Wir mögen es auch gerne. Statt Öl hab ich ganz klassisch Butter und eine Prise Zucker reingegeben, die Kartoffel war vorgekocht und wurde einfach mit püriert.
Surefes Bild hat mich zu glasierten Möhren als Begleitung inspiriert. Außerdem hatten wir noch in Butter gebratene Champignons mit Petersilie und ein paar Kartöffelchen.
Ob die Erbsen frisch sind oder TK, macht meines Erachtens keinen Unterschied. Manchmal ist TK sogar besser, weil man auf dem Markt gern extradicke superreife frische Erbsen anbietet, die keine Süße mehr haben.
LG Eisbär
Ich koche die Erbsen normal in Wasser und püriere die mit Sahne und gekörnter Brühe, ohne Kartoffeln. Schmeckt wunderbar und ist streichzart (je mehr Sahne/Milch, desto flüssiger wird es). In der Regel nehme ich einen Becher Sahne auf eine TK-Packung Erbsen.
Ich habe das Gericht wie zuvor beschrieben so hergestellt, dass ich erst die TK Erbsen in Butter geschwenkt habe und dann erst die Brühe dazu gegeben. Etwas Knoblauch kam auch bei mir dazu. Frische Erbsen sind im Supermarkt schlecht zu kriegen, hätte es gerne mit solchen ausprobiert. Immerhin lautet der Titel ja auch "frische Erbsen". Aber nichts desto trotz war es superlecker und leider zu wenig ;)
Ich habe die Kartoffel vorgekocht, die TK-Erbsen danach in die Brühe gegeben und statt Trüffelöl (hatte keines) habe ich Rapsöl verwendet und es hat auch jedem sehr gut geschmeckt. Geht schnell und schmeckt gut - wird es somit sicher öfters geben.
Hallo!
Habe das Erbsenpüree am Samstag zu gedünstetem Pangasiusfilet gemacht (garniert mit krossen Speckstreifen).
War sehr, sehr gut! Leider hatte ich nicht lange genug püriert und hatte noch ein paar Erbsenschalen drin.
LG,
Eva
Da hätt ich mich reinsetzen können!
Hab TK-Erbsen in Butter angeschwitzt, mit Brühe abgelöscht und mit ein bisschen Basilikum und Knoblauch püriert. Kartoffel hats bei mir nicht gebraucht, die Bindung war auch ohne für mich völlig ausreichend.
DAS mach ich mit Sicherheit öfter : )
lg bananacreampie
Kommentare
Wir mögen es auch gerne. Statt Öl hab ich ganz klassisch Butter und eine Prise Zucker reingegeben, die Kartoffel war vorgekocht und wurde einfach mit püriert. Surefes Bild hat mich zu glasierten Möhren als Begleitung inspiriert. Außerdem hatten wir noch in Butter gebratene Champignons mit Petersilie und ein paar Kartöffelchen. Ob die Erbsen frisch sind oder TK, macht meines Erachtens keinen Unterschied. Manchmal ist TK sogar besser, weil man auf dem Markt gern extradicke superreife frische Erbsen anbietet, die keine Süße mehr haben. LG Eisbär
Ich koche die Erbsen normal in Wasser und püriere die mit Sahne und gekörnter Brühe, ohne Kartoffeln. Schmeckt wunderbar und ist streichzart (je mehr Sahne/Milch, desto flüssiger wird es). In der Regel nehme ich einen Becher Sahne auf eine TK-Packung Erbsen.
Ich habe das Gericht wie zuvor beschrieben so hergestellt, dass ich erst die TK Erbsen in Butter geschwenkt habe und dann erst die Brühe dazu gegeben. Etwas Knoblauch kam auch bei mir dazu. Frische Erbsen sind im Supermarkt schlecht zu kriegen, hätte es gerne mit solchen ausprobiert. Immerhin lautet der Titel ja auch "frische Erbsen". Aber nichts desto trotz war es superlecker und leider zu wenig ;)
Ich habe die Kartoffel vorgekocht, die TK-Erbsen danach in die Brühe gegeben und statt Trüffelöl (hatte keines) habe ich Rapsöl verwendet und es hat auch jedem sehr gut geschmeckt. Geht schnell und schmeckt gut - wird es somit sicher öfters geben.
Sehr lecker! Ich habe TK-Erbsen verwendet. Juulee
das Erbsenpüree schmeckt auch gut mit TK Erbsen Gruß von Olili
Hallo! Habe das Erbsenpüree am Samstag zu gedünstetem Pangasiusfilet gemacht (garniert mit krossen Speckstreifen). War sehr, sehr gut! Leider hatte ich nicht lange genug püriert und hatte noch ein paar Erbsenschalen drin. LG, Eva
Da hätt ich mich reinsetzen können! Hab TK-Erbsen in Butter angeschwitzt, mit Brühe abgelöscht und mit ein bisschen Basilikum und Knoblauch püriert. Kartoffel hats bei mir nicht gebraucht, die Bindung war auch ohne für mich völlig ausreichend. DAS mach ich mit Sicherheit öfter : ) lg bananacreampie
Hallo bananacrempie, danke für deinen Tipp mit Basilikum. Gruß Herta
Hab ich genauso gemacht und vor dem Pürieren mit 1 EL Creme Fraiche abgerundet. Passt erstklassig zu Fischgerichten.