Zutaten
für800 g | Hirschfleisch (Rücken) |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle | |
Fett zum Anbraten |
Für den Belag: (Walnusskruste) |
|
---|---|
100 g | Butter, weiche |
1 | Eigelb |
20 g | Petersilie, gehackte |
65 g | Walnüsse, fein gehackte |
30 g | Semmelbrösel |
etwas | Honig (Akazienhonig) |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle |
Nährwerte pro Portion
kcal
631Eiweiß
45,77 gFett
46,68 gKohlenhydr.
8,19 gZubereitung
Für die Walnusskruste die Butter schaumig rühren. Das Eigelb einarbeiten, den Honig, die Petersilie und die Walnüsse zugeben. Zuletzt die Semmelbrösel unterheben. Die Masse nach Belieben mit Pfeffer und Salz abschmecken und kalt stellen.
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Den Hirschrücken mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und den Hirschrücken darin von allen Seiten anbraten. Anschließend den Bräter in den heißen Ofen stellen und das Fleisch darin etwa 20-30 Minuten garen.
Anschließend den Bräter aus dem Ofen nehmen; den Ofen abschalten und die Walnussmasse auf dem Fleisch verteilen. Den Bräter abschließend nun für etwa 5 - 7 Minuten wieder in den Ofen schieben, damit das Fleisch noch etwas ruhen kann und die Kruste einen schönen Schmelz bekommt. Das Fleisch in Scheiben schneiden, portionsweise anrichten und servieren.
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Den Hirschrücken mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und den Hirschrücken darin von allen Seiten anbraten. Anschließend den Bräter in den heißen Ofen stellen und das Fleisch darin etwa 20-30 Minuten garen.
Anschließend den Bräter aus dem Ofen nehmen; den Ofen abschalten und die Walnussmasse auf dem Fleisch verteilen. Den Bräter abschließend nun für etwa 5 - 7 Minuten wieder in den Ofen schieben, damit das Fleisch noch etwas ruhen kann und die Kruste einen schönen Schmelz bekommt. Das Fleisch in Scheiben schneiden, portionsweise anrichten und servieren.
Kommentare
hallo, hat Super geschmeckt und wird wiederholt..... lg
Tolles Rezept - die Walnusskruste passt perfekt dazu - Danke für diese Idee
Hallo, ich habe zum ersten Mal überhaupt Hirsch gemacht, und war vom Ergebnis überzeugt! Ich habe allerdings am Ende der Garzeit nochmal kurz den Grill zugeschaltet, damit die Kruste ein bisschen bräunt. Bei mir waren es für 700g Hirsch (Keulenfleisch ohne Knochen) dann 30 min. bei 160° plus ca. 5 Minuten unter dem Grill, dann war das Fleisch innen noch leicht rosa. Und Achtung beim Salzen der Walnussmasse: Nicht zu viel nehmen! Die Butter schmilzt raus, das Salz bleibt aber drin... war bei mir grenzwertig... Viele Grüße, blue-savannah
hallo, ich habe heute das hirschfilet mit walnusskruste gemacht. es war fantastisch. ja mehr gibt es nicht zu sagen. ich werde es 100% wieder machne. einfach klasse. danke für das leckere rezept. lg marly
Hallo Chrissy26, bin schon mal gespannt auf Deinen Kommentar. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Judith
Das hört sich verdammt lecker an...schmeckt bestimmt auch super mit macadamia-Nüssen. An Hirschfilet komme ich leider nicht ran werde es mal mit Schweinelende ausprobieren. Werde dann mal berichten...