalls sehr gut angekommen. Und das nächste Ostern kommt bestimmt, dann werde ich auch mal richtige Spiegeleier formen! Gruß Johanna
Hallo, habe die Teilchen gestern gemacht und heute sind sie schon weg... Wurden von der ganzen Familie sehr gelobt... Vielen Dank für das tolle Rezept... LG, nanabi
Hallo alina, danke für´s Rezept. Habe ich ausprobiert und für klasse befunden. Ich werde sie auch an der Kommunion meiner Tochter im März machen. LG, nanabi
Hallöchen Habe heute die Süßen Spiegeleier gebacken ( hatte leider keine Pfirsiche ). Ich habe dann Kirschen genommen. Waren echt lecker die Teilchen. Die werde ich mit Sicherheit nochmal machen. Vielen Dank für das tolle Rezept Schöne Grüße Kerstin