Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier nacheinander einzeln darunter rühren.
Das Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen, mit dem Amaretto unterrühren.
In eine gefettete Lammform füllen und bei 180°C etwa 35-30 min backen.
Ich backe jetzt schon das 2. Lamm. Das erste wurde gestern schon vernascht. So Sehr lecker und saftig. Da ich keinen Amaretto habe, habe ich 50 ml Rum und 25 ml Milch genommen. Ein bisschen geriebene Orangenschale noch dazu, die hatte ich noch übrig. Passt sehr gut. Zucker habe ich auf 70g reduziert. Hat uns vollkommen gereicht. Wir mögen es nicht so süß.
Die Backzeit war bei mir 40 Minuten. Liegt halt am Ofen. Von mir gibt es 5***** für das schnelle und unkomplizierte Rezept.
Die doppelte Menge kann man sicher auch gut mal als Kastenkuchen backen.
Hallo alina1st!
Leider steht in Deinem Rezept nicht, ob es Ober-/Unterhitze ist oder Umluft mit 180 Grad. Wäre super, wenn Du mir helfen könntest.
Danke, Michael
Hallo!
Ich hab das Osterlamm am Wochenende gebacken und weil es soviel Teig für meine Osterlammform war noch ein Osterhasen dazu.
Das Lamm hat super lecker geschmeckt und war super saftig. Besonders gut hat mir der Amaretto gefallen. Super toller Geschmack!
Danke fürs tolle Rezept! Wirds nächstes Jahr wieder geben!
lg aurora
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert, der Teig war wirklich sehr einfach und schnell zuzubereiten.
Bei mir wurden es ein Lamm (0,7 l) und 3 Muffins.
Wir haben die Muffins und den überstehenden Boden vom Lamm gestern abend noch warm verdrückt (hmmm!). Heute morgen haben wir dann das Lamm angeschnitten - es schmeckt wirklich sehr lecker und saftig!
LG RojeliaFunke
Habe gerade das Rezept ausprobiert. Super lecker!! Ich habe das Rezept verdoppelt u. hatte plötzlich 2 Lämmer, 1 Hase u. 9 Muffins......:-)
So kann Ostern kommen! Danke!
LG
Petra
Ein wirklich PERFKTES Rezept.
Der Teig war schon super lecker und das Ergebnis ist einfach erstklassig.
Ich habe einen kleinen Hasen gemacht und den Rest in Muffinförmchen gegeben. Das ist ein super schnelles Rezept ganz nach meinem Geschmack. Werd heut Abend gleich noch ne Ladung Backen da sich die Muffins bestimmt nicht lang halten.
Vielen Vielen Dank!
Carmen
Kommentare
Ich backe jetzt schon das 2. Lamm. Das erste wurde gestern schon vernascht. So Sehr lecker und saftig. Da ich keinen Amaretto habe, habe ich 50 ml Rum und 25 ml Milch genommen. Ein bisschen geriebene Orangenschale noch dazu, die hatte ich noch übrig. Passt sehr gut. Zucker habe ich auf 70g reduziert. Hat uns vollkommen gereicht. Wir mögen es nicht so süß. Die Backzeit war bei mir 40 Minuten. Liegt halt am Ofen. Von mir gibt es 5***** für das schnelle und unkomplizierte Rezept. Die doppelte Menge kann man sicher auch gut mal als Kastenkuchen backen.
Hallo alina1st! Leider steht in Deinem Rezept nicht, ob es Ober-/Unterhitze ist oder Umluft mit 180 Grad. Wäre super, wenn Du mir helfen könntest. Danke, Michael
Hallo Sentilo, Wenn nichts dabei steht, ist Ober/Unterhitze gemeint. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Super Rezept!! Verwende nur noch dieses an Ostern. So schön saftig!! Danke!
Ich fanden Kuchen leider extrem trocken :(
Hallo! Ich hab das Osterlamm am Wochenende gebacken und weil es soviel Teig für meine Osterlammform war noch ein Osterhasen dazu. Das Lamm hat super lecker geschmeckt und war super saftig. Besonders gut hat mir der Amaretto gefallen. Super toller Geschmack! Danke fürs tolle Rezept! Wirds nächstes Jahr wieder geben! lg aurora
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert, der Teig war wirklich sehr einfach und schnell zuzubereiten. Bei mir wurden es ein Lamm (0,7 l) und 3 Muffins. Wir haben die Muffins und den überstehenden Boden vom Lamm gestern abend noch warm verdrückt (hmmm!). Heute morgen haben wir dann das Lamm angeschnitten - es schmeckt wirklich sehr lecker und saftig! LG RojeliaFunke
Das Rezept war gut. Nur zuviel Teig.Ostern ist leider schon vorbei. Aber man kann damit Muffins machen. Gruß Andy
Habe gerade das Rezept ausprobiert. Super lecker!! Ich habe das Rezept verdoppelt u. hatte plötzlich 2 Lämmer, 1 Hase u. 9 Muffins......:-) So kann Ostern kommen! Danke! LG Petra
Ein wirklich PERFKTES Rezept. Der Teig war schon super lecker und das Ergebnis ist einfach erstklassig. Ich habe einen kleinen Hasen gemacht und den Rest in Muffinförmchen gegeben. Das ist ein super schnelles Rezept ganz nach meinem Geschmack. Werd heut Abend gleich noch ne Ladung Backen da sich die Muffins bestimmt nicht lang halten. Vielen Vielen Dank! Carmen