Chuck Norris Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Burger im XXXL - Format

Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.06.2007



Zutaten

für
1 Fladenbrot(e)
1,2 kg Hackfleisch, gemischtes
2 Brötchen, altbackene
2 Ei(er)
1 kleine Zwiebel(n)
4 Blätter Salat
Ketchup
10 Scheibe/n Schmelzkäse
2 Gewürzgurke(n)
Öl
Salz und Pfeffer
Petersilie, fein gehackt
Paprikapulver, rosenscharfes
Semmelbrösel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hackfleisch wird mit den zuvor eingeweichten Brötchen und den zwei Eiern vermengt. Mit Paprika, Pfeffer, Salz und Petersilie gewürzt. Die Masse in zwei Hälften teilen und zu je einem großen Fladen formen, ungefähr in der Größe des Fladenbrotes bzw. der vorhanden Pfanne. Diese dann mit Semmelbröseln panieren.

Den Ofen auf 80° Ober- Unterhitze stellen und das horizontal aufgeschnittene Fladenbrot zum Rösten hineinlegen. Einen Fleischfladen dann in der heißen, großzügig gefetteten Pfanne anbraten. Diesen dann vorsichtig wenden und durchbraten lassen. Nachdem der erste Fladen zum Warmhalten mit in den Ofen gegeben wurde, den zweiten Fleischkuchen gleichermaßen zubereiten.

Schließlich das Fladenbrot aus dem Ofen nehmen und den Burger folgendermaßen bereiten: Auf den Boden des Brotes wird etwas Ketchup verteilt. Darauf kommt die erste Schicht Fleisch, die mit der Hälfte des Käses belegt wird. Anschließend die zweite Lage Fleisch darauf platzieren und mit dem Rest des Käses garnieren. Den Burger mit Salat, Zwiebelringen und in Scheiben geschnittenen Essiggurken belegen. Zum Schluss die mit Ketchup bestrichene Oberseite des Fladenbrotes aufsetzen.

Der Burger wird endlich in vier Stücke aufgeteilt und ist fertig zum Verzehr.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

So lecker und so einfach. Wenn es diesen Burger gibt hat keiner etwas zu meckern. Wir alle lieben dieses Gericht in verschiedenen Varianten. Ein Foto ist unterwegs. 🥘🥗🍕🍩🥐🍫🧀🌭🥞

18.03.2020 20:48
Antworten
Bille-maus

Dieser Burger ist der Hit bei meiner Familie. Er sorgt jedesmal für Begeisterung.

25.09.2018 19:33
Antworten
Haubndaucher

Servus. Wäre ich Bildhauer, hätte ich das Gesicht meines Nachbarn, angesichts dieser "Zahnfüllung" in Stein gemeißelt. :-) Dem fielen wirklich die Augen rauß. Wir waren neugierig, ob uns dieser Monsterburger gelingen würde. Er ist uns gelungen. Und schmeckte einfach unwiderstehlich, fantastisch und uuuuultralecker. Vielen Dank für diese geniale Rezeptidee und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver

28.06.2017 17:48
Antworten
Berliner_Stulle

Super lecker. Meinen habe ich nicht auf anhieb verputzen können, aber die Gäste schon. Große Augen dank großen Burgers. super!

21.09.2016 15:21
Antworten
Mollekeppel

Fünf Sterne. Ohne Einschränkungen. Er war gigantisch lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Meine Männer (GöGa und Sohn) waren begeistert. LG Claudia

15.04.2016 18:50
Antworten
flickflack99

Einfach Klasse ! Ich habe mich bei der Zubereitung köstlich amüsiert; sind unsere sonstigen Hamburger doch wesentlich kleiner. Habe noch Senf und Knoblauchgranulat unter die Masse gegeben und mit zwei Pfannen gleichzeitig gearbeitet. Der Burger hat für 2 Tage gereicht. Dafür gibt`s 5 Sterne Lb. Grüße flickflack99

16.08.2008 15:31
Antworten
Chrissy1982

Super lecker, hab Tomaten dazu und noch gebratenen Speck. In das Fleisch hab ich auch noch Zwiebeln gemacht, wird dadurch saftiger. Kam super an bei meinen hungrigen Gästen.. Danke für das Rezept. LG Chrissy1982

17.04.2008 10:54
Antworten
chuck_norris

Geiles Ding, haben das gemacht und auch zahlreiche Fotos davon geschossen. Hab mich 2 Tage von diesem Burger ernährt! werden auch mal ähnliche Rezepte hochladen die Tage!

02.04.2008 14:41
Antworten
Muddern

Hallo, noch besser wird's übrigens, wenn man diese Zahnfüllung von Burger *räusper* mit einem echten Hamburger-Brötchen macht. :) Ich habe sowas mal getan und aus der halben Menge von diesem Rezept hier -> http://www.chefkoch.de/rezepte/127901054818578/Broetchen-fuer-Hamburger.html <- ein kleinbisschengrößeres Exemplar - naja, halt in etwa fladenbrotgroß - fabriziert. :) War superlecker! Achja: wie kannst Du nur die Tomaten vergessen! *vorwurfsvoll guck* Und wieso muss der Burger in 4 Teile geteilt werden? Chuck Norris isst den doch eh in einem Bissen!! ;)

08.02.2008 14:40
Antworten
Muddern

Na huch! Da fehlt die Hälfte. Warum? Ich schrieb noch: "ein etwas größeres Exemplar gemacht. War superlecker!" Und: "Ach: wie kannst Du nur die Tomaten vergessen?! Und warum muss der Burger in 4 Teile geschnitten werden? Chuck Norris isst so ein popliges Dingchen bekanntlich in einem Haps! ;))" Alles Liebe!

08.02.2008 14:44
Antworten