Zutaten
für3 Tafeln | Schokolade, (2xVollm., 1xZarbitter) |
750 g | Schlagsahne |
200 g | Schlagsahne |
6 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
175 g | Zucker |
175 g | Zucker |
375 g | Mehl |
1 Pkt. | Backpulver |
125 ml | Öl |
2 EL | Kakaopulver |
125 ml | Wasser, lauwarm |
evtl. | Schokoladenraspel, zum Verzieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
556Eiweiß
8,68 gFett
34,94 gKohlenhydr.
52,13 gZubereitung
Schokolade hacken, 750 g Sahne erhitzen. Schokolade dann unter umrühren schmelzen, über Nacht kalt stellen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen.
Eier trennen, Eiweiß und Salz steif schlagen. Unter Rühren 175 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Eigelb, 1/8 l lauwarmes Wasser und 175 g Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit dem Öl unter die Eigelbmasse heben. Eischnee portionsweise unterziehen.
Teig halbieren. Unter die eine Hälfte den Kakao ziehen. Abwechselnd hellen und dunklen Teig löffelweise genau aufeinander in die Mitte der Springform füllen. Dabei fließt der Teig auseinander und das Zebramuster entsteht.
Im heißen Ofen bei 175 Grad C oder mit Umluft bei 150 Grad C ca. 60 Min. backen. Auskühlen lassen.
Biskuitboden 2 x waagerecht durchschneiden.
Schokosahne aufschlagen und halbieren. 2 Böden mit je einem Viertel Sahne bestreichen. Alle Böden aufeinander setzen. Torte mit Rest Sahne bestreichen.
200 g Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit Sahnetuffs und evtl. Schokoraspel verzieren.
Eine Springform mit Backpapier auslegen.
Eier trennen, Eiweiß und Salz steif schlagen. Unter Rühren 175 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Eigelb, 1/8 l lauwarmes Wasser und 175 g Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit dem Öl unter die Eigelbmasse heben. Eischnee portionsweise unterziehen.
Teig halbieren. Unter die eine Hälfte den Kakao ziehen. Abwechselnd hellen und dunklen Teig löffelweise genau aufeinander in die Mitte der Springform füllen. Dabei fließt der Teig auseinander und das Zebramuster entsteht.
Im heißen Ofen bei 175 Grad C oder mit Umluft bei 150 Grad C ca. 60 Min. backen. Auskühlen lassen.
Biskuitboden 2 x waagerecht durchschneiden.
Schokosahne aufschlagen und halbieren. 2 Böden mit je einem Viertel Sahne bestreichen. Alle Böden aufeinander setzen. Torte mit Rest Sahne bestreichen.
200 g Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit Sahnetuffs und evtl. Schokoraspel verzieren.
Kommentare
Hallo, die Torte klingt so toll, dass sie als Schultüten-Motivtorte nachgebacken werden soll. Kann mir eventuell jemand sagen wie lange sie sich hält? Möchte sie ja noch mit Fondant überziehen und verzieren aber das dauert ja alles... Kann ich auch Kuvertüre nehmen? Ich freue mich sehr auf eine hilfreiche Antwort :-)
Hallo ich habe gestern den Kuchen nachgebacken. Schmeckt lecker.Ich habe aber Torten creme genommen da ich noch welche da hatte.👍
Habe die Torte am Wochenende auf Wunsch meines göga gemacht aber mit einer kleinen Abwandlung, habe statt Schoki, After eight genommen und in der Sahne aufgelöst.Das war sowas von lecker und sehr erfrischend. LG
Die Torte schmeckt superlecker. Ich habe den Boden/Teig wie die Schokosahne auch schon am Vortag hergestellt. Sooo aufwendig ist das Teig einfüllen in die Springform nicht. Als ich am darauffolgenden Tag die Schokosahne aufgeschlagen habe hatte ich sicherheitshalber noch 3 Päckchen Sahnesteif dazu geben. Alles perfekt. Die Sahne war sehr schnittfest. Da ich etwas Schokosahne über hatte habe ich damit noch ein paar Muffins verziert. Evtl. probiere ich die Torte nochmal etwas abgewandelt mit weißer Schokolade anstatt dunkler. Den Teig werde ich halbieren wie hier im Rezept und in die eine Hälfte Vanillepuddingpulver sowie eine Vanilleschote und in die andere Hälfte Kokosflocken dazu geben. Mal schauen ob`s was wird. Ist dann halt keine Zebratorte mehr könnte aber auch schmecken :)
Ich habe genau diese Torte am Wochenende aus einer Zeitung(von 1997) nachgebacken und sie ist super geworden. Das Zebra Muster sieht toll aus und die Sahne ist lecker.Ich habe nur die Mengen von Zucker und Sahne etwas reduziert.Ich habe sogar lactosefreie Sahne genommen und etwas mehr Zartbitterschokolade als Vollmilch,da ich die Lactose nicht vertrage. PS:Schmeckt nach einem Tag im Kühlschrank fast noch besser. LG Katrin
Die Torte ist super! Ich mache sie allerdings immer mit 2 mal 175 g Zucker, weil das mein sonst identisches Rezept aus einem Backbuch auch vorschreibt. LG Irina
Noch ein kleiner Nachtrag wg . der Zuckermenge : Ich habe den Kuchen mit insgesamt 175 g Zucker gemacht und 75 g Zucker zum Eiweiß gegeben und mit 100 g Zucker das Eigelb aufgeschlagen . lg moorhenne
War Sehr lecker zusammen mit der Schoki -Füllung! Ich habs als Giraffentorte gemacht ...also immer abwechselnd einen Klecks hell und dunkel nebeneinandergesetzt....die zweite Schicht dann versetzte Kleckse hell auf dunkel. Geht schneller als auf die Kreise zu warten *g* ..und sieht auch gut aus. lg moorhenne
Ist die lieblingstorte meiner Tochter..... Muß auf jeden Kaffeetisch... Lecker, Gruß hekras
Das Rezept ist wirklich raffiniert, aber es ist ziemlich zeitaufwendig (lohnt sich aber). Man muss nur beim Teig einfüllen sehr geduldig arbeiten, sonst entstehen keine Kreise.