Wildsuppentopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eintopf mit gebratenem Gemüse, Pilzen und Wildfleisch

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 05.06.2007



Zutaten

für
500 g Wildfleisch, gewürfeltes ( Hirsch, Wildschwein o. ä.)
500 g Pilze, gemischte Waldpilze
3 große Möhre(n)
2 große Kohlrabi
3 Stange/n Lauch
100 g Sellerie
3 Wacholderbeere(n)
2 Lorbeerblätter
2 Gläser Wildfond
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Kräuter der Saison, frische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Wildfleisch mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und den Wacholderbeeren in Wasser kochen. Das Fleisch danach in walnussgroße Stücke schneiden. Den Wildsud in einen anderen Topf durchseihen und die Fleischwürfel dazu geben. Die beiden Gläser mit dem Wildfond (betonen den Wildgeschmack) langsam untermischen.

Die Waldpilze und das in feine Streifen geschnittene Gemüse (2 mm x 40 mm) nun in einer heißen Pfanne (oder im Wok) mit Olivenöl scharf kurz anbraten. Wenn das Gemüse einige Minuten gebraten ist (das gibt der Suppe einen Rauchgeschmack), wird es in den Topf mit dem Fond gegeben. Gut umrühren! Nun die Suppe nach individuellem Geschmack (möglichst kein oder nur wenig Salz verwenden!) würzen. Das Ganze noch einmal kurz aufkochen und über Nacht durchziehen lassen.

Am nächsten Tag wieder erhitzen und erst bei Tisch die frischen gehackten Kräuter darüberstreuen.

Mit frischem Vollkornbrot servieren. Dazu schmeckt ein gutes Pils oder trockener Rotwein, da es ja ein Wildgericht ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.