Zutaten
für2 Stück(e) | Bratwurst, feine Thüringer oder andere |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
150 g | Spargel, grünen |
150 g | Spargel, weißen und eventuell die Schalen |
2 ½ EL | Butterschmalz |
2 ½ EL | Mehl |
125 ml | süße Sahne |
2 | Eigelb |
1 EL | Schnittlauch |
1 EL | Thymian, frischen oder auch getrockneten |
250 ml | Milch |
1 ½ Liter | Spargel - Kochwassser |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
Gemüsebrühe, instant | |
Zucker | |
Muskat |
Zubereitung
Den grünen und den weißen Spargel schälen und, wenn vorhanden, die Schalen von Vortag mit verwenden, wer hat und mag.
1,5 l Wasser zum Kochen bringen und mit Salz, Zucker und der Milch, den klein geschnittenen und geputzten Spargel bissfest kochen. Die Schalen rausnehmen und wegschmeißen und die gekochten Stücke heraus nehmen und erst mal beiseite tun.
Die Zwiebeln nebenher schälen, würfeln und im Butterschmalz leicht anrösten, mit Mehl abbinden und eine Kelle von dem Spargelsud zugeben. Danach alles in den Topf geben und mit Muskat leicht abschmecken.
Das Bratwurstbrät aus dem Darm drücken, in eine Schüsse geben und mit dem Schnittlauch und dem Thymian mischen. Dies braucht nicht weiter gewürzt werden, da schon gewürzt.
Anschließend mit zwei Teelöffel Nockerln abstechen und in die Suppe geben. Für ca. 4 min. die Nockerln ziehen lassen.
Den Spargel wieder in die Suppe geben und alles kurz aufkochen lassen. Jetzt die Sahne mit den Eigelben mischen und ganz schnell unter die Suppe heben. Diese sollte vom Feuer genommen sein.
Mit Schnittlauchröllchen oder/und Thymian das Ganze dekorieren und servieren.
1,5 l Wasser zum Kochen bringen und mit Salz, Zucker und der Milch, den klein geschnittenen und geputzten Spargel bissfest kochen. Die Schalen rausnehmen und wegschmeißen und die gekochten Stücke heraus nehmen und erst mal beiseite tun.
Die Zwiebeln nebenher schälen, würfeln und im Butterschmalz leicht anrösten, mit Mehl abbinden und eine Kelle von dem Spargelsud zugeben. Danach alles in den Topf geben und mit Muskat leicht abschmecken.
Das Bratwurstbrät aus dem Darm drücken, in eine Schüsse geben und mit dem Schnittlauch und dem Thymian mischen. Dies braucht nicht weiter gewürzt werden, da schon gewürzt.
Anschließend mit zwei Teelöffel Nockerln abstechen und in die Suppe geben. Für ca. 4 min. die Nockerln ziehen lassen.
Den Spargel wieder in die Suppe geben und alles kurz aufkochen lassen. Jetzt die Sahne mit den Eigelben mischen und ganz schnell unter die Suppe heben. Diese sollte vom Feuer genommen sein.
Mit Schnittlauchröllchen oder/und Thymian das Ganze dekorieren und servieren.
Kommentare
habe es schon mehrmals gekocht, nur die schalen koche ich seperat. ansonsten spitze.