Rheinische Schnippelbohnensuppe Omas Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 14.07.2007 394 kcal



Zutaten

für
500 g Bohnen (Schneidebohnen, in Milchsäure vergorene, Kühlregal)
2 Zwiebel(n)
1 große Möhre(n) oder 2 kleine nach Belieben
½ Liter Fleischbrühe
1 Stange/n Porree
700 g Kartoffel(n)
4 Würstchen (Mettwürstchen, Kochwürste )
½ TL Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
394
Eiweiß
18,00 g
Fett
19,23 g
Kohlenhydr.
34,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Schneidebohnen mit ihrer Flüssigkeit in den Topf geben. Zwiebeln und Möhre schälen und fein würfeln. Zu den Bohnen geben und die Fleischbrühe zugießen. Die Suppe etwa 30 Minuten kochen lassen.

Den Porree putzen und in feine Streifen schneiden. 5 Minuten vor Ende der Garzeit in die Suppe geben.

Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Mettwürstchen in einem separaten Topf kochen und erst kurz vor dem Servieren in die Bohnensuppe geben. Jetzt zum Schluss auch erst mit dem Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.

Vorsichtig mit der Zugabe von Salz, da die Wurst viel Salz enthält!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

geliseuken

Ich habe das Rezept heute gekocht und bin begeistert....super einfach und mega lecker...allerdings hab ich nur die Zwiebeln angebraten und dann alle anderen Zutaten zusammen mit in den Topf ...mega ...und die Kartoffeln waren schön sämig

26.01.2023 16:23
Antworten
Frau_Heck

Wie von @juergen1961nrw angemerkt, habe ich die Reihenfolge der Zubereitung geändert, aber nichts an den Zutaten. Erinnert mich an früher. Bei meiner Oma gab's samstags immer Eintopf und oft auch diese Bohnensuppe. Köstlich!!

15.10.2021 14:35
Antworten
Energiekraut

Hallo Schwalbe, ich habe letzte Woche endlich, und zum ersten Mal, Schnippelbohnensuppe gekocht. Nachdem ich sie schon viele, viele Jahre nicht mehr gegessen habe. Meine Mama war nämlich die Schnippelbohnensuppe-Köchin. Und dieses Rezept ist (fast) wie bei Mama. So konnte ich nun in Kindheitserinnerungen schwelgen. 😍 Danke für das Rezept. Gruß Energiekraut

09.10.2021 13:58
Antworten
juergen1961nrw

Warum zwei Töpfe? Fange doch mit den Zwiebeln, in wenig Fett gedünstet, und den Kartoffeln und den Mettwürsten an, lösche mit Brühe ab, koche die Kartoffeln gar und verfahre dann wie von Dir beschrieben mit den Bohnen. Das hat den Vorteil, dass die ein und andere Kartofel zerkocht und dem Eintopf die richtige Bindung gibt. Ansonsten: Tolles Rezept, so muss das sein!

17.03.2020 23:50
Antworten
Vanybunny1

Es dankt dir die Bremer Pinkel Gegend (25 km von Bremen) 😉 Ich bin für Grünpeace 😂 LG

18.03.2017 00:20
Antworten
Vanybunny1

N'Abend Kann mir jemand ganz schnell helfen? Ich habe die Suppe bzw Eintopf gerade fertig. So mit Allem drum und dran. Jetzt ist ein Notfall und wir könnten den Eintopf erst Montag essen, theoretisch! Ist die im Kühlschrank so lange haltbar ?

17.03.2017 20:44
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Vanybunny1, wenn Dein Kühlschrank wirklich sehr kalt ist, ca. 4 °C und Du die Suppe jetzt schnell herunterkühlst, könnte es klappen. Besser ist wahrscheinlich einfrieren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

17.03.2017 23:26
Antworten
KatiNoe

Meine Oma macht noch einen Schuss Sahne und einen Eßl Zucker rein - muss man halt mögen. Das Rezept ist jedenfalls super lecker!

19.01.2017 20:56
Antworten
biring

Moin, ich kenne dieses Rezept von meiner Großmutter und auch sie hat ganz zum Schluß immer einen EL Essig hinzu gefügt. Danke für's Rezept. Bild folgt. LG biring

21.11.2015 13:16
Antworten
belli

Danke für das tolle Rezept. Habe die Suppe gestern gekocht, heute gab es sie dann aufgewärmt. Super lecker, ganz unser Geschmack. Die wird es öfter geben! LG belli

25.07.2007 20:30
Antworten